Bau einer Werkstattgrube für die Autoreparatur in der Garage
Außenanlagen / Garagen:  Eine eigene Hebebühne ist der Traum vieler Hobbyschrauber, doch oftmals steht der Anschaffung einer Bühne die beschränkte Deckenhöhe in der Garage entgegen. Auch muss der Boden das Gewicht einer Hebebühne tragen können. Doch es gibt ja mit der Werkstattgrube eine interessante Alternative. Eine Grube kann bei Nichtnutzung mit einem Gitterrost abgedeckt werden und nimmt keinen Platz in der Garage weg. Einen Starkstromanschluss braucht sie, anders als eine Bühne, auch nicht. Bevor es aber an den Aushub einer Werkstattgrube geht, müssen einige Hürden genommen werden.


Außenanlagen / Garagen:  Kein Zweifel, Weihnachten naht mit Riesenschritten. Aber mal ehrlich: LED-Lichterketten am Baum, der Acryl-Rentierschlitten im Vorgarten, ein kletternder Weihnachtsmann an der Fassade – ist das inzwischen nicht alles ein bisschen austauschbar und fantasielos?	
	
		
Außenanlagen / Garagen:  Wer ein Haus baut, hat für eine lange Zeit viel um die Ohren. Alle Gewerke müssen koordiniert, alle Kosten im Blick gehalten werden. Oftmals wird die Garage gleich mitgebaut, um alles in einem Zug und aus einem Guss umzusetzen. Doch Koordinationsaufwand und Kostenfaktor einer gemauerten Garage sind nicht zu unterschätzen.
Außenanlagen / Garagen:  Erst durch ausgereifte Details werden Produkte exzellent – erst recht, wenn sie lange und zuverlässig funktionieren müssen. Das Beispiel der CarTeck-Garagentore (Teckentrup) zeigt, wie mit den passenden Extras Mehrwert entsteht: Antriebe steigern die Einbruchsicherheit (TÜV-geprüft), spezielle Renovierungsblenden vereinfachen die Sanierung. Durch das modular aufgebaute Baukasten-System gibt es für jede Garage das passende Tor – und die breite Farbpalette bietet für jeden Geschmack das gewünschte Design.
Außenanlagen / Garagen:  Allmählich gewinnt die Sonne wieder an Kraft, Knospen öffnen sich, erste Stauden sprießen aus dem Boden. Kein Zweifel, die Natur erwacht – und beim Menschen ist gute Laune vorprogrammiert. Zeit, den Wintermantel in die Tiefen des Kleiderschranks zu verbannen und Garten, Terrasse oder Balkon vorzubereiten. Endlich kommt wieder Farbe ins Leben!	
	
		
Außenanlagen / Garagen:  Einige Hausbesitzer entscheiden sich lieber für die Variante Carport, denn es lässt sich günstig und einfach errichten. Doch auch Garagen gibt es als Fertigvariante. Sie bieten einen besseren Schutz vor Wetter und menschlicher Zerstörungswut und sind zudem noch gute Lagerräume. Was man beim Bau einer Garage und der Nutzung des Stauraums beachten sollte, wird hier erklärt.
Außenanlagen / Garagen:  Socken, ätherische Öle, Badezusätze, Bügeleisen, Bettwäsche, Fototassen oder gut gemeinte Bastelarbeiten ... Die Liste ist lang und beliebig zu ergänzen. Präsente, die dem Beschenkten beim Auspacken das Entsetzen ins Gesicht meißeln – Fiasko statt Freude unterm Baum!