Solarenergie

Die Solarenergie ist im modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken. Solaranlagen mit ihren Solarzellen und Solarmodulen tragen zur Wärmegewinnung im Rahmen der Solarthermie bei. Wir stellen Ihnen hier die neuesten Entwicklungen und Forschungen auf dem Gebiet der Solarenergie vor und berichten auch über die politischen Einflussnahmen auf die Förderung der Solarenergie.

Ausführliche Informationen über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie finden Sie auch in unserem kostenlosen Online-Ratgeber Solarenergie!

 

 

Wie funktioniert ein tragbarer Solargenerator?

Solargenerator 2Energie / Solarenergie:  Kurz zusammengefasst funktioniert der tragbare Jackery Solargenerator so: Er beinhaltet Solarmodule, die in der Lage sind die Sonnenenergie aufzunehmen und dadurch ein elektrisches Gerät unmittelbar mit Strom zu versorgen oder gegebenenfalls die gerade nicht benötigte Energie in einem Akku für später zu speichern. Damit wir eine Stromversorgung auch in der Dunkelheit ermöglicht.

Weiterlesen

Die Solaranlage – beliebter Aufenthaltsraum für Vögel

Energie / Solarenergie:  Sie profitieren von der Solaranlage, freuen sich über die umweltschonende Umwandlung der Sonnenenergie, allerdings finden Vögel die Solaranlage ebenfalls reizvoll. Die Vorliebe der Vögel führt zu massiven Problemen. Birdblocker.eu/de/ präsentiert die optimale Problemlösung, den Birdblocker. Den Tieren geschieht nichts, die Tierschützer sind beruhigt.

Weiterlesen

Benutzerfreundliches Solarmodul Montagesystem für Schrägdächer

Energie / Solarenergie:  Die Nachfrage an Solarmodulen war nie größer als jetzt. Durch die Ukraine-Krise und die explodierenden Energiepreise boomt der Markt. Die Menschen möchten vorbeugen und Ihre eigene Energie erzeugen. Die vielen Anfragen an Photovoltaik ist für manche Firmen kaum mehr zu bewältigen, daher ist ein schnell und sicher funktionierendes Solarmodul Schrägdachmontagesystem wichtiger denn je.

Weiterlesen

Energiekosten senken mit einer Solarthermie-Anlage

Energie / Solarenergie:  Millionen Bundesbürgern drohen im Laufe des Jahres hohe Energieabrechnungen für die vergangene Heizperiode. Vorerst ist kein Ende der Preissteigerungen in Sicht. Die eigentliche große Erhöhungswelle wird sogar erst noch kommen. Der volle Heizöltank für ein Einfamilienhaus, das sind ungefähr 3.000 Liter, kostet derzeit um die 2.700 Euro. Vor einem Jahr gab es ihn zum gleichen Zeitpunkt noch für rund 1.200 Euro. Das bedeutet mehr als eine Verdoppelung des Heizölpreises innerhalb von zwölf Monaten.

Weiterlesen

Vorteile für Mieter und Vermieter beim Mieterstrommodell

Energie / Solarenergie:  Sogenannte Mieterstrommodelle werden in Deutschland immer beliebter. Sie können im Ergebnis zu einer Win-win-Situation für Mieter und Vermieter führen. Und so einfach funktioniert es: Der Vermieter produziert Strom über eine Photovoltaikanlage auf dem Gebäude, der Solarstrom fließt danach vom Dach direkt in die Steckdose des Mieters. Für solche Modelle kommen insbesondere größere Mehrparteienhäuser infrage.

Weiterlesen

Dachdecker sind Spezialisten für Solardächer

SolardächerEnergie / Solarenergie:  Mutter Erde hat Fieber und eine erhebliche Mitschuld daran tragen die CO2-Emissionen. Hauptverursacher ist die traditionelle Energiewirtschaft. Erst auf Platz 3 kommt der Verkehr – direkt gefolgt von der Gebäudewirtschaft, wozu auch auch der Hausbau und das Facilitymanagement gehören.

Weiterlesen

Das Dach des Carports zur Stromerzeugung nutzen

Zur StromerzeugungEnergie / Solarenergie:  Wer heutzutage Geld anlegen möchte, hat es nicht einfach. Auf Termingelder, Sparkonten und Co. gibt es kaum noch Zinsen, klassische Sparformen sind somit unattraktiv geworden. Stattdessen kann es sich auszahlen, Anlagebeträge in seinen Hausbau zu investieren.

Weiterlesen