Immobilienmarkt / Immobilienbewertung: Käufern und Verkäufern von Häusern oder unbebauten Grundstücken geht es in den meisten Fällen sehr ähnlich: Es herrscht Unsicherheit bezüglich des Kaufpreises. Während Käufer Angst haben, zu viel Geld zu bezahlen, fürchten sich die Verkäufer vor allem davor, auf mögliche Einnahmen zu verzichten und zu billig zu verkaufen. Um für beide Seiten ein wenig Orientierung zu schaffen und Sicherheit zu geben, gibt es unterschiedliche Kennzahlen, die bei der Bewertung helfen können. Eine davon ist der sogenannte Bodenrichtwert.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobilienbewertung: Es gibt sehr viele Gründe, eine Immobilienbewertung für ein Immobilienobjekt durchführen zu lassen. Neben der immer erforderlichen Bewertung im Rahmen eines geplanten Hausverkaufs oder beim Kauf eines Hauses sind die Erbauseinandersetzung, die Ehescheidung, die Schenkung einer Immobilie oder die Zwangsversteigerung weitere wichtige Gründe, eine Immobilienbewertung vorzunehmen. In diesem Beitrag geht es um die Immobilienbewertung im Rahmen einer Erbschaft.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Ob beim Kaufen oder Verkaufen, stellt sich bei Immobilien stets die Preisfrage. Objektgröße, Lage und Bauzustand sind die maßgeblichen Faktoren, dennoch ist es nicht immer einfach, den adäquaten Preis zu ermitteln. Um nicht allzu weit fernab eines realistischen Wertes zu landen, empfiehlt es sich, Profis für eine Immobilienbewertung zurate zu ziehen.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Als erstes deutsches Immobilienportal bietet Immonet eine Online- Bewertung von Wohnimmobilien auf Basis von Realkaufpreisen und Bodenrichtwerten an. Gewerbliche Immobilienanbieter sowie private Interessenten und Verkäufer haben so die Möglichkeit, den aktuellen Marktwert einer Immobilie neutral und zuverlässig innerhalb weniger Minuten ermitteln zu lassen.
Weiterlesen