Strom, Informationen über den Strommarkt

In unserem Bereich Strom informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Strommarkt, der Stromversorgung und bei den Stromanbietern, den Energiekonzernen und den Stromhandelsmärkten.  Wir verschaffen Ihnen Informationen über die politischen Weichenstellungen für Ökostrom und über die Probleme, die bei den Netzbetreibern bezüglich der Instandhaltung, der Neuanlage und der Kosten der Stromnetze entstehen. Ferner zeigen wir auf, wie sich die Situation auf dem Markt für Ökostrom darstellt und wie beispielsweise Atom- und Kohlestrom als Ökostrom umdeklariert wird. Natürlich achten wir auch auf Strompreise und Stromtarife und bieten die Gelegenheit zum Stromvergleich, damit Sie einen Stromanbieterwechsel durchführen können. Jetzt kostenlos Stromanbieter vergleichen

 

Die Stromrechnung abspecken

Energie / Strom:  Geld sparen ist in der aktuellen Zeit wichtiger denn je. Eine der einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Senkung der Energiekosten. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Kosten für Energie können eine große Belastung darstellen, gerade weil die Preise aktuell immer weiter steigen. Mit ein paar einfachen Änderungen kann man diesen Posten schon erheblich senken. Ein bewusster Umgang mit Energie schadet aber auch dem CO2-Fußabdruck nicht. Im Gegenteil, dadurch tut man auch noch etwas Gutes für die Umwelt. In diesem Blogbeitrag werden 7 einfache Möglichkeiten vorgestellt, mit denen jeder sofort den Energieverbrauch senken und bares Geld sparen kann.

Weiterlesen

Was ist ein Inverter Generator?

Energie / Strom:  Der Inverter Stromerzeuger besteht aus dem Generator, dem Gleichrichter und dem Inverter (Wechselrichter). Die erzeugte Hochspannung wird in Gleichstrom und in der Folge in Wechselstrom umgewandelt. So wird der Strom produziert, der für den Betrieb der meisten üblichen Elektrogeräte notwendig ist.

Weiterlesen

Der Strom-Billiganbieter ist pleite – was nun?

Energie / Strom:  Die Strompreise auf dem Energiemarkt sind explosionsartig gestiegen, zahlreiche Billiganbieter konnten ihr Geschäftsmodell deshalb nicht mehr aufrechterhalten und haben ihren Kunden gekündigt. Die bekanntesten Fälle sind die Energiediscounter Stromio, Grünwelt und Gas.de. Was passiert und was ist zu tun, wenn der Gas- oder Stromanbieter die Lieferungen einstellt oder insolvent gegangen ist. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:

Weiterlesen

So können Hausbesitzer Strom selbst erzeugen

Energie / Strom:  Die Stromversorgung in Deutschland ist auch in ländlichen Gebieten gut zugänglich. Dennoch kommt gerade in Hinblick auf den Atom- und Kohleausstieg und steigende Stromkosten oftmals der Wunsch auf, sich nach Alternativen umzuschauen und selbst Strom zu erzeugen. Als Hausbesitzer sieht man sich mit vielen Kosten und Gebühren konfrontiert. Da ist eine mögliche Kostenersparnis immer gern gesehen. Es gibt für Hausbesitzer einige Möglichkeiten, um selbst Strom zu erzeugen.

Weiterlesen

Die elektrische Zukunft mit Stromspeichern absichern?

Energie / Strom:  Wenn morgens der Wecker klingelt, dann heißt es: Licht an und ab unter die heiße Dusche, während die Kaffeemaschine automatisch anspringt und das Smartphone lädt. Die Jalousien öffnen sich von selbst, woraufhin uns der Toaster eine knusprige Scheibe zuwirft und schon nehmen wir das Elektroauto oder den E-Scooter für den Weg zur Arbeit.

Weiterlesen

Durchschnittlicher Stromverbrauch der Bautrockner nach einem Wasserschaden

durchschnittlicher StromverbrauchEnergie / Strom:  Ist ein Haus von einem Wasserschaden betroffen, werden meisten Bautrockner eingesetzt, um das Gebäude wieder vollständig zu trocknen und teure Folgeschäden zu vermeiden. Tritt ein Wasserschaden auf, ist die vollständige Trocknung der Räume eine der wichtigsten Aufgaben, die es gibt. Bleibt Feuchtigkeit in der Decke und den Wänden zurück, besteht immer die Gefahr der Schimmelbildung.

Weiterlesen