Baustoffe / Dämmstoffe: Wer sich mit energetischer Sanierung befasst hat, denkt beim Thema Energiesparen oft zuerst an Fassade und Fenster. Häufig werden weitere typische "Problemzonen" im Haus, über die besonders viel Energie verloren geht, übersehen. Die Dachflächen etwa sind für ein Drittel und der Keller für rund 15 Prozent der Energieverluste im Gebäude verantwortlich.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: In Häusern schlummert ein eminent großes Energiesparpotenzial. In Deutschland entfällt über 40 Prozent des Energiebedarfs auf den Gebäudesektor, insbesondere auf die Beheizung. Um hier die Energieeffizienz zu steigern und die Heizkosten zu senken, wird eine bauphysikalische korrekte und ausreichende Wärmedämmung benötigt.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Das Wasserstrahlschneiden ist ein Fertigungsverfahren, das eine hohe Präzision und ökologische Nachhaltigkeit mit sich bringt. Es ist eine Alternative zu Schneidverfahren mittels thermischer Energie. Für den Hausbau kommt das Wasserstrahlschneiden infrage, wenn präzise Schnittergebnisse bei Bau- und Dämmstoffen erzielt werden sollen. Neben der Anwendung als Schneidverfahren ist es ebenso zum Säubern von Oberflächen anwendbar. Im Folgenden wird das Fertigungsverfahren speziell im Einsatz zum Schneiden von Werkstoffen erklärt.
Weiterlesen
Baustoffe / Bauteile: Bei den sogenannten HPL-Platten handelt es sich um formstabile, dichte und harte Platten aus Kunststoff. Gegenüber Holz und weiteren Kunststoffmaterialien stellen sie eine preisgünstige Alternative dar.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Baumaterialien aus der Natur liegen im Trend. Umweltbewusste Bauherren finden in Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen energiesparende, ökologische Alternativen zu konventionellen Produkten. Eine nachhaltige Lösung, die sich sowohl beim Hausbau als auch bei der Modernisierung bewährt hat, ist flexible Holzfaser-Dämmung.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Wer ein Gebäude dämmt, trifft eine Entscheidung für mehrere Jahrzehnte: So lang ist die durchschnittliche Lebensdauer hochwertiger WDVS. In dieser Zeit hilft die wärmegedämmte Fassade dabei, Heizenergie zu sparen und somit die Umwelt zu entlasten. Was aber ist danach? Bisherige Dämmsysteme sind auf eine einmalige Nutzung ausgelegt und können anschließend bestenfalls thermisch verwertet werden.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Das Zuhause soll nachhaltig sein. Eine energieeffiziente, langlebige und solide Bauweise liegt den Bundesbürgern besonders am Herzen: Knapp drei von vier Befragten (73 Prozent) würden beim Hausbau oder der Modernisierung möglichst viele Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen, wie das Marktforschungsinstitut forsa im Zuge des DFH Trendbarometers ermittelt hat.
Weiterlesen