Baustoffe / Bauteile: Verteuerungen der Baustoffe durch die Inflation und Lieferschwierigkeiten oder Lieferverzögerungen bei Materialien aller Art: Wer heute baut, sieht sich unter Umständen damit konfrontiert, dass nicht alles an seinem künftigen Eigenheim genau so realisiert werden kann, wie ursprünglich im Bauvertrag vereinbart, ohne dass es zu langen Wartezeiten kommt.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Möchte man die Stromrechnungen niedrig halten und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck des Hauses reduzieren, sollte man eine Neuisolierung des Daches in Betracht ziehen. Denn eine gute Dämmung kann den Komfort verbessern und eine optimale Energieeffizienz in jedem Haus gewährleisten. Dabei muss nicht gleich das gesamte Dach neu eingedeckt werden, denn es können nachträgliche Dämmmaßnahmen vorgenommen werden.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Heizkosten sparen steht in diesem Winter in den meisten deutschen Haushalten ganz oben auf der To-do-Liste. Wer weder an den Gas- und Ölpreisen verzweifeln noch frierend mit drei Decken auf dem Sofa sitzen möchte, muss sich etwas einfallen lassen. Die Heizung austauschen oder die Außenfassade neu dämmen ist in der Regel nicht mal eben möglich.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Das eigene Zuhause sollte man ganz nach persönlichem Belieben einrichten und gestalten. Dabei gibt es viele Dinge, die man berücksichtigen muss und nicht vergessen darf. Nicht nur die spaßigen und kreativen Aufgaben gehören zu der Gestaltung und Intakthaltung eines Hauses. Ein sehr wichtiger Punkt ist die Regulierung von Wärme im Sommer und Kälte im Winter. Was hilft dabei? Natürlich die Heizung. Zudem kann man, wenn einem im Sommer besonderer Komfort wichtig ist, eine Klimaanlage einbauen lassen. Um das Haus vor Hitze zu schützen und bei kalten Tagen zu isolieren, hilft eine Dämmung, wie z.B. von Globus Baumarkt, die in die Dachschräge eingebaut wird.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Bis zu einem Drittel der Wärmeenergie geht in schlecht oder gar nicht gedämmten Altbauten über die Fassade laufend nach außen verloren. In der Folge muss nachgeheizt werden, Energieverbrauch, Kosten und Emissionen klettern in die Höhe. Ein effektiver Wärmeschutz für die Gebäudehülle zählt daher zu den ersten und wichtigsten Maßnahmen, um weiter steigenden Energiekosten entgegenzuwirken. Zusätzlich zu den Einsparungen können Hauseigentümer bei selbst genutztem Wohnraum weiterhin staatliche Fördermittel nutzen, was das Sanieren noch attraktiver macht.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Die jüngsten Entwicklungen auf dem Energiemarkt haben eines verdeutlicht: Deutschland muss möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den zügigen Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat dazu Mitte Juni eine große Kampagne gestartet. Damit die ambitionierten Ziele erreicht werden können, müssen aber sowohl Neu- als auch Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Ohne Wärmewende kann die Energiewende nicht gelingen, denn noch immer sind laut Deutscher Energieagentur (dena) die Gebäude für rund 35 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs verantwortlich. Vor allem bei der Wärmedämmung der Gebäudehülle liegen hier nach wie vor große Potenziale brach. Parallel rückt aber auch das Thema der grauen Energie stärker in den Fokus.
Weiterlesen