Energie / Strom: Erneuerbare Energien rücken auch im privaten Sektor immer stärker in den Fokus. Wenn es um Heiztechnik geht, sind etwa Wärmepumpen beim Hausbau immer häufiger in der engen Auswahl. Wärmepumpen nutzen die natürliche Erdwärme, verbrauchen dabei aber Strom. Erfreulich: Viele Versorger bieten günstigere Tarife speziell für Heizstrom an. Allerdings ist ein Preisvergleich unerlässlich – die Unterschiede sind groß. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag des Nachrichtensenders ntv zwölf Heizstromanbieter untersucht hat.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Immer mehr Menschen sind heute dazu in der Lage, die eigenen vier Wände zu erwerben. Besonders die günstigen Kredite in einer Zeit der niedrigen Zinsen sind für diese Entwicklung verantwortlich. Doch neben dem Kaufpreis ist es wichtig, genug finanzielle Mittel für die laufenden Kosten auf der Seite zu haben. Wie sich ein großes Haus leichter mit dem verfügbaren Einkommen in Einklang bringen lässt, das verraten wir hier in diesem Guide.
Weiterlesen
Energie / Strom: Unterwegs Strom laden bleibt auch 2020 für die Mehrzahl der E-Auto-Fahrer eine Zumutung: Die Tarife sind undurchsichtig. Es gibt eine Vielzahl an Abrechnungsverfahren. Und der Zugang zu den rund 30.000 öffentlichen Strom-Zapfsäulen in Deutschland ist kompliziert. Das geht aus dem vierten Ladesäulencheck des Klimaschutz-Unternehmens LichtBlick hervor.
Weiterlesen
Energie / Strom:Die Erstellung einer branchenübergreifenden Datenbank, die Vertragsdaten von Stromkundinnen und -kunden inklusive der Vertragslänge beinhaltet, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Verbraucherdaten zuungunsten der Verbraucher verwendet werden.
Weiterlesen
Energie / Strom: Seit einiger Zeit sind Blockheizkraftwerke auch für den Privatgebrauch zugelassen und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Motive sind unterschiedlicher Art: Einerseits gilt diese Form der Stromerzeugung als besonders umweltfreundlich. Darüber hinaus sehen viele Verbraucher darin eine gute Möglichkeit, um die Stromkosten niedrig zu halten.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Die Innovationen im Bereich der Sonnenenergie sind auch heutzutage immer noch sehr spannend. In hiesigen Breiten werden Solarzellen immer öfter auf privaten und gewerblichen Hausdächern installiert. Überschüssiger Strom kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden und bietet dadurch eine gute sekundäre Einnahmequelle.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik:Unsere Gesellschaft entwickelt sich in eine zunehmend nachhaltige Richtung. Das Umweltbewusstsein der Menschen nimmt zu. Infolgedessen kommt immer häufiger der Begriff regenerative Energien auf. Erneuerbare Energien bergen ein enormes Potential und sind der einzige Weg, um einen nachhaltigen Wandel zu vollziehen.
Weiterlesen