Energie / Strom: Die Strompreise auf dem Energiemarkt sind explosionsartig gestiegen, zahlreiche Billiganbieter konnten ihr Geschäftsmodell deshalb nicht mehr aufrechterhalten und haben ihren Kunden gekündigt. Die bekanntesten Fälle sind die Energiediscounter Stromio, Grünwelt und Gas.de. Was passiert und was ist zu tun, wenn der Gas- oder Stromanbieter die Lieferungen einstellt oder insolvent gegangen ist. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
Weiterlesen
Energie / Strom: Was tun, wenn der Strom ausfällt? Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen wir Versorgungslücken erkennen müssen, stellt sich diese Frage. Da könnte die Lösung ein sogenannter „Inverter Stromerzeuger“ sein.
Weiterlesen
Energie / Strom: Seit dem Jahr 2000 geht die Strompreisentwicklung steil nach oben, ein Ende ist nicht abzusehen. Doch was können Verbraucher gegen die hohen Kosten tun? Eine Lösung ist die Selbstversorgung mit Strom aus einer Photovoltaikanlage. Schnell und problemlos in Betrieb nehmen lassen sich dabei vor allem Stecker-Solaranlagen.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Mit Blick auf steigende Energiepreise sind Lösungen gefragt, die unseren Energieverbrauch senken. Schon in den 1980er- Jahren erbaute Häuser verlieren heute als Altbauten mit nicht oder kaum gedämmten Dächern teure Heizenergie. Eine energetische Sanierung des Daches bietet sich als rundum nachhaltige Investition an.
Weiterlesen
Energie / Strom: Die Stromversorgung in Deutschland ist auch in ländlichen Gebieten gut zugänglich. Dennoch kommt gerade in Hinblick auf den Atom- und Kohleausstieg und steigende Stromkosten oftmals der Wunsch auf, sich nach Alternativen umzuschauen und selbst Strom zu erzeugen. Als Hausbesitzer sieht man sich mit vielen Kosten und Gebühren konfrontiert. Da ist eine mögliche Kostenersparnis immer gern gesehen. Es gibt für Hausbesitzer einige Möglichkeiten, um selbst Strom zu erzeugen.
Weiterlesen
Energie / Strom: Wenn morgens der Wecker klingelt, dann heißt es: Licht an und ab unter die heiße Dusche, während die Kaffeemaschine automatisch anspringt und das Smartphone lädt. Die Jalousien öffnen sich von selbst, woraufhin uns der Toaster eine knusprige Scheibe zuwirft und schon nehmen wir das Elektroauto oder den E-Scooter für den Weg zur Arbeit.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Richtig lüften, richtig heizen, wenig Strom verbrauchen. Man kann noch so viele Maßnahmen zum Energiesparen umsetzen – solange Häuser aufgrund baulicher Mängel Wärmeverluste verzeichnen, bleibt der CO2-Fußabdruck der Bewohner größer als eigentlich nötig. Wie viel Energie genau verloren geht, hängt von der Gebäudeart, der Bauweise und dem Sanierungsstand ab.
Weiterlesen