Hausbau / Fertighaus: Wer immer schon wissen wollte, wie ein Holz-Fertighaus hergestellt wird oder aber am Beginn seiner eigenen Hausbauplanung steht, sollte sich am Sonntag, 15. Mai 2022, Zeit für einen Ausflug nehmen. Denn dann findet der „Tag des deutschen Fertigbaus“ bei bundesweit mehr als 20 Hausherstellern statt.
Weiterlesen
Bauweise / Ökologisches bauen: In der heutigen Zeit wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. In sämtlichen Lebensbereichen wird diese beachtet und teilweise geradezu zelebriert. Nachhaltigkeit ist ein neuer Lifestyle, der auch das Bauen und Wohnen mit einbezieht.
Weiterlesen
Hausbau / Fertighaus: Menschen die Häuser bauen wollen, haben viele Entscheidungen zu treffen. Erst muss der Ort gefunden werden, ein passendes Grundstück muss zur Verfügung stehen und anschließend folgt die Wahl der Art des Hauses. Möglich sind beispielsweise moderne Einfamilienhäuser oder Bungalows. Eine häufige und viel diskutierte Frage ist die Wahl der Bauweise, ob ein Massivhaus gebaut wird oder Fertighäuser eine Alternative sind. Im Folgenden gibt es Informationen darüber, was die Vor- und Nachteile von Fertighäusern sind.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Der Wunsch nach einer klimafreundlichen Lebensweise ist allgegenwärtig - auch beim Bau der eigenen vier Wände. Viele angehende Hauseigentümer achten daher schon in der Planung auf viele Details, die über die gesamte Nutzungszeit die Klimabilanz des Gebäudes beeinflussen. Großen Anteil an der ökologischen Effizienz des Zuhauses hat nicht zuletzt die Wahl eines nachhaltigen Wandbaustoffes.
Weiterlesen
Hausbau / Fertighaus: Fundament, Wände, Dach, Ausbau und Einzug – und das alles Schlag auf Schlag und reibungslos wie ein Uhrwerk. So einfach sieht ein Hausbau im Bilderbuch aus und ganz ähnlich funktioniert es auch beim Fertighaus. Wer den Weg ins Eigenheim gehen möchte, wünscht sich größtmögliche Planungssicherheit. Beim Fertighaus können sich Bauherren hinsichtlich der Qualität, Kosten und Bauzeit so sicher sein wie bei keinem anderen Bauvorhaben.
Weiterlesen
Bauweise / Ökologisches bauen: Gesundheit und Nachhaltigkeit spielen für Architekten, Fachhandwerker und für Hauseigentümer eine zunehmend größere Rolle. Das fängt bereits mit einer weitsichtigen Planung an. Entscheidungen, die einmal beim Hausbau oder Renovieren getroffen wurden, lassen sich später häufig nicht mehr oder nur noch mit hohem Aufwand revidieren. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl der verwendeten Materialien genau hinzusehen.
Weiterlesen
Ökologisches bauen / Klimaschutz: In Deutschland muss man sich aufgrund des Klimawandels in den kommenden Jahren auf unbeherrschbares Wetter einstellen. Nicht nur Starkregen mit Überschwemmungen, sondern auch extreme Hitzewellen werden zu unserem Alltag gehören. Wir geben Tipps, wie man die Wärme im Eigenheim übersteht und den Klimawandel beim Hausbau für sich nutzen kann.
Weiterlesen