Ökologisches bauen / Klimaschutz: Vielleicht scheinen persönliche Maßnahmen zum Klimaschutz unbedeutend. In der Summe möglichst vieler Hausbesitzer verringert jede Einzelmaßnahme allerdings den CO₂-Fußabdruck und spart zusätzlich Energiekosten. Optimal sind langfristige, passive Maßnahmen und täglich anwendbare aktive Maßnahmen für eine saubere Umwelt und persönliches Wohlbehagen.
Weiterlesen
Hausbau / Fertighaus: Fertighäuser liegen im Trend. Ihre umweltfreundliche Bauweise und der Minimalismus als Lebensstil wider einen angenommenen materialistischen Konsumismus ziehen Anhänger dieser Bauweise magisch an, sodass Fertighäuser inzwischen 20 % an Neubauten in Deutschland ausmachen.
Weiterlesen
Bauweise / Ökologisches bauen:Zuhause arbeiten und entspannen, die Freizeit und das Familienleben genießen: In den eigenen vier Wänden verbringen wir viel Zeit. Umso wichtiger ist es, das Eigenheim wohngesund zu planen. Denn schadstoffhaltige Materialien belasten die Raumluft, welche von den Bewohnern eingeatmet wird. Kopfschmerzen, permanente Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, Schlafprobleme und Allergien können die Folge sein.
Weiterlesen
Ökologisches bauen / Klimaschutz: Angesichts stark steigender Preise für Strom, Gas und Öl sowie einer drohenden Gasversorgungskrise muss die viel beschworene Energiewende schnell Fahrt aufnehmen. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Im Wesentlichen sind es sieben Technologien, mit denen Hausbesitzer die Energiewende vorantreiben können.
Weiterlesen
Hausbau / Fertighaus: Ein Fertighaus wird in der Fabrik hergestellt und erst beim Bauherrn innerhalb weniger Stunden zusammengebaut. Beim Fertighausbau müssen alle Teile millimetergenau zusammenpassen, denn nur dann entsteht ein Haus, das wenig Heizkosten verbraucht und ein angenehmes Raumklima bietet. Viele Besitzer eines Fertighauses fragen sich, wie die Einzelteile entstehen und welche Maschinen zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
Ökologisches bauen / Klimaschutz: Auch während der Pandemie hat der Klimawandel nicht haltgemacht! Das wird den Menschen angesichts des Ukraine-Kriegs auf erbarmungslose Art und Weise vor Augen geführt. Die Energiepreise schnellen in die Höhe und im Winter könnte das Gas knapp werden.
Weiterlesen
Hausbau / Barrierefrei: Ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben in der eigenen Wohnung führen: Dieser Wunsch besteht bei den meisten Menschen bis ins hohe Alter. Dafür gilt es, den Wohnraum rechtzeitig barrierefrei zu gestalten. Neben der rollstuhlgerechten Erschließung spielt auch die Sicherheitstechnik eine wichtige Rolle.
Weiterlesen