Hausbau / Bauplanung:Es beginnt oft ganz harmlos. Ein langes Wochenende im Grünen, ein kurzer Trip an den See, vielleicht ein spontaner Chalet-Urlaub auf einem kleinen, ruhigen Ferienpark. Keine großen Erwartungen, einfach nur rauskommen, runterfahren. Aber dann passiert’s. Man sitzt morgens auf der kleinen Terrasse, noch im Pyjama, dampfender Kaffee in der Hand, und denkt sich: So könnte es immer sein. Nicht spektakulär. Aber genau richtig.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Baustellen sind schnelllebige Arbeitsumgebungen mit ständig wechselnden Bedingungen. Glatte Oberflächen, Staub, Nässe und herumliegende Materialien erhöhen das Risiko von Stürzen und Unfällen. Es gibt jedoch auch einfache und effektive Mittel zur Vermeidung solcher Gefahren. Diese einfachen, aber wirkungsvollen Sicherheitsmaßnahmen können dazu beitragen, die Sicherheit auf Baustellen erheblich zu verbessern.
Weiterlesen

Hausbau / Bauplanung: Die Kosten fürs Eigenheim beschränken sich nicht alleine auf den Kaufpreis für das Grundstück. Damit nicht kalkulierte Nebenkosten den Finanzierungsplan nicht zum Einsturz bringen, muss der Bauherr wissen, mit welchen Zusatzkosten er auf jeden Fall rechnen sollte. Die wichtigsten und höchsten Nebenkosten fallen für den Notar und das Grundbuchamt, die Grunderwerbsteuer, Maklergebühren und gegebenenfalls zusätzliche Erschließungskosten an. Verhandelbar und damit auch in der Höhe beeinflussbar sind dabei allerdings nur die Maklergebühren.
Weiterlesen
Der Baugrund ist der vom Baukörper belastete Teil des Baugrundstücks, der mit den verschiedenartigsten Deckschichten ausgestattet sein kann. Nicht jeder Boden ist in gleicher Weise für die Erstellung eines Fundamentes geeignet.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Am Anfang des Weges zum eigenen Haus steht das Baugrundstück. Es muss verschiedenen Ansprüchen genügen. Sein Erwerb darf das finanzielle Budget nicht sprengen. Wie der Baugrund beschaffen ist, entscheidet mit, ob die Vorstellungen vom Haus realisiert werden können. Was im Bebauungsplan festgelegt ist, muss beachtet werden.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Wenn es um die Wasserversorgung geht, wissen die meisten Menschen nicht so wirklich, wie sich diese im Konkreten gestaltet. Allerdings ist das ein Aspekt, der bei jeder Baumaßnahme berücksichtigt werden sollte. Unter anderem die Unterschiede von Hauswasserwerk und Tauchpumpe sollten Bauherren kennen. Werfen wir also einen Blick darauf, was es mit den beiden Geräten auf sich hat.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Der Zaun ist ein wichtiges Gestaltungsmittel bei der Vollendung und Abrundung des Hausbaus. In der Regel wird er als Gartenzaun bezeichnet. Beim Hausbau ist der Zaun bereits in der Bauphase als Bauzaun zur Sicherung der Baustelle von Bedeutung. Die verschiedenen Arten und Formen der Zäune machen die Auswahl nicht immer ganz einfach. Der Zaun ist also bereits bei der Bauplanung zu berücksichtigen.
Weiterlesen