Neues Berker KNX/EIB-Display in Farbe
Hausbau / Elektroinstallation: Mit dem MT 701 ct stellt Berker sein neues Display vor, über dessen programmierbare Menüstruktur alle KNX/EIB-Funktionen darstellbar sind und anschließend bequem per Touch abgerufen werden können. Als besonders herausragende Merkmale sind das große, kontraststarke 5,7“ Farbdisplay mit Touch-Panel-Bedienung zu nennen, die freien Gestaltungsmöglichkeiten für die Oberfläche und das Hintergrundbild sowie ein akustisches Feedback zum Beispiel bei Meldungen.
Weiterlesen
Linus - Inspiration für die Dusche
Hausbau / Bad: Das genussvolle Erlebnis ausgiebig zu duschen, unterstützt jetzt die neue, faszinierende Dusch-Armatur „Linus“ von Schell. Bei ihrer Entwicklung hat sich der Armaturenhersteller aus Olpe nämlich nicht nur auf eine ästhetische Optik und geschickte Handhabung der Dusche, sondern auch auf höchste Komfortansprüche und die Sicherheit beim Duschen konzentriert. „Linus“ zeigt sich puristisch-elegant und fügt sich zeitlos in das moderne Wohlfühl-Bad ein. Die neue Armatur ist mit einer fortschrittlichen Dusch-Technik ausgestattet,
Weiterlesen
Online-Hausbau-Tagebuch gibt wertvolle Tipps für angehende Bauherren
Hausbau / Massivhaus: Von der Grundstückssuche über die Hersteller-Entscheidung und die Baufinanzierung bis zum Richtfest und schließlich der Hausübergabe ist es ein weiter und nicht immer geradliniger Weg. Da die meisten Bauherren ihn zum ersten (und in der Regel einzigen) Mal gehen, fällt die Orientierung manchmal schwer.
Weiterlesen
Der Porit-0,08-Wärmedämmstein
Hausbau / Massivhaus: Eine bisher bei Porit- Porenbetonsteinen nicht erreichte Wärmeleitfähigkeit von 0,08 W/mK präsentiert das Unternehmen erstmals auf der BAU 2007 in München (Der Hausbau-Messe).
„Der Porit-0,08-Wärmedämmstein ist unsere Antwort auf den Trend zu energieeffizientem, qualitativ hochwertigem Mauerwerk beim Hausbau im Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausbau.
Weiterlesen
STIEBEL ELTRON geht neue Wege in der Heizungstechnik
Heiztechnik / Wärmepumpen: Wärmepumpen, die mit dem natürlichen Kältemittel Kohlendioxid (CO2) betrieben werden, sind besonders geeignet für die Heizung und Warmwasserbereitung in Neubauten mit niedrigem Energieverbrauch - beispielsweise Passivhäusern. Kohlendioxid zeichnet sich durch eine sehr hohe Heizleistung aus und besitzt hohe Wärmeübergangskoeffizienten.
Weiterlesen