Anforderungen an Armaturen
Armaturen sind im Badezimmer und in der Küche zu finden. Bei der Auswahl und dem Kauf von Armaturen sind die eigenen Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Temperaturmischtechnik zu berücksichtigen. Nachstehend die wichtigsten Einflussfaktoren dazu.
Qualität
An die Qualität der Armaturen sollte man höchste Ansprüche stellen, denn letztendlich ist auch die Qualität des Trinkwassers von den Armaturen abhängig, bzw. beeinflusst sie. Gute Qualität zeichnet sich vor allem dadurch aus, das die Geräuschentwicklung der Badarmaturen während der Nutzung gering ist.
Die Temperatureinstellung des Wassers muß gleichmäßig bleiben und der Wasserstrahl mit gleichbleibender Intensität laufen. Dies wird u.a. durch qualitativ hochwertige keramische Dichtungen in den Armaturen erreicht.
Der Preis allein ist sicherlich kein Qualitätsmerkmal, jedoch kann sich jeder vorstellen, dass eine chinesische Billigarmatur kaum die gleiche Qualität haben kann, wie ein deutsches Markenfabrikat.
Funktionalität
Die Funktionalität der Armaturen darf in keiner Weise beeinträchtigt sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Armaturen in gleichem Design und gleicher Funktion innerhalb einer Badezimmerserie eingesetzt werden. Gleiches Aussehen bedeutet auch gleiche Funktion. Moderne Markenarmaturen werden erheblichen Belastungstests unterworfen. So müssen z.B. Einhebelmischarmaturen rund 70.000 Bedienungsvorgänge absolvieren, um den Test zu bestehen. Der Fachhandel bietet dafür eine Garantie von 5 Jahren bei Einbau von Fachhandwerkern.
Auswechseln von Armaturen
Auch die besten Armaturen weisen irgendwann einmal Verschleißerscheinungen auf. Dafür muss man nicht immer einen Handwerker beauftragen. Das Auswechseln kann man in der Regel mit ein wenig handwerklichem Geschick auch selbst bewerkstelligen.
Das barrierefreie Bad ist keine Frage der physischen Leistungsfähigkeit oder des Alters, sondern der persönlichen Einstellung.
Ein barrierefreies Bad ist ein Bad für jedermann. Es bietet gegenüber dem „normalen“ Bad den zusätzlichen Vorteil, sich je nach Ausstattung auf unterschiedliche lebens- und körperbezogene Nutzungsbedürfnisse einstellen zu können.
Die Einrichtung eines barrierefreien Bades nach DIN 18025 Teil 1 und 2 ist gleichbedeutend mit der Einrichtung eines auf bestimmte körperliche und altersgerechte, also für Kinder und Senioren, Bedingungen ausgerichteten Bades.
Vor der Errichtung eines solchen Bades ist die fachliche Unterstützung eines Planers notwendig, um alle funktionellen und ergonomischen Kriterien bei der gestalterischen Lösung des Vorhabens anzuwenden.
Wenn man bedenkt, daß in Deutschland die Gruppe der über 55 jährigen bereits einen Anteil von 20% an der Gesamtbevölkerung hat und ebenfalls fast 20 % der Bevölkerung zu der Kategorie "Junge Familien mit 1-2 Kindern" gehören, ergibt sich, daß für mehr als 1/3 der Bundesbürger barrierefreie Bäder berücksichtigt werden müssten. Das Motto kann nur lauten, vorausschauende Einrichtungen und gewisse altersbedingte (d.h. auch kindspezifische) Handlungsbedürfnisse bei der Planung und Umsetzung zu berücksichtigen.
Das bodengleiche Duschen trendig sind, kann man an dieser modernen Duscheinrichtung erkennen.
Ein Freiraum zum Duschen von Duscholux, Serie Bella Vita.
Bella Vita ist das Duschwand-Programm für Menschen, die sich auch beim Duschen rundum wohlfühlen wollen. Breite, weit zu öffnende Türen, bodengleiche Einstiege und eine spielend leichte Bedienbarkeit bieten hierfür die besten Voraussetzungen. Sicherheit und Funktionalität in gelungener Kombination mit Komfort und Ästhetik. Bella Vita - mit Sicherheit wohlfühlen.
Kein Wunder, denn eine durchgängig und ebenerdig geflieste Dusche schafft im Bad ein Höchstmaß an Harmonie, Komfort und optischer Eleganz.
Im Vergleich zu herkömmlichen Duschtassen bietet eine barrierefreie Duschgestaltung viele Vorteile.
Ebenerdige Duschen stellen bei der Gestaltung eines Bades eine überzeugende Lösung dar. Denn die Beläge können nach individuellem Geschmack gewählt werden. Ebenso die Größe und die Form der Duschkabine.
Barrierefreie Duschen erleichtern auch Menschen das Leben, die aufgrund ihres Alters oder einer Erkrankung mit körperlichen Einschränkungen leben müssen. Diese Duschen lassen sich bei entsprechender Planung mit Rollstühlen oder Gehhilfen benutzen. So kann man bei der Badsanierung bereits für das eigene Alter Vorsorge treffen oder für die Aufnahme eines pflegebedürftigen Angehörigen gerüstet sein.
Foto+Text: Duscholux
Wenn es aufgrund der Größe des Bades nicht möglich ist, das Dusche und Wanne installiert werden können, so sollte die Entscheidung immer zugunsten der Dusche gefällt werden. Zweiteilige, breite Dusch-Schiebetüren ohne Bodenprofil ermöglichen auch Behinderten den Zutritt zur Dusche. Auch ein stabiler rutschfester Hocker sollte zum Inventar einer solchen Dusche gehören. Zu den komfortablen Varianten gehören fest an der Wand installierte Duschsitze zum Hochklappen.
Sitzbadewanne mit Tür
Die Sitzbadewanne AVENTAS SW 1 bietet durch ihre großzügigen Innenmaße auch korpulenten Menschen die Möglichkeit ein entspannendes Bad zu genießen. Eine im Wannensitz integrierte Hygieneöffnung gestattet eine optimale Intimpflege im Sitzen.
Das Design als Eckmodell gestattet die Installation der Sitzbadewanne auch in sehr kleinen Badezimmern und erfordert in der Regel nur den Platzbedarf wie bei einer normalen Dusche.
Die niedrige Einstiegshöhe von nur 12 cm sowie der rutschfeste Bodenbelag im Einstiegsbereich und der integrierte Haltegriff aus Edelstahl über die ganze Türbreite gewähren einen sicheren Ein- und Ausstieg.
Die ergonomische Sitzposition und das anatomische Design des Wannenkörpers gewähren einen sicheren Halt und eine große Bewegungsfreiheit.
Die doppelwandige zusätzliche verstärkte Tür mit Spezialdichtung garantiert eine absolute Dichtigkeit der Wanne. Ein verlängerter Verschlusshebel mit Sicherheitssperre gewährleistet ein leichtes und sicheres Schließen der Tür.
AVENTAS SW 1 kann als optionale Zusatzausstattung auch mit einer eingebauten Wannenrand-Thermostatarmatur geliefert werden. Auf Wunsch erhalten Sie die Sitzwanne auch mit integriertem Whirlpool-System.
Die ideale Kombination von Entspannung und Belebung.
Text+Fotos: Aventas GmbH