Garten / Gartengestaltung: Ein Außenbereich offenbart eine Fülle von Möglichkeiten, um harmonische Rückzugsorte und einladende Aufenthaltsflächen zu erschaffen. Ob großzügiger Garten oder kleiner Hof – mit Einfallsreichtum und einer durchdachten Planung lässt sich ein individueller Ort gestalten, der natürliche Details und moderne Akzente in sich vereint. Dabei spielen sowohl die Wahl besonderer Materialien als auch eine geeignete Farbkomposition eine zentrale Rolle. Im Folgenden werden zehn Ideen vorgestellt, die eine abwechslungsreiche und zugleich praktische Nutzung im Freien begünstigen.
Weiterlesen
Garten / Planung und Gestaltung: Der Bohlenzaun ist eine weitere Variante vom Holzzaun, den man für seinen eigenen Garten nutzen kann. Gerade beim Bohlenzaun kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, da man je nach Belieben selbst entscheiden kann, wie viele Bohlen in welchen Abstand angebracht werden. Der Bohlenzaun hat den Vorteil, dass er nicht nur ein Windschutz ist, sondern auch als Sichtschutz dienen kann. Beim rustikalen Bohlenzaun wird sehr gern das Holz der Lärche genutzt, da diese sehr witterungsbeständig und pflegeleicht ist.
Weiterlesen
Garten / Gartengestaltung: Der Gedanke, unser Leben nachhaltig zu gestalten, wird immer mehr Teil unserer Kultur. Wenn es darum geht, einen Gartenzaun zu gestalten, sollte man daher von Anfang an auf Naturmaterialien setzen. Bambus ist hierzulande zwar nicht heimisch, punktet aber durch Optik und Belastbarkeit. Darüber hinaus ist das Gewächs dafür bekannt, besonders schnell nachzuwachsen. Der Vorteil: Weniger Fläche wird verbraucht. Sie möchten sich tropisches Flair in den Garten holen? Ein Bambuszaun trägt dazu bei.
Weiterlesen
Gartenplanung und Gestaltung: Es gibt Momente in denen man sich einfach Zeit für sich selbst wünscht oder ungestört sein möchte. Besonders in dicht besiedelten Gegenden kann dieser kleine Wunsch jedoch schnell zum Problem werden. Wenn Häuser oder Wohnungen dicht an dicht gebaut werden und die Grundstücksgrenzen nicht weit entfernt liegen kann Privatsphäre manchmal recht schwierig umzusetzen sein. Die Blicke der Nachbarn verfolgen Sie bei jedem Schritt.
Weiterlesen
Garten / Gartengestaltung: Ein Gewächshaus im eigenen Garten hat viele Vorteile: Man kann frisches Obst und Gemüse ganzjährig ernten und Pflanzen anbauen, die normalerweise in der eigenen Region nicht gedeihen würden. Es schützt Pflanzen vor extremen Wetterverhältnissen wie Wind, Hagel, Frost, zu viel Regen und großer Hitze.
Weiterlesen
Garten / Gartengestaltung: Dicht und sattgrün – so wünschen sich die meisten ihren Rasen. Schatten, zu viel Nässe oder Hitze und Trockenheit setzen den Gräsern allerdings zu. Rasenfilz und Moos oder auch ein brauner Rasen sind die Folge. Das stört nicht nur das Auge, sondern sorgt auch dafür, dass die Gräser an Kraft verlieren und sich zurückziehen. Wildkräuter oder Moos übernehmen dann das Feld. Auch die Auswahl der richtigen Rasenmischung entsprechend den klimatischen Bedingungen und der vorgesehenen Nutzung des Rasens ist wichtig, um einen gesunden und widerstandsfähigen Rasen zu erhalten. So gibt es spezielle Mischungen für Schattenrasen oder für Spiel- und Sportrasen.
Weiterlesen
Garten / Gartengestaltung: Wasser wird durch zunehmende Trockenphasen zu einer immer wertvolleren Ressource, die nicht mehr wie gewohnt verlässlich zur Verfügung steht. Der Grundwasserspiegel erholt sich nur langsam von sehr trockenen Sommern und der Mangel zeigt sich mitunter drastisch in kranken Wäldern oder Ernteausfällen. Auch Gärten und bepflanzte Flächen wie Terrasse oder Balkon leiden unter der Hitze.
Weiterlesen