
Hausbau / Bauplanung: Zeitverzug, Mehrkosten, eine schleppende oder verweigerte Mängelbeseitigung und Streit über die vertraglich vereinbarten Leistungen: Nach Angaben von Manuela Reibold-Rolinger, Vertrauensanwältin bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), sollte sich jeder Bauherr darüber im Klaren sein, dass es kaum ein Bauvorhaben gibt, das ganz ohne Störungen ans Ziel gelangt.
Weiterlesen
Alu Carports haben ein attraktives Design und fügen sich harmonisch in jedes Grundstück ein, ja sie werten es sogar auf. Durch die hochwertigen Aluminiumprofile sind die Alu Carports stabil, pflegeleicht, wartungsfrei und langlebig. Ein weiterer Vorteil: lästiges Nachstreichen wie bei einem Holz Carport entfällt. In der Regel beträgt die Garantiedauer für die Aluminiumprofile 20 Jahre. Die Stahlüberdachungen und Dachkonstruktionen für einen Carport aus Aluminium sind rostfrei und können einfach mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Meist handelt es sich bei einem Alu Carport um eine attraktive und zeitgemäße Konstruktion aus hochfesten, dickwandigen und korrosionsbeständigen Aluminiumprofilen.
Konstruktion des Alu Carports
Das Dach besteht aus einer leichten Alukonstruktion. Die Unterkonstruktion ist aus vollverzinktem Stahl. Wählt man die Kragarm-Variante, so sorgt ein kräftiger Stahlfuß für ausreichenden Halt. Die Position der Stützpfeiler ist meist wählbar und kann bis maximal 1.50m von der Frontposition entfernt angebracht werden. Durch dieses großen Spielraum wird das Ein- und Ausfahren erheblich erleichtert.
Stabile und tragfähige Pfosten mit Maßen von 80x64mm, sowie kräftige Dachpfosten von 50x50mm Abmessungen gewährleisten Sicherheit bei jedem Wind und Wetter.
Bei der Dacheindeckung sollte man auf mindestens 6 mm starke bruchfeste, beidseitig UV-geschütze Stegdoppelplatten von hoher Qualität Wert legen. Diese haben gegenüber herkömmlichen Stegdoppelplatten den Vorteile erhöhter Haltbarkeit, erhöhter Hagelbeständigkeit und auch nach jahrelanger Freibewitterung hoher Lichtdurchlässigkeit. Der Alu Carport muss außerdem 2 integrierte Dachrinnen mit Regenfallrohr vorweisen können. Eine Grenzbebauung ist immer möglich, da die Dachrinne nicht auf das Nachbargrundstück überhängt.
Lastenberechnung:
Die Windlast ist gemäß DIN 1055 berechnet, das Gewicht des Bedachungsmaterial liegt bei bis zu 10kg/m², was eine Schneelast bis zu 125 kg/m² zulässt.
Zusatzeinrichtungen
Auf Wunsch können problemlos Abstellräume in den Alu Carport integriert werden, z.B. als überdachte Abstellmöglichkeit für Fahrräder oder als Sichtschutz für die Mülltonnen.
Farbvielfalt – Farben für jeden Geschmack
Die Alu- und Stahlteile werden mit einer Farbe nach Wahl (nach RAL) beschichtet (Pulverbeschichtung). Auf diese Beschichtung wird meist eine Garantie von 10 Jahren gegeben. Da alle RAL Farben möglich sind, muss kein auch noch so ausgefallener Farbwunsch offen bleiben.
Abmessungen:
Alu Carports können mit einer Maximallänge von 7,5 Metern geliefert werden, sodaß damit gleich mehrere überdachte Stellplätze geschaffen werden können.
Die Standardabmessungen liegen bei einer Länge von 560 cm, einer Gesamtbreite von 310 cm bei einer Durchfahrtsbreite von 280 cm und einer Gesamthöhe von 267 cm, was eine Durchfahrtshöhe von 205 cm bedeutet. Natürlich sind im Rahmen der technischen Möglichkeiten auch andere Abmessungen möglich.
Garantiezeiten
20 Jahre Garantie auf die Aluminiumprofile.
10 Jahre Garantie auf die Stegdoppelplatten.