Energieausweis: Der Energieausweis ist ein zentrales Dokument im Gebäudebereich und gibt Auskunft über die energetische Qualität einer Immobilie. Besonders der Bedarfsausweis spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Energieeffizienz eines Gebäudes unabhängig vom Nutzerverhalten zu bewerten. Eigentümer, Käufer und Mieter erhalten über ihn eine objektive Einschätzung darüber, wie gut ein Gebäude energetisch aufgestellt ist und welche Kosten langfristig zu erwarten sind. Doch was genau sagt der Bedarfsausweis aus, wann wird er ausgestellt und wie läuft die Berechnung ab?
Weiterlesen
Immo-Nachrichten: Eine professionelle Hausverwaltung ist heute wichtiger denn je. Ob Wohnungseigentümergemeinschaft, Mietobjekt oder Mehrfamilienhaus – die Anforderungen an eine moderne Immobilienverwaltung sind komplex, gesetzlich geregelt und zeitintensiv. Gleichzeitig erwarten Eigentümer Transparenz, wirtschaftliches Handeln und eine langfristige Sicherung des Immobilienwerts.
Weiterlesen
Dekoration: Kunstpflanzen sind pflegefrei, funktionieren unabhängig vom Licht und bleiben dauerhaft schön. Während echte Pflanzen im Winter schnell unter trockener Heizungsluft leiden, sehen Kunstpflanzen immer gut aus, und das ganz ohne Gießen, ohne Blattfall und ohne Aufwand. Sie lassen sich flexibel in dunklen Ecken, Schaufenstern oder auf Sideboards platzieren und behalten dabei ihre Form und Farbe. Einmal arrangiert, bleiben sie stabil und benötigen keine laufende Pflege. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch langfristig Kosten. Kunstpflanzen eignen sich daher auch besonders für Geschäftsräume, Hotellobbys oder überall dort, wo viele Menschen unterwegs sind.
Weiterlesen