Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Betriebskosten, oft auch zweite Miete genannt, sind ein wesentlicher Kostenfaktor für Wohnungseigentümer und Mieter. In Mehrfamilienhäusern müssen die Bewohner sich darauf verlassen können, dass die Abrechnung den aktuellen rechtlichen Vorgaben entspricht. Hausverwalter, die mit dieser Abrechnung betraut sind, kennen sich mit klassischen Öl- oder Gas-Zentralheizungen in der Regel bestens aus. Aber wie lassen sich die Betriebskosten einer Wärmepumpe – vor allem also für den benötigten Strom – rechtlich sicher auf die Haushalte verteilen?
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Laut Verbraucherzentrale möchten immer mehr Menschen mit ihrem Geld nicht nur eine angemessene Rendite erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz oder soziale beziehungsweise ethisch-ökologische Belange leisten. Von Sparprodukten über Investmentfonds und Aktien bis hin zu Anleihen und Direktinvestments – mittlerweile sind dafür in allen Anlageklassen Varianten zu finden, die diesen Wünschen entsprechen.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobilienbewertung: Der Immobilienmarkt ist nach wie vor turbulent: Lassen sich Immobilien derzeit überhaupt verkaufen und wenn ja, zu welchem Preis? Um diese Fragen zu beantworten, müssen professionelle Immobiliengutachten erstellt werden. Warum diese so wichtig sind und warum Online-Bewertungsportale keine optimale Alternative bieten, verrät der folgende Artikel.
Weiterlesen
Umzug: Ein Umzug aus beruflichen Gründen lässt sich nicht immer vermeiden. Und ist mit Kosten verbunden. Doch wer berufsbedingt den Wohnort wechselt, kann die Ausgaben unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Das geht mit Quittungen für alle tatsächlich angefallenen Kosten und mit der Umzugskostenpauschale, die im März 2024 erhöht wurde. Wie man diese steuerlich geltend macht und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Eine nötige Entrümpelung stellt Eigentümer oder Mieter schnell vor die Frage, was die Beauftragung eines professionellen Dienstleisters kostet. In vielen Fällen fehlt nämlich die Zeit oder es ist beispielsweise kein Anhänger vorhanden, um den entrümpelten Hausrat auf den Recyclinghof zu bringen.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: So gut wie jeder Hauseigentümer weiß, dass es definitiv sinnvoll ist, sich im Laufe der Zeit einen mehr oder weniger umfangreichen finanziellen Puffer anzulegen. Immerhin können unvorhergesehene Reparaturen, zum Beispiel am Dach, dazu führen, dass das Budget nachhaltig (und in einem nicht zu unterschätzenden Umfang) belastet wird.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Instandhaltung von Immobilien ist ein wichtiger Aspekt, um den Wert einer Immobilie zu erhalten und sicherzustellen, dass sie auch nach einem gewissen Alter immer noch funktionsfähig und wertbeständig ist und bleibt. Nachfolgend einige Schlüsselaspekte der Immobilieninstandhaltung für selbst bewohnte Immobilien. Bei Mietwohnungen sind einige andere Aspekte zu beachten.
Weiterlesen