Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.

Wer eine Immobilie sucht, informiert sich über Immobilien-Angebote am aktuellen Immobilienmarkt, nutzt eine Immobilienbewertung zur Preisermittlung, beachtet den Energieausweis bei der Auswahl, verfolgt Immobilien-Nachrichten für Trends, organisiert später den Umzug und kann im Alter über eine Leibrente Liquidität aus der Immobilie gewinnen.

Energieausweis

Der Energieausweis dokumentiert den Energieverbrauch eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument bei Kauf, Verkauf, Miete, Vermietung oder Bau eines Hauses. Es besteht eine Verpflichtung, bei Immobilienanzeigen auf den Energieausweis hinzuweisen.

Immobilien-Angebote

In diesser Kategorie finden Sie eine Übersicht über verfügbare Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden; es ist der Ausgangspunkt für Interessenten.

Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung ist unabdingbar zur Schätzung des Marktwerts einer Immobilie und dient zur Preisfindung beim Kauf oder Verkauf oder für die Finanzierung einer Immobilie.

Immobilienmarkt

Die Darstellungen der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt geben Auskunft über das aktuelle Marktgeschehen (Angebot/Nachfrage, Preise), Trends und politische Vorgaben. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen.

Immobilien-Nachrichten

In der Kategorie Immobilien-Nachrichten finden sich aktuelle Infos zu Zinsen, Gesetzesänderungen und Förderungsbedingungen. Sie sind hilfreich bei Planung und Timing von Immobilienkäufen und -verkäufen, sowie für den Hausbau.

Umzug

Im Bereich Umzug wird über den praktischen Schritt nach dem Hauserwerb oder Hausbau berichtet. Er enthält nützliche Ratschläge für einen Umzug und umfasst Tipps und Informationen über Organisation, Logistik und Adressänderungen.

Leibrente

Die Leibrente als Instrument der Immobilienverrentung wird immer häufiger genutzt. Der Hausverkauf gegen lebenslange monatliche Zahlung und ggf. Wohnrecht ist relevant für ältere Eigentümer, die sich Liquidität wünschen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen.

 

Tipps zur optimalen Grundstückswahl für Bauinteressierte

Das kann das optimale Baugrundstück werden

Immobilien-Nachrichten: Die Entscheidung für ein bestimmtes Grundstück hat weitreichende Konsequenzen. Eine reizvolle Lage, eine gute Infrastruktur und ein passendes Umfeld für die Familie sind nur einige Aspekte, die vor dem Kauf geprüft werden sollten. Doch ebenso sind Beschaffenheit des Bodens, mögliche Altlasten und die Ausrichtung des Geländes essenziell.

Weiterlesen

Sie wollen etwas vererben? Was bekommt der Staat davon?

Erbfolge in Deutschland

Immo-Nachrichten: Ob Haus oder Wohnung: Immobilien stellen nicht nur einen hohen materiellen, sondern oft auch einen emotionalen Wert dar. Wer seinen Besitz weitergeben möchte, sollte sich frühzeitig mit der Nachfolge befassen. Denn obwohl gesetzliche Regelungen existieren, entstehen ohne klare Planung häufig Konflikte unter den Erbinnen und Erben - mit rechtlichen und finanziellen Folgen.

Weiterlesen

Schwammstädte – die klimafreundliche Stadtentwicklung

Die Schwammstadt kann viel zum Klimaschutz beitragen

Immobilien-Nachrichten: Der Klimawandel ist längst in unseren Städten angekommen: Hitzewellen, Starkregen, lange Trockenperioden. Asphaltflächen heizen sich auf, Wasser versickert kaum, und die Kanalisation kommt bei extremen Regenfällen an ihre Grenzen. Um Städte widerstandsfähiger und lebenswerter zu machen, setzen immer mehr Kommunen auf ein zukunftsweisendes Konzept: die Schwammstadt.

Weiterlesen

Parkplatz, Planung, Profis: Was Sie beim Umzug in München beachten sollten

Umzug:  Ein Umzug ist ohnehin bereits eine große Herausforderung. In München ist jedoch eine besonders durchdachte Planung erforderlich, da zusätzliche Faktoren wie ein hohes Verkehrsaufkommen und sehr begrenzte Parkmöglichkeiten hinzukommen. Es ist daher wichtig, sich frühzeitig zu informieren und alle erforderlichen Schritte rechtzeitig abzuarbeiten. Mit der richtigen Planung und gegebenenfalls mit professioneller Unterstützung wird der Umzug deutlich einfacher und stressfreier.

Weiterlesen

Einzug auf der Baustelle: So bleibt das Chaos aus

Umzug:Der Bau eines Eigenheims dauert in Deutschland durchschnittlich 8 bis 12 Monate. Doch Verzögerungen sind keine Seltenheit. Ungefähr 20 % der Bauherren stehen vor der Herausforderung, umzuziehen, bevor das neue Zuhause komplett fertig ist. Fehlende Böden oder funktionierende Heizungen sind leider oft Realität. Häufig fehlt es auch am richtigen Anstrich oder anderen Feinarbeiten. Um den Umzug trotzdem stressfrei zu gestalten, helfen gute Planung und pragmatische Lösungen.

Weiterlesen

Warum sich der Verkauf einer Immobilie mit einem Immobilienmakler lohnt

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Den Verkauf einer Immobilie eigenständig, also ohne Immobilienmakler, durchzuführen, kann eine herausfordernde, zeitaufwändige und vor allem komplexe Aufgabe sein. In vielen Fällen erweist sich die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler als die bessere, einfachere und effizientere Wahl. Immobilienmakler bieten einige Vorteile: Effizienterer Verkaufsprozess, sicherer und meist erfolgreicherer Verkauf der Immobilie. Im Folgenden listen wir die wichtigsten Gründe, warum es besser ist, eine Immobilie mit einem kompetenten Immobilienmakler zu verkaufen.

Weiterlesen

Energieausweis – Verbrauchausweis oder Bedarfsausweis?

Immobilien / Energie-Ausweis:  Der Energieausweis ist ein offizielles Dokument, das Auskunft über den energetischen Zustand eines Gebäudes gibt. Er bewertet den Energieverbrauch oder -bedarf eines Gebäudes und ermöglicht so eine Einschätzung, wie effizient ein Gebäude in Bezug auf Energie ist. In Deutschland ist der Energieausweis seit 2009 für Hausbesitzer und Vermieter verpflichtend, wenn sie ihre Immobilie verkaufen oder vermieten wollen.

Weiterlesen