Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Bodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

  • Parkett, Laminat, Vinyl, Fliesen, Kork
  • Anforderungen: Strapazierfähigkeit, Pflege, Schalldämmung
  • Kompatibilität mit Fußbodenheizung
  • Übergänge und Raumwirkung beachten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Bodentiefe Fensterlösungen auch für Zimmer im Dachgeschoss

Hausbau / Fenster:  Bodentiefe Fenster bieten neben viel Tageslicht den großen Vorteil, dass auch kleine Kinder und Haustiere den Ausblick in Garten und Umgebung genießen können. Bei vielen Neubauten ist der Trend zu den Verglasungen vom Boden bis zu Decke zu beobachten, jedoch meist nur in der Fassade. Dabei gibt es zahlreiche Lösungen mit Velux Dachfenstern, durch die sich bodentiefe Fenster auch im Dachgeschoss realisieren lassen.

Weiterlesen

Perfekter Hitzeschutz im Sommer - so kann man sein Zuhause angenehm kühl gestalten

Hausbau / Fenster:  Der Klimawandel ist weltweit im vollen Gange und zeigt uns leider immer wieder, wie sehr empfindlich unsere Umwelt auf verschiedene Dinge reagiert. Besonders in den Sommermonaten zeigt sich das ganze Ausmaß des Wandels und wir müssen mit immer früheren, längeren und vor allem heißeren Sommern rechnen. Die Temperaturen steigen hierbei nicht selten mittlerweile weit über die 30° Grad Celsius Grenze und wir schwitzen und leiden unter den Hitzerekorden.

Weiterlesen

Wann müssen Dachfenster ausgetauscht werden?

Hausbau / Fenster:  Dachfenster sind ein entscheidendes Element für den Komfort und die Energieeffizienz eines Gebäudes. Doch im Laufe der Zeit können sie ihre Funktionalität und Dichtigkeit einbüßen, was zu unerwünschten Problemen wie Feuchtigkeit, Schimmelbildung und Wärmeverlust führen kann. In solchen Fällen ist der Austausch der Dachfenster unvermeidbar. Doch was müssen Sie dabei beachten? Dieser Artikel widmet sich dem Thema, wann ein Austausch notwendig wird und welche Überlegungen dabei wichtig sind.

Weiterlesen

Für welche Küchen eignen sich Dunstabzugshauben?

Küchen:  Dunstabzugshauben sorgen nicht nur für frische Luft und eine angenehme Atmosphäre beim Kochen, sondern sind auch unverzichtbare Helfer gegen unangenehme Gerüche und Fettablagerungen. Dennoch gibt es viele Küchen, die auf eine Dunstabzugshaube verzichten. Das kann verschiedene Gründe haben, von dem Platzmangel bis hin zu Mietwohnungen, in denen keine großen baulichen Änderungen durchgeführt werden dürfen.

Weiterlesen

Markisentuch im Fokus: Qualität und Langlebigkeit für den perfekten Schattenspender

Hausbau / Fenster:  Wir sind davon überzeugt, dass eine hochwertige Markise nicht nur ein optisches Highlight darstellt, sondern auch funktional sein sollte. Denn schließlich soll sie uns vor Sonne und Regen schützen und dabei noch lange halten. Deshalb möchten wir mit Ihnen unsere Erfahrungen und Tipps rund um das Thema Markisentücher teilen. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl ankommt und wie Sie die Lebensdauer Ihrer Markise verlängern können.

Weiterlesen

Wie kann man sein Wohnzimmer mit Teppichen verschönern?

Innenausbau /  Fussboden:  Ein Wohnzimmer ist oft das Herzstück einer Wohnung und der Ort, an dem wir uns entspannen, unterhalten und gemütliche Abende verbringen. Eine wichtige Rolle bei der Gestaltung dieses Raumes spielen Teppiche. Sie verleihen dem Wohnzimmer eine wohnliche Atmosphäre und sind ein wichtiger Bestandteil der Inneneinrichtung. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dein Wohnzimmer mit Teppichen von Volero verschönern kannst, und geben dir einige Tipps, wie du den perfekten Teppich für dein Zuhause findest.

Weiterlesen

Badewanne oder Dusche: Vor- und Nachteile

Hausbau / Badezimmer:  Die Renovierung Ihres Badezimmers ist keine leichte Aufgabe. Es sind mehrere wichtige Entscheidungen zu treffen, z. B. ob Sie eine Badewanne oder eine Duschkabine Komplett einbauen sollen. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, weshalb die meisten Menschen sie zusammen im Bad haben. Allerdings kann das die Renovierung ein wenig kostspielig machen. Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben und die bestmögliche Entscheidung treffen wollen, vergleichen Sie am besten Badewanne und Dusche nebeneinander. Im Folgenden haben wir genau das für Sie getan. Lassen Sie uns eintauchen!

Weiterlesen

Was sind MDF-Kern Sockelleisten und welche Funktionen haben sie?

Innenausbau / Fussboden:  Wer einen neuen Boden verlegen möchte, muss sich meist auch mit den Themen Fuß-, Sockel- und Abschlussleisten auseinandersetzen. Dabei bieten sie zahlreiche Vorteile und ermöglichen eine einzigartige Optik. Doch die passenden Leisten zu finden, ist dabei gar nicht so einfach. Die Auswahl scheint schier grenzenlos zu sein.

Weiterlesen