Einen Pool bereits bei der Bauplanung berücksichtigen
Außenanlagen / Swimmingpool: Ein eigener Pool sorgt insbesondere an heißen Sommertagen für eine willkommene Erfrischung und Entspannung. Dieser Traum muss jedoch kein Traum bleiben, sondern kann bereits beim Hausbau verwirklicht werden. Damit dies möglich ist, muss direkt bei der Hausplanung an den Pool gedacht werden. Nur so kann der Pool einkalkuliert werden.

Außenanlagen / Terrassen: Passionierten Gartenliebhabern ist die Freiluftsaison in heimischen Gefilden viel zu kurz. Doch es gibt Abhilfe, denn ein festes Dach für die Terrasse ermöglicht es, die Freizeit im Outdoor-Wohnzimmer auch bei Wind und Regen zu verbringen. Besonders elegant sind dabei Glaskonstruktionen, sie erlauben den unverbauten Blick und lassen sich zudem bei Sonnenschein auch nach Bedarf öffnen.
Außenanlagen / Terrassen: Freisitze im Außenbereich sind ganzjährig eine willkommene Erweiterung des Wohnraums. Auf der Terrasse und im Garten kann man den lauen Sommerabend genießen, mit der Familie brunchen und Freunden feiern. Damit der Outdoor-Spaß durch gleißende Hitze oder einen Regenschauer nicht geschmälert wird, setzen viele Hausbesitzer auf moderne Beschattungssysteme.
Außenanlagen / Garagen: Garagenbesitzer haben es vor allem im Winter gut, wenn sie sich sowohl das Eiskratzen als auch eine Menge Zeit sparen sowie über angenehmere Temperaturen beim Einsteigen und deutlich bessere Startbedingungen freuen können.
Außenanlagen / Terrassen: Natürlichkeit und Individualität: Diese Attribute sind vielen nicht nur bei der Inneneinrichtung wichtig, sondern erst recht bei der Gestaltung des Gartens. Bei der Suche nach naturnahen Materialien liegt die Entscheidung für Holz auf der Hand. Doch spätestens nach einigen Jahren der Nutzung zeigt sich, wie pflegeintensiv und witterungsempfindlich dieser klassische Werkstoff ist. So erging es auch dem Leipziger Künstler Neo Rauch mit seiner Dachterrasse: Die alten Planken waren morsch und kaum noch betretbar. Bei der Sanierung fiel seine Wahl auf einen modernen Verbundwerkstoff, der überwiegend aus Holz besteht - aber dennoch viel robuster und langlebiger ist.
Außenanlagen / Wintergarten: Wohnen unter Glas in einem schmucken und gut geplanten Wintergarten eröffnet zu jeder Jahreszeit ganz andere Möglichkeiten. Man spürt an diesem gemütlichen Platz die Veränderungen der Natur ganzjährig besonders intensiv.
Außenanlagen / Terrassen: Terrassen sind eine wunderbare Sache, denn sie bieten so viele Optionen. Sie sind ja nicht nur stumpfe Flächen am und im Garten, sondern bieten auch die Möglichkeit, zum Wintergarten ausgebaut zu werden oder saisonal zum sommerlichen Wohnzimmer und Grillplatz zu werden. Doch wenn die Terrasse zum Wintergarten wird, stellt sich die Frage, wie denn nun die Frischluftatmosphäre im Sommer wieder Einzug halten kann. Schließlich ist das bloße Öffnen von Türen kein würdiger Ersatz für eine laue Sommerbrise.
Außenanlagen / Terrassen: Bräuche besitzen etwas Schönes. Das gilt auch für die Advents- und Weihnachtszeit. Da hat man’s gerne warm und kuschelig in den Wohnräumen. Adventskranz und Plätzchenteller nach draußen zu verlegen, ist für viele da schwer vorstellbar. Aber warum eigentlich nicht? Balkon oder Terrasse können ideale Plätze für Familienfeiern im Kerzenschein sein – spektakuläre Aussicht in die verschneite Landschaft inklusive. Spezielle Verglasungen machen’s möglich. Damit schafft man nicht nur zusätzlichen Wohnraum, sondern kann Weihnachten mal vollkommen anders begehen.