Das Garagentor muss zur Garage passen

Garagen und Carports sind wesentliche Bestandteile der Außenanlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser. Noch vor Garten, Balkon, Terrasse und Wintergarten ist der optische Eindruck, den Garage und Carport hinterlassen ganz entscheidend für das architektonische Gesamtbild des Hauses. Einzelgaragen, Doppelgaragen, Einzelcarport und Doppelcarport geben dem Architekten gestalterische Möglichkeiten an die Hand.
Die Bedachung von Garagen und Carports mit Gründächern oder einem Solardach setzt besondere ökologische Akzente. Hier veröffentlichen wir Berichte und Artikel über besonders gelungene Innovationen und neuartige Garagen, Fertiggaragen, Massivgaragen, Garagentore, Garagendächer und Carports, sowie deren Zubehör.
Ob klassische Massivgarage, flexible Fertiggarage oder eleganter Carport – wer heute seine Fahrzeuge sicher und stilvoll unterbringen möchte, hat mehr Auswahl und Möglichkeiten denn je. In unserem Blog stellen wir besonders gelungene Innovationen und neuartige Entwicklungen aus der Welt der Garagen, Carports und Garagentechnik vor.
Freuen Sie sich auf spannende Beiträge über intelligente Garagentore, langlebige Garagendächer, modernes Zubehör, sowie nachhaltige Materialien und clevere Raumkonzepte. Wir zeigen Ihnen Trends, geben praktische Tipps zur Planung und Nutzung, und werfen einen Blick auf Hersteller, die mit Qualität und Innovationskraft überzeugen.
Ob Sie bauen, modernisieren oder einfach nur Inspiration suchen – hier sind Sie genau richtig.
Weitere grundsätzliche Informationen über Garagen und Carports finden Sie auch in unsererm Ratgeber Anbau in den Abschnitten Garage und Carport.
Außenanlagen / Garagen: Am Garagentor selbst Hand anzulegen, ist out - diese Arbeit übernimmt längst ein Torantrieb, der sich bequem vom Auto aus per Fernbedienung oder App steuern lässt. Moderne Garagentorantriebe können aber weit mehr als nur das Tor öffnen oder schließen. Sie sind echte Multitalente und können eine Vielzahl von Zusatzaufgaben übernehmen, die mehr Komfort und Sicherheit für den geschlossenen Autoabstellplatz bringen.
Außenanlagen / Garagen: Viele Wörter, die aus der englischen Sprache stammen, haben sich auch im deutschsprachigen Raum durchgesetzt, so auch das Wort Carport. Es bedeutet ungefähr so viel wie ein offener Stellplatz. Gedacht sind diese Carports als eine Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge wie zum Beispiel Autos, Anhänger, Motorräder und Boote. Aber auch andere Geräte können untergestellt werden. Somit kann man einen Carport als einen Ersatz für eine Garage betrachten.
Außenanlagen / Garagen: Wer eine Garage hat, hat es gut. Besonders im Winter, wenn man sich um zugefrorene Scheiben und Startschwierigkeiten beim Auto bzw. kalte Finger und Füße als Fahrer keine Gedanken machen muss. Wer eine Betonfertiggarage hat, muss sich noch viel weniger Gedanken machen.
Außenanlagen / Garagen: Wer ein eigenes Haus besitzt, der möchte sein Auto normalerweise nicht auf der Straße stehen lassen. Schließlich bietet das Grundstück in den meisten Fällen auch Platz für einen Carport oder sogar eine Garage. In vielen Fällen plant der Architekt die Garage bereits beim Bau des Hauses mit ein.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige