Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Innentüren verleihen dem Heim Individualität

InnentuerenInnenausbau / Türen:  Türen verbinden Räume und Menschen. Sie geben Sicherheit und Geborgenheit, schaffen Übergänge zwischen unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen. Sie sorgen für Privatsphäre und geben die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und Ruhe zu finden. Doch neben der reinen Funktion kommt es zunehmend auf die Optik an. Innentüren stellen bei der Einrichtung ein wichtiges Gestaltungsdetail dar, das dem Raum Individualität verleiht. Entscheidend ist daher der erste Eindruck, der sich in Sachen Farbe, Material und Design harmonisch in das Wohnumfeld einfügen soll.

Weiterlesen

Badezimmer im Wandel

JOMO KERAMAGHausbau / Badezimmer:  Klare Linien und lichtdurchflutet oder verspielt mit warmen Farben: Wer sein Badezimmer neu gestalten möchte, der sollte sich vorher intensiv mit der Ein- und Ausrichtung seiner Wohlfühloase auseinandersetzen. Denn bereits kleine Veränderungen führen zu großen Effekten. JOMO (www.jomo.eu), die Sanitärmarke der WERIT Sanitär-Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, setzt kontinuierlich neue Trends für Bad und WC. Der Anbieter gibt zehn Tipps rund um die Gestaltung der Wohlfühloase.

Weiterlesen

Wasserenthärtungsanlagen für den Hausgebrauch

WasserenthärtungsanlageHausbau / Bauplanung:  Gerade bei Planung und Realisierung eines Neubaus gilt es im Vorfeld viele Dinge zu beachten. Neben Normen und Auflagen die eingehalten werden müssen ist es vor allem wichtig möglichst effizient zu planen, damit die laufenden Kosten in Zukunft möglichst gering bleiben. Neben der optimalen Wärmedämmung, Schallschutz und einer energieeffizienten Heizungsanlage kann es durchaus Sinn machen, eine Wasserenthärtungsanlage mit einzuplanen. Gerade wenn besonders hartes Wasser in der Region vorkommt, ist eine solche Wasserenthärtungsanlage unabdingbar um aus hartem Wasser weiches Wasser zu machen und so Geräte wie Waschmaschine und Co. zu schonen.

Weiterlesen

Luftbefeuchter optimieren die Raumatmosphäre

Gesundes RaumklimaHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Wenn es um die Gesundheit geht, macht der Ultraschall-Luftbefeuchter Montreal von Klarstein keine Kompromisse. Der schicke kleine Raumluftmanager in dekorativer Holz-Optik steigert das Wohlbefinden. Dank seiner lufterfrischenden Eigenschaften können Menschen, Tiere, Pflanzen und Möbel endlich erleichtert aufatmen. Nicht nur im Winter, auch außerhalb der Heizperiode kann die Raumluft unangenehm trocken werden und unter den empfohlenen Wert von 40 Prozent der relativen Luftfeuchtigkeit fallen.

Weiterlesen

Begrünte Dächer in der Stadt – Wohntraum der Zukunft?

DachbegrünungHausbau / Dach:  Die aktuelle Planungsunterlage zur Gebäudebegrünung (Dach- und Fassadenbegrünung) der Optigrün international AG für 2015/16 ist da und kann kostenlos angefordert werden! Alles in einer Broschüre - klar strukturiert, übersichtlich und einfach zu finden sind 10 Systemlösungen für (fast) alle Anwendungsfälle bei begrünten Dächern und Fassaden.

Weiterlesen

Der Hausbau als Fertighaus in den verschiedenen Energiestandards

Energiestandards beim FertighausHausbau / Fertighaus:  Im heutigen Fertighausmarkt werden diverse Angebote gemacht, die einen besonderen Energieverbrauchs-Standard beinhalten. Für den Verbraucher stellt sich die Frage, was sich denn überhaupt hinter den diversen Fachbegriffen, wie Drei-Liter-Haus, KfW55 Effizienzhaus, Effizienzhaus 70, Niedrigenergiehaus, Passivhaus und Plusenergiehaus verbirgt. Wir wollen hier den Versuch machen, diese Begriffe zu erklären, um dem Fertighaus-Interessenten seine Entscheidung zum Hausbau als Fertighaus zu vereinfachen.

Weiterlesen

Aktuelle Trends rund ums Bad

Trends im BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Die nüchtern eingerichtete und funktionale Nasszelle hat längst ausgedient: Heute soll das Badezimmer am Morgen munter machen und am Abend für Behaglichkeit und Entspannung sorgen, etwa bei einem Vollbad oder in einer Dampfdusche. Entsprechend hochwertig muss die Einrichtung sein. Hier erhalten Sie Infos über die aktuellen Trends rund ums Bad: etwa einer möglichst barrierefreien Ausstattung und neuen Ideen für WC, Dusche und Armaturen.

Weiterlesen

Veraltete Heizungen treiben die Energiekosten unnötig in die Höhe

Veraltete HeizungenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Eine Umfrage des EMNID-Institutes im Auftrag von Primagas zeigt: Rund ein Drittel der Deutschen würde seine alte Heizung nur im Schadensfall durch ein modernes Modell ersetzen. Das hat für die Verbraucher vor allem finanzielle Folgen: Veraltete Heizungen treiben die Energiekosten oft unnötig in die Höhe. Zusätzlich belasten sie die Umwelt mit höheren CO2-Emissionen.

Weiterlesen