Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Bauherren - Verbraucherrechte stärken

BauvertragsrechtHausbau / Bauplanung:  Der BSB würdigt in seiner Stellungnahme den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz unterbreiteten "Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufmännischen Mängelhaftung" als einen wichtigen Schritt zur Schaffung eines gesetzlichen Bauvertragsrechts.

Weiterlesen

Immer wissen, wer vor der Tür steht

HauskamerasHaustechnik / Hausautomatisierung:  Siedle bietet drei Kameras mit unterschiedlichen Erfassungswinkeln an. Alle Modelle zeichnen sich durch gestochen scharfe Videobilder und eine hervorragende Sicht auch bei schwierigen Lichtverhältnissen aus.

Weiterlesen

Rollo richtig anbringen und montieren

Anbringung von RollosHausbau / Fenster:  Rollos sind generell in verschiedenen Größer erhältlich. Diese sollte zu den meisten handelsüblichen Fenster- oder Türrahmen passen. Falls dies nicht der Fall ist, sollte es kein Problem sein ein Rollo auf die gewünschte Größe zu verkürzen. Wie Sie die richtige Größe ermitteln und richtig Maß nehmen, wird in dieser Anleitung beschrieben.

Weiterlesen

Energetische Sanierung nur mit hochwertigen Materialien

Gut gedämmtBaustoffe / Dämmstoffe:  Über kurz oder lang führt kein Weg an einer energetischen Sanierung vorbei - das dürfte den Eigentümern von ungedämmten Altbauten klar sein. Neben den Vorschriften der EnEV sprechen auch unnötig hohe Heizkosten und ein mitunter unbehagliches Wohnklima dafür, aktiv zu werden. Das "ob" ist somit geklärt, doch mindestens so wichtig ist das "wie“.

Weiterlesen

Massive Traumhäuser gesucht, das schönste Eigenheim aus Mauerwerk wird prämiert

Bauherren aufgepasstHausbau / Massivhaus:  Zeigt her eure Häuser! „Massiv mein Haus“ ruft alle Bauherren und Besitzer von Einfamilienhäusern zur Teilnahme am Foto- Objektwettbewerb „MASSIVHAUS 2016“ auf. Gesucht werden die attraktivsten und innovativsten Eigenheime Deutschlands. Einzige Bedingung für die Anmeldung: Das Ein- oder Zweifamilienhaus ist mit Mauerwerk errichtet worden und nicht älter als vier Jahre.

Weiterlesen

Den Keller als wertvollen Wohnraum nutzen

Ral LogoHausbau / Keller:  Im Obergeschoss wird geschlafen, im Erdgeschoss gewohnt, im Keller werden Wäsche gewaschen, die Haustechnik untergebracht sowie Konserven, Klamotten und allerlei Krempel eingelagert. Diese Rollenbeschreibungen der drei Etagen eines durchschnittlichen Eigenheims haben sich mit den Jahren im Denken vieler Menschen festgesetzt.

Weiterlesen

Mit moderner Sicherheitselektronik das Haus gegen Einbrecher schützen

Effektiver SchutzHausbau / Sicherheit:  Aufgebrochene Türen, zersplitterte Fensterscheiben, durchwühlte Schubladen und Schränke: Statistisch gesehen wird alle 3,5 Minuten irgendwo in Deutschland eingebrochen, die Zahl der Delikte steigt seit Jahren. In den dunklen Monaten des Jahres sind die Ganoven besonders aktiv, dann nutzen sie die schon früh einsetzende Dämmerung. Wie kann man sich zu überschaubaren Kosten mit entsprechender Sicherheitselektronik gegen Einbrecher schützen?

Weiterlesen