Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Sicherheitsängste bei Anwendern des Internets der Dinge

Sicherheitsängste bremsen Internet ausHaustechnik / Hausautomatisierung:  Das Internet der Dinge (Internet of Things - IoT) könnte erheblich ins Stocken geraten, wenn die Sicherheitsängste der Anwender nicht ernst genommen werden. Wenn die Glühbirne intelligent wird, das Kraftwerk sich vernetzt und das Auto "connected" wird, dann scheint der Siegeszug des "Internet der Dinge" (Internet of Things, IoT) mit mehr als 50 Milliarden Smartphones, PCs, Sensoren und anderen vernetzten Geräten bis 2020 unaufhaltsam.

Weiterlesen

Ein Massivhaus als Passivhaus gebaut, benötigt keine Heizung

Massive MauerziegelHausbau / Massivhaus:  Sich von steigenden Energiepreisen unabhängig machen: Das wünschen sich viele Mieter oder Hausbesitzer. Eine Lösung hierfür stellt beispielsweise das Passivhaus dar. Aufgrund der besonderen Konzeption und Bauweise benötigt dieser Gebäudetypus keine klassische Gebäudeheizung mehr. Dabei spielen die eingesetzten Wandbaustoffe eine besondere Rolle. Massive Mauerziegel etwa eignen sich wegen ihrer Beschaffenheit besonders für den Bau eines Passivhauses.

Weiterlesen

In eine moderne Küche gehört auch ein Getränkekühlschrank

Moderne KücheKüchen / Küchengeräte:  Eine gute Organisation in der Küche ist für einen reibungslosen Arbeitsablauf unabdingbar. Die jahrelangen Erfahrungen von Köchen, Hausfrauen und Küchenherstellern haben Küchenideen und Arbeitsabläufe hervorgebracht, die im Prinzip gut funktionieren. Dazu müssen natürlich dann auch die Küchenmöbel und die Küchengeräte passen. Um den Küchenalltag problemlos zu gestalten, findet man in Küchenstudios und bei sämtlichen Herstellern Vorschläge und Ideen, die sinnvolles Altbewährtes durchaus mit innovativen und kreativen Ideen verbinden.

Weiterlesen

Barrierefreies Wohnen unter dem Flachdach

Wohnen im BungalowHausbau / Barrierefrei:  Zwischenzeitlich aus der Mode gekommen, erfreut sich der Flachdachbungalow heute wieder großer Beliebtheit – gerade bei der älteren Generation. Nachdem die eigenen Kinder aus dem Haus sind, wagen viele Paare einen Neubeginn und bauen sich ein kleineres, altersgerechtes Zuhause. Dabei fällt die Wahl oftmals auf einen Bungalow, dessen in der Regel auf ein Geschoss reduzierte Nutzfläche barrierefreies Wohnen relativ einfach ermöglicht.

Weiterlesen

Winterfeeling statt Langeweile

AdventsdekoAußenanlagen / Garagen:  Kein Zweifel, Weihnachten naht mit Riesenschritten. Aber mal ehrlich: LED-Lichterketten am Baum, der Acryl-Rentierschlitten im Vorgarten, ein kletternder Weihnachtsmann an der Fassade – ist das inzwischen nicht alles ein bisschen austauschbar und fantasielos?

Weiterlesen

Auch für Heizungen gilt die Energielabel-Pflicht

Energielabel für HeizungenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Seit dem Stichtag 26. September 2015 müssen Fachhandwerker ihren Kunden mit jedem Angebot das entsprechende Energielabel vorlegen. Konkret betroffen sind (Kombi-)Heizgeräte und Warmwasserbereiter bis 70 Kilowatt, Warmwasserspeicher bis 500 Liter und Verbundanlagen, also Kombinationen von Raumheizgeräten mit Temperaturreglern und/oder Solareinrichtungen, bis 70 Kilowatt bzw. 2.000 Liter.

Weiterlesen

Das barrierefreie Bad – Sicherheit mit Stil verbinden

Bad mit WohlfühlfaktorHausbau / Badezimmer:  Was heißt es heute, ein modernes Bad zu besitzen? Diese Frage hängt unter anderem von den persönlichen Ansprüchen und den Aspekten ab, auf die man Wert legt. Wenn vor allem ein barrierefreies Bad, bei dem die Sicherheit und Funktionalität beachtet werden müssen, gewünscht wird, heißt das jedoch nicht, dass auf Modernität im Bad verzichtet werden muss, selbst auf sehr begrenztem Raum.

Weiterlesen

Überlegungen zum Einbruchschutz beim Hausbau

EinbruchschutzHausbau / Sicherheit:  Das Bedürfnis nach Sicherheit in der Gesellschaft nimmt zu. Sendungen wie Aktenzeichen XY und die in Zeitungen immer wieder zu lesenden Raubserien von organisierten kriminellen Banden schüchtern die Menschen ein und erhöhen das eigene Bedürfnis nach Sicherheit.

Weiterlesen