Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Der Raum-Bauliche Vorgaben

GRUNDRISSE  WÄNDE  FUSSBODEN  HEIZUNG  SCHALLSCHUTZ


Die Planung sollte am Anfang aller Überlegungen für die Erstellung eines neuen Bades stehen. Dieser Ratgeber geht den umgekehrten Weg. Wir geben Ihnen Hinweise und Informationen für alle Faktoren, die beim Bau eines Bades zu berücksichtigen sind.



Nach jedem Abschnitt sollten Sie sich wichtige Punkte in Ihrer Checkliste notieren, um Sie dann nach der vollständigen Lektüre des Ratgebers in Ihre Planung einzuarbeiten. Am Schluss des Ratgebers geben wir Ihnen dann noch einmal Anwendungsmöglichkeiten für die Badplanung mit einem 3-D-Badplaner.

 

GRUNDRISSE

Die Überlegungen zur architektonischen Gestaltung des Bades beginnen damit, die für Sie günstigste oder auch vorgegebene Form des Grundrisses festzulegen.

Typische Badezimmerformen sind

die Schlauchform,
Badezimmer Schlauchform, zum vergrössern klicken
die quadratische Form
Badezimmer quadratische Form, zum vergrössern klicken
 die Winkelform 
Badezimmer Winkelform, zum vergrössern klicken
  die freie Gestaltungsform
Badezimmer Freie Gestaltung, zum vergrössern klicken
                       Grafiken: Duscholux

Alle Formen haben Vor- und Nachteile.
Hier kommt es ganz entscheidend auf Ihren persönlichen Geschmack an.

Neben der Form spielt natürlich auch die Größe des Badezimmers eine entscheidende Rolle. Hatte man früher Waschbecken, Badewanne und Toilette für ausreichend erachtet, so ist das Bad heute vielfach mit Badewanne, Doppelwaschbecken, Dusche, WC und eventuell noch einem Bidet bestückt. Das Luxusbad enthält außerdem auch noch Dampfdusche, Sauna und andere Wellness- Objekte.

Für die Dimensionierung der Badgröße ist entscheidend, wieviel Personen das Bad benutzen sollen.

 

 

Wenn das Bad aufgrund nicht mehr beeinflussbarer Faktoren sehr klein ist, so sind besondere Anfordernisse an die innenarchitektonische Gestaltung zu stellen. Die Industrie hat die richtigen Erzeugnisse, wie Minibadewannen, Eckbadewannen u.ä. vorrätig.

Mini-Eckbadewanne

Badezimmer Mini Eckbadewanne
Grafik: Kaldewei

Zu berücksichtigen ist auch, ob das Badezimmer Stufen, Absätze oder Podeste hat. Mit diesen Elementen kann man besondere Akzente im Bad setzen.

Für die Einrichtung mit Badmöbeln, Spiegeltischen u.ä. ist auch zu bedenken, ob Dachschrägen vorhanden sind und ob Fenster und Türen den Einbau bestimmter Einrichtungsgegenstände verhindern können.  Hat man ein oben beschriebenes, kleines Bad, dann erhebt sich die Frage, wie das Bad optisch größer dargestellt werden kann. Dazu verhelfen zweifellos geschickt angebrachte Spiegel oder sogar Spiegelwände und natürlich eine in jeder Hinsicht optimierte Badbeleuchtung.

Das Bad

Funktionalität,Technik und Design für Körper, Geist und Seele

Mit diesem Motto sind die Ansprüche des Verbrauchers an die Industrie zu beschreiben, wenn  es um die Einrichtung eines modernen Badezimmers geht.

 

 

 

Die Sanitär-Industrie hat mit vielen innovativen Ideen und kreativen Konzepten die gestiegenen Ansprüche der Verbraucher erfüllen können. Die Einrichtung und Ausstattung eines Bades wird heute nicht mehr nur unter dem Aspekt der Abstimmung von Funktionalität und Technik gesehen, sondern ist mehr und mehr auch ein Gesamtkonzept für Körper, Geist und Seele geworden, wobei die optimierte Ausnutzung funktionellen Komforts einhergeht mit der Prämisse, soviel Energie einzusparen, wie es möglich und nötig ist.

Hierfür kann jede individuelle Lösung umgesetzt werden. Wannen, Duschen, Keramik, Armaturen, Accessoires, Fliesen und die dazugehörige Technik kann aus jedem Bad das individuelle Traumbad machen. Dabei ist es gleichgültig, ob das Bad die Durchschnittsgröße von ca. 6 m²   aufweist oder ob es sich um eine Traumbadfläche von 15 oder mehr qm handelt.

Modetrends und individuelle Geschmäcker bestimmen die Ansprüche der Kunden. Design ist angesagt, die modernen Formen existieren neben den klassischen Varianten.

Die Ausgestaltung und Planung eines Bades wird entscheidend beeinflusst von Kreativität des Planers, Funktionalitätswünschen des Bauherren und letztendlich oder auch zuerst von den finanziellen Mitteln.

Erlebnis- und Wellness-Bäder bieten  das Forum für Whirlpools, Whirlwannen, Dampfduschen, Lichtduschen, mehrere Waschtische und zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich attraktiver Dusch- oder Badewannen sowie für WC- und Bidetkombinationen.

Badmöbel, Armaturen, Spiegel und Accessoires setzen Glanzlichter in jedem Einrichtungskonzept. Die Menge an unterschiedlichen Formen, Farben, Materialien und Materialkombinationen gibt dem Gestalter schier unendliche Möglichkeiten.

Es ist lange her, daß die Badheizkörper, meist hässlich unter dem Fenster angebracht, als Selbstzweck Verwendung fanden. Heute sind sie durch die individuellen Formen und Verwendungen Gestaltungselemente, die in jedem Bad gern angesehen werden.

Nicht zuletzt eine ansprechende, designorientierte Lichtanordnung und Beleuchtung mit Neon, Halogen oder Soft-light tragen dazu bei, daß das Bad ins rechte Licht gerückt wird.  Weiche und farbige Illuminationen geben den Wohlfühlbereichen erst die richtige Atmosphäre.

Dieser Ratgeber weist in allen Bereichen auf Möglichkeiten und Chancen einer optimalen Badgestaltung und Badplanung hin. Er gibt Ratschläge und Hilfestellung, um den Bauherren zum Ziel seiner Wünsche gelangen zu lassen, seinem Traumbad.

Harmonische Formen und prickelnde Erfrischung

Hausbau/Bad: Klafs Sauna Sauna-Design in seiner Vollendung

Hausbau / Bad:  Zukunftsweisendes Design im privaten Sauna­bau: Klafs nimmt Wellness als Ein­heit aus Kör­per, Geist und Gestaltung ernst und präsentiert im Zeitalter des ganz­heitlichen De­signanspruchs formvollendete Schmuckstücke aus Form, Licht  und Technik.

Weiterlesen

Moderne Architektur schafft helle Lebensräume

Hausbau/Massivhaus: Kampa Villa Eden Großzügiges Wohnen ist auch auf kleinen Grundstücken möglich

Hausbau / Massivhaus:  Wie sich modernes Design mit einem attraktiven Preis vereinen lässt, zeigt der bekannte Haushersteller Kampa am Beispiel seiner erfolgreichen Baureihe „Kampa Villa Eden“. Die frischen Häuser sind besonders für junge Paare und Familien attraktiv, bieten sie doch in zahlreichen Varianten Raum für alle Lebensbereiche.

Weiterlesen

Die neue Duschwannen-Serie Kalista

Hausbau/Bad: Duschwannen-Serie Kalista Flache Bauweise für ho­hen De­signanspruch

Hausbau / Bad:  Zur ISH stellt Glamü der Fachöffentlichkeit erstmals eine neue Generation Duschwannen vor: Die extrem flachen Kalista-Duschwannen runden harmo­nisch die Gestaltung im modernen Baddesign ab. Ein um­fangreiches Modellangebot an Duschwan­nen in patentierter Toplax®–Qualität erlaubt vielfältige Einbaumöglichkeiten in unter­schiedlichs­ten Bad-Grundrissen.

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Bereich Heizkörper

Zehnder Maßgeschneidert für das Kleinbad - Der Designheizkörper integriert sich mit individuellen Lösungen

Hausbau / Bad:  Klein, unbequem und oft ungünstig geschnitten: So sieht leider die Realität der Badezimmer in Deutschland aus. Kein Wunder, dass rund sieben Millionen Haushalte in Deutschland mit dieser Situation unzufrieden sind. Mit durchschnittlich acht  Quadratmetern ist es oft zu klein, um sich frei bewegen zu können. Unter diesen Bedingungen kommt im Badezimmer die viel gepriesene Entspannung schnell zu kurz.

Weiterlesen

Ästhetik trifft Technik

Schwoerer Haus Hausbau / Massivhaus:  Individuelle Architektur mit zunehmend offenen Wohnkonzepten und zukunftsweisende Haustechnik bis zum „Wärme-Direkt-Haus“, das ohne herkömmliche Heizung auskommt. Schwörer-Haus baut im Trend der Zeit und setzt dabei immer wieder neue Standards.

Weiterlesen