Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Smart Home - Sicherheit: Mit Beratung Vertrauen aufbauen

Datensicherheit im Smart HomeHaustechnik / Hausautomatisierung:  Die Welle ist heftig und ganz sicher noch nicht vorbei: In den Medien kochte das Thema „Datenschutz und Datensicherheit im Smart Home“ hoch. Zeitungsartikel und verschiedene Fernsehbeiträge erwecken dabei den Eindruck, dass jeder nur halbwegs begabte Hacker ruckzuck ins vernetzte Haus eindringen und dort sein Unwesen treiben kann. Bauherren und Hausbesitzer sind verunsichert. Ihre häufigste Frage: Wie schütze ich mein Heim effektiv? Darauf gibt Gira eindeutige Antworten. Jeder Elektromeister sollte diese kennen. Denn so kann er seine Kunden sicher und souverän beraten und letztlich Vertrauen aufbauen.

Weiterlesen

Individuelle Holzständerbauweise ist gefragt

Traditionelle HolzständerbauweiseHausbau / Holzhaus:  Damit ein Haus wirklich zum Zuhause wird, ist vieles notwendig: Die passende Lage des Grundstücks, eine Einrichtung im persönlichen Stil und nicht zuletzt ein Grundriss, der den eigenen Vorstellungen entspricht. Der eine wünscht sich einen großen Wellnessbereich, der andere eine offene Wohnküche - am besten über zwei Etagen - der dritte benötigt Platz für das Home-Office. Standardisierte Haustypen können kaum diesen verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Bauherren mit individuellen Ideen sollten daher die Möglichkeiten der Holzständerbauweise nutzen und sich genügend Zeit für die Planung nehmen.

Weiterlesen

Lehmputz, das wohngesunde Baumaterial

LehmputzBauweise / Ökologisches bauen:  Immerhin 1.300 bis 1.900 Stunden scheint in Deutschland durchschnittlich die Sonne pro Jahr. Gerade in diesem Sommer zieht das schöne Wetter einen wieder öfter raus in die freie Natur – in Wälder oder an Seen und Flüsse. Nirgendwo sonst ist die Luft so sauber und frisch. Doch den Großteil des Alltags verbringen die meisten in einem weniger grünen Umfeld. Ob zuhause, im Büro oder beim Einkaufen – jeder ist ständig von Wänden und Decken umgeben. Häufig dunsten Baustoffe und Möbel in geschlossenen Räumen schädliche Substanzen aus, die man teilweise nicht einmal riechen kann. Wohngesunde Materialien – wie beispielsweise Lehmputze – sind deshalb stark nachgefragt.

Weiterlesen

Was ist zu beachten beim (Online-)Kauf gebrauchter Reinigungsmaschinen?

Reinigungsmaschinen für den HausbauHausbau / Bauplanung:  Jede Bau- und Renovierungsmaßnahme bringt stets eine hohe Verschmutzung mit sich. Diese lässt sich durch eine gute Vorbereitung, Sorgfalt bei der Ausführung und durch geeignete Reinigungsmaschinen aber gut im Griff halten. Als Hausbauer ist der Posten der Reinigungsmaschinen jedoch in der Regel recht weit hinten eingeordnet. Werkzeug, Materialien und das Bezahlen unvermeidlicher Fachkräfte haben meistens Vorrang, bevor man an Hochdruckreiniger, Druckluftbesen oder Kehrmaschinen denken kann.

Weiterlesen

Wirkungsvorteile von Rauchwarnmeldern mit fest verbauten Batterien

Montage von RauchwarnmeldernHausbau / Sicherheit:  Rauchwarnmelder sind mittlerweile in den meisten Bundesländern Pflicht. Gesetzliche Vorgaben sollten jedoch nicht das Hauptmotiv sein, die kleinen Lebensretter an der Decke zu montieren. Es geht vor allem darum, sich selbst und Angehörige vor hochgiftigen Rauchgasen zu schützen, die bei einem Brand entstehen. Denn bei Wohnungsbränden ist Brandrauch Todesursache Nummer eins. Bereits drei Atemzüge können zur Bewusstlosigkeit und später zum Tod führen. Zudem ist im Schlaf der Geruchssinn nicht aktiv - daher sind in allen Schlafräumen wie Kinderzimmern oder Schlafzimmern sowie in Fluchtwegen Rauchwarnmelder zwingend erforderlich.

Weiterlesen

Modernisierung: Anforderungen an neue Fenster

Modernste FensterbautechnikHausbau / Fenster:  Die Wärmeverluste im Haus möglichst gering zu halten, gehört zu den Zielen von Planern und Bauherren. Sowohl bei den Fassaden, als auch bei den Fenstern gelingt das immer besser. Mehrschichtiges Glas in Verbindung mit optimierten Rahmen erzielt heute ähnlich vorzügliche Wärmedämmwerte wie Wandsysteme. Gerade bei älteren Fenstern ist das ein guter Grund, über einen baldigen Austausch nachzudenken. Zumal das derzeit niedrige Zinsniveau solche Investitionen besonders attraktiv macht.

Weiterlesen

Tipps zur Sanierung von Flachdächern

FlachdachsanierungHausbau / Dach:  Alles Gute kommt von oben? Für Flachdächer gilt das häufig nicht: Wind und Wetter, vor allem in der nasskalten Jahreszeit, setzen ihnen zu. Wenn abgeplatzte Farben, Risse oder wellige Dachbahnen sichtbar werden, ist eine baldige Sanierung ratsam. "Nur ein absolut dichtes Dach kann seine Schutzfunktion erfüllen und das Gebäude vor eindringender Feuchtigkeit bewahren.

Weiterlesen

Mit Tageslicht-Spots fensterlose Räume erhellen

Tageslicht SpotsHaustechnik / Beleuchtung:  Auf den ersten Eindruck kommt es bekanntlich an. Doch der fällt in vielen fensterlosen Eingangsbereichen ziemlich düster aus. Zahlreichen Entrees mangelt es mit dem fehlenden Tageslicht auch an Gemütlichkeit, Gäste empfängt man hier eigentlich nur ungern. Eine clevere Möglichkeit, jeden fensterlosen Flur ein wenig freundlicher erscheinen zu lassen, bieten spezielle sogenannte Tageslicht-Spots, die sich auch nachträglich montieren lassen.

Weiterlesen