Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Einbruchschutz fürs Haus: So schlagen Sie Langfingern ein Schnippchen

Wichtigster EinbruchschutzHausbau / Sicherheit:  Niemand ist davor gefeit, zum Ziel von Einbrechern zu werden – aber es gibt bewährte Mittel, um ungebeten Gästen das Leben möglichst schwer zu machen. Und es lohnt sich, das eigene Haus abzusichern: Bei weit mehr als einem Drittel aller Einbrüche bleibt es beim Versuch. Sogenannte mechanische sicherungstechnische Einrichtungen tragen wesentlich dazu bei, dass Langfinger unverrichteter Dinge abdampfen.

Weiterlesen

Den Keller nur mit einer effektiven Wärmedämmung planen

PerimeterdämmungHausbau / Keller:  Keller ja oder nein? Aus Kostengründen stellen sich viele Bauherren heute diese Frage. Wer ohne Keller plant, handelt allerdings häufig kurzsichtig und beraubt sich vieler Optionen. Denn mit einem Keller gewinnt man Lebensraum und Flexibilität - zur Freizeitgestaltung, zur Einrichtung eines Home-Office-Arbeitsplatzes, als Abstellmöglichkeit oder zur Installation innovativer Haus- und Heiztechnik.

Weiterlesen

Besondere Anforderungen an die Planung bei denkmalgeschützten Bauten

Denkmalgeschützte BautenHausbau / Bauplanung:  Bauen und Denkmalschutz - diese Kombination stellt Planer vor besondere Herausforderungen. Neben der notwendigen Baugenehmigung müssen sie auch eine denkmalrechtliche Erlaubnis einholen. Bei der Abstimmung zwischen den Denkmalschutzbehörden und den Bauämtern kommt es jedoch immer wieder zu Schwierigkeiten. Daher rät die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) zu einer rechtzeitigen und sorgfältigen Planung inklusive einer detaillierten Bestandserkundung.

Weiterlesen

Bauen mit natürlichen Materialien

Bodenbelag aus NatursteinenBauweise / Ökologisches bauen:  Vielen Modernisierern und Häuslebauern kommt es heute neben Optik und Funktion ebenso auf den ökologischen Wert der verwendeten Baustoffe an. Was im Haus verarbeitet wird, auch an nicht sichtbaren Stellen, kann ganz wesentlich das Raumklima und damit das Wohlbefinden beeinflussen, etwa über Emissionen aus Böden und Wänden. Besonders emissionsarm und zudem allergikergerecht sind beispielsweise Bodenbeläge aus Naturmaterialien wie Quarzkies oder Marmorgranulat.

Weiterlesen

Tag der Musterhäuser am Sonntag, 20. September 2015

Musterhaus ParkHausbau / Fertighaus:  Am Sonntag, 20. September ist „Tag der Musterhäuser“. Der Eintritt in viele der großen Musterhausparks in ganz Deutschland ist an diesem TagF frei. An diesem Aktionstag des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau können Bauinteressierte von 11:00 bis 17:00 Uhr zahlreiche Traumhäuser der führenden Hersteller von Fertighäusern kostenlos und unverbindlich besichtigen. In einigen der großen Fertighausausstellungen wird ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie geboten. Alle Informationen über die Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.FertighausWelt.de.

Weiterlesen

Infrarotheizung als Alternative zu klassischen Heizungssystemen

HeizungsergänzungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Wer sich für eine neue Heizungsanlage interessiert, sollte Infrarotheizungen bei der Auswahl nicht außer Acht lassen. Diese Heizungen sind seit längerem immer öfter auch in Privathaushalten zu finden, den meisten jedoch noch nicht sehr geläufig. Dabei eignen sich IR-Heizungen als Komplett-Heizsystem für Neu- oder Altbauten und bieten im Vergleich zu anderen Heizsystemen einige Vorteile.

Weiterlesen

Und plötzlich ist alles ganz anders

TreppenliftHausbau / Barrierefrei:  Er geschieht ohne Vorwarnung und sozusagen aus heiterem Himmel. Die Rede ist von einem Unfall, der auf Deutschlands Straßen, aber auch in deutschen Haushalten tagtäglich passiert. Die Schuld liegt gerade bei Verkehrsunfällen sehr oft gar nicht beim Unfallopfer. Über Nacht verändert sich alles und selbst nach langen Krankenhausaufenthalten und Reha-Maßnahmen ist nichts mehr so, wie es vorher war.

Weiterlesen

Smart Home – Informationen zur intelligenten Haussteuerung

Smart HomeHaustechnik / Hausautomatisierung:  Für viele Immobilien-Besitzer klingt ein vollautomatisiertes Eigenheim nach wie vor nach Science-Fiction. Doch von Zukunftsmusik kann beim sogenannten Smart Home längst nicht mehr die Rede sein. Stattdessen avancierte die intelligente Haussteuerung in den vergangenen Jahren zu einem elementaren Bestandteil der Gebäudetechnik und garantiert bereits einer Vielzahl Menschen ein Maximum an Komfort. Welche Vorteile und Risiken mit den technischen Finessen einhergehen und welche Kosten damit verbunden sind, erfahren Sie hier.

Weiterlesen