Hausbau / Holzhaus: Damit ein Haus wirklich zum Zuhause wird, ist vieles notwendig: Die passende Lage des Grundstücks, eine Einrichtung im persönlichen Stil und nicht zuletzt ein Grundriss, der den eigenen Vorstellungen entspricht. Der eine wünscht sich einen großen Wellnessbereich, der andere eine offene Wohnküche - am besten über zwei Etagen - der dritte benötigt Platz für das Home-Office. Standardisierte Haustypen können kaum diesen verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Bauherren mit individuellen Ideen sollten daher die Möglichkeiten der Holzständerbauweise nutzen und sich genügend Zeit für die Planung nehmen.
Weiterlesen
Bauweise / Ökologisches bauen: Immerhin 1.300 bis 1.900 Stunden scheint in Deutschland durchschnittlich die Sonne pro Jahr. Gerade in diesem Sommer zieht das schöne Wetter einen wieder öfter raus in die freie Natur – in Wälder oder an Seen und Flüsse. Nirgendwo sonst ist die Luft so sauber und frisch. Doch den Großteil des Alltags verbringen die meisten in einem weniger grünen Umfeld. Ob zuhause, im Büro oder beim Einkaufen – jeder ist ständig von Wänden und Decken umgeben. Häufig dunsten Baustoffe und Möbel in geschlossenen Räumen schädliche Substanzen aus, die man teilweise nicht einmal riechen kann. Wohngesunde Materialien – wie beispielsweise Lehmputze – sind deshalb stark nachgefragt.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Die Wärmeverluste im Haus möglichst gering zu halten, gehört zu den Zielen von Planern und Bauherren. Sowohl bei den Fassaden, als auch bei den Fenstern gelingt das immer besser. Mehrschichtiges Glas in Verbindung mit optimierten Rahmen erzielt heute ähnlich vorzügliche Wärmedämmwerte wie Wandsysteme. Gerade bei älteren Fenstern ist das ein guter Grund, über einen baldigen Austausch nachzudenken. Zumal das derzeit niedrige Zinsniveau solche Investitionen besonders attraktiv macht.
Weiterlesen