Das Dach muss auch extremen Wettersituationen gewachsen sein
Hausbau / Dach: Alle reden von Wetterextremen, die künftig noch weiter zunehmen werden. Dabei ist das Dach eines Hauses schon immer „Wetterextremen“ ausgesetzt gewesen. Und dennoch muss es sich über Jahrzehnte zuverlässig auch noch als „Klimazone“ für das Haus bewähren.

Hausbau / Sicherheit: Viele Hausbesitzer haben ein ungutes Gefühl, wenn sie ihr Heim längere Zeit unbeaufsichtigt leer stehen lassen. Denn Einbruch oder Feuer könnten Hab und Gut gefährden. "Wer sich bei der nächsten Reise nicht ständig Sorgen um die eigenen vier Wände machen will, der kann ein Smart Home-System für die Überwachung und Sicherung der eigenen vier Wände einsetzen", rät Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Autor beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
Hausbau / Fenster: Räume unterm Dach sind im Winter oft klamm und fühlen sich einfach ungemütlich an. Der Grund dafür: Die Dacheindeckung gibt über ihre gesamte Fläche stetig Wärme an die Außenluft ab, sodass entsprechend nachgeheizt werden muss. Viele Altbaueigentümer nehmen daher bei einer energetischen Sanierung das Dachgeschoss mit als erstes in Angriff. Eine Dämmung verbessert das Raumklima und senkt die Heizkosten. Wichtig ist allerdings, dabei auf die Details zu achten. Wärmebrücken etwa an An- und Einbauten sollten tunlichst vermieden werden und auch die Fenster im Oberstübchen sollte man in die Modernisierung einbeziehen.
Hausbau / Badezimmer: Bei der Einrichtung und Gestaltung des Badezimmers nehmen die Armaturen am Waschtisch, in Dusche, Wanne und Bidet neben den Fliesen und der Sanitärkeramik eine wichtige Rolle ein. Auf die Auswahl der kleinen, aber wichtigen Funktionselemente legen die meisten Badbesitzer daher großen Wert. Doch worauf kommt es bei der Auswahl an, wenn die Armaturen optimal zum Bad und zu den persönlichen Ansprüchen passen sollen? Ästhetische Überlegungen spielen hier ebenso eine Rolle wie funktionale Aspekte.
Hausbau / Massivhaus: Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Diese Möglichkeit bietet sich derzeit Bauherren, die ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen und zugleich eine sichere Geldanlage tätigen möchten. Gerade in Zeiten sinkender Renten und des demographischen Wandels verschafft der Bau der eigenen Immobilie finanzielle Sicherheit im Alter. Die anhaltend niedrigen Immobilienzinsen machen den Hausbau für viele attraktiv.
Innenausbau / Türen: Türen machen Räume: Beim Neubau oder wenn das Zuhause umfassend modernisiert wird, führt am Neukauf oder Austausch betagter Innentüren meist kein Weg vorbei. Doch der Türenkauf ist für den Laien, der sich vielleicht nur ein- oder zweimal im Leben damit befasst, oft ein Buch mit sieben Siegeln und zudem recht zeitintensiv. Ein Online-Planer gibt Heimwerkern nun mehr Durchblick bis ins Detail - in wenigen selbst erklärenden Schritten geht es zeitsparend durch den Bestellvorgang.
Küchen / Küchengeräte: Welche Form passt optimal zu meinen Raumverhältnissen und welche Frontfarbe steht meiner Küche am besten? Das sind einige der Entscheidungen, die man beim Küchenkauf treffen muss. Ebenso wichtig ist die Wahl der passenden Elektrogeräte - vom Herd über die Spülmaschine bis zum Kühlschrank.
Hausbau / Sicherheit: Bauherren und Fachplaner können bei der richtigen Wahl von hochmodernen Gebäudeentwässerungssystemen gleich mit mehreren Vorteilen rechnen: Langlebigkeit, Stabilität und Funktionalität, Montagefreundlichkeit, Schallschutz und nicht zuletzt einem hervorragenden Brandschutz. Vor allem das Thema eines lebenswichtigen Brandschutzes gewinnt immer mehr an Bedeutung in Deutschland.