Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Vollendetes finnisches Sauna-Feeling im eigenen Garten

Perfektes SaunafeelingHausbau / Badezimmer:  Wer sich seinen lang gehegten Traum von der Sauna im eigenen Garten erfüllen möchte, braucht sich nicht über die 0815-Lösung aus dem Baumarkt ärgern. Der Allgäuer Gartenhausspezialist Blockhausbau Hummel aus Ottobeuren fertigt Saunahäuser individuell nach Maß und sorgt so dafür, dass den ungetrübten Saunafreuden nichts mehr im Wege steht.

Weiterlesen

Moderne Fliesen verbinden Küche mit dem Wohn- und Essbereich

Moderne BodenfliesenKüchen / Küchenmöbel:  Gemeinsam mit den Kindern oder Enkeln Kuchen backen, mit der Familie den Weihnachtsbraten zubereiten oder mit Freunden ein großes Buffet gestalten: All das muss heute nicht mehr in der abgetrennten Küche stattfinden. "Viel mehr Spaß macht Kochen und Essen in einer kommunikativen Wohnküche, die zum Ess- oder Wohnzimmer hin offen ist", meint Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V.

Weiterlesen

Nie wieder dicke Luft

FensterlüfterHausbau / Fenster:  Kaum jemand bestreitet, dass ein regelmäßiger Luftaustausch für ein gesundes Raumklima unverzichtbar ist. Aber gerade im Büro oder auch zu Hause kommt es immer wieder zu Streit, welches Lüftungsverhalten angemessen ist. Besonders in der kalten Jahreszeit stehen sich der Wunsch nach frischer Luft des Einen und das Kälteempfinden des Anderen häufig unversöhnlich gegenüber. Um die gute Atmosphäre – auch im übertragenen Sinn – zu erhalten, bieten Fensterhersteller wie Velux Lüftungssysteme an, die automatisch für gute Luft sorgen.

Weiterlesen

Rollo richtig anbringen und montieren

Anbringung von RollosHausbau / Fenster:  Rollos sind generell in verschiedenen Größer erhältlich. Diese sollte zu den meisten handelsüblichen Fenster- oder Türrahmen passen. Falls dies nicht der Fall ist, sollte es kein Problem sein ein Rollo auf die gewünschte Größe zu verkürzen. Wie Sie die richtige Größe ermitteln und richtig Maß nehmen, wird in dieser Anleitung beschrieben.

Weiterlesen

Gold, Silber und Bronze für die Parkettrenovierung

Die ParkettrenovierungInnenausbau / Parkett Fussboden:  Seit Jahrhunderten werden Echtholzböden in Wohn- und Gewerbeflächen auf der ganzen Welt eingesetzt. Privatleute und Unternehmer schwören auf die Langlebigkeit und edle Optik des Bauelements. Echtholzliebhaber haben gegenüber anderen Bodenbesitzern einen klaren Vorteil: Parkett und Dielen lassen sich mehrmals abschleifen und neu versiegeln. Oft verhilft aber auch schon eine Tiefenreinigung den Belägen zu einer neuwertigen Optik.

Weiterlesen

Innentüren verleihen dem Heim Individualität

InnentuerenInnenausbau / Türen:  Türen verbinden Räume und Menschen. Sie geben Sicherheit und Geborgenheit, schaffen Übergänge zwischen unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen. Sie sorgen für Privatsphäre und geben die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und Ruhe zu finden. Doch neben der reinen Funktion kommt es zunehmend auf die Optik an. Innentüren stellen bei der Einrichtung ein wichtiges Gestaltungsdetail dar, das dem Raum Individualität verleiht. Entscheidend ist daher der erste Eindruck, der sich in Sachen Farbe, Material und Design harmonisch in das Wohnumfeld einfügen soll.

Weiterlesen

Badezimmer im Wandel

JOMO KERAMAGHausbau / Badezimmer:  Klare Linien und lichtdurchflutet oder verspielt mit warmen Farben: Wer sein Badezimmer neu gestalten möchte, der sollte sich vorher intensiv mit der Ein- und Ausrichtung seiner Wohlfühloase auseinandersetzen. Denn bereits kleine Veränderungen führen zu großen Effekten. JOMO (www.jomo.eu), die Sanitärmarke der WERIT Sanitär-Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, setzt kontinuierlich neue Trends für Bad und WC. Der Anbieter gibt zehn Tipps rund um die Gestaltung der Wohlfühloase.

Weiterlesen

Aktuelle Trends rund ums Bad

Trends im BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Die nüchtern eingerichtete und funktionale Nasszelle hat längst ausgedient: Heute soll das Badezimmer am Morgen munter machen und am Abend für Behaglichkeit und Entspannung sorgen, etwa bei einem Vollbad oder in einer Dampfdusche. Entsprechend hochwertig muss die Einrichtung sein. Hier erhalten Sie Infos über die aktuellen Trends rund ums Bad: etwa einer möglichst barrierefreien Ausstattung und neuen Ideen für WC, Dusche und Armaturen.

Weiterlesen