Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Damit das Kochen auch dem Rücken schmeckt

KochvergnuegenKüchen / Küchenmöbel:  Auf dem Wochenmarkt frisches Gemüse einkaufen, kreativ neue Rezepte ausprobieren und mit verschiedenen Aromen spielen: Kochen ist für viele heute zum entspannenden Zeitvertreib geworden. Zu ärgerlich, wenn dabei die Erholung auf der Strecke bleibt, da sich beim Kochvergnügen buchstäblich der Rücken krumm machen muss. "Ein ansprechendes Design allein reicht nicht aus bei der Einrichtung der Küche", so Fachjournalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. "Mindestens ebenso wichtig ist es, vorausschauend zu planen und auf ergonomische Details zu achten."

Weiterlesen

Sand, Kalk, Soda und Scherben sind die Basis der Fensterglasherstellung

Fensterglas 2Hausbau / Fenster:  Glas ist ein faszinierendes Produkt, das in nahezu allen Bereichen des Lebens die eine oder andere kristallklare Rolle spielt. Dass die Rohstoffe, aus denen Glas hergestellt wird, allerdings überwiegend trübe und undurchsichtig sind, ist oft nicht bekannt. Sand, Kalk, Soda und Scherben, die zum Beispiel im Rahmen der Glasproduktion anfallen, sind die Basis für Glas: Sie werden in einem bestimmten Verhältnis miteinander gemischt und erhitzt – das Ergebnis ist dann das allseits bekannte stabile, wärmedämmende, lichtdurchlässige und durchsichtige Glas.

Weiterlesen

Anforderungen an ein barrierefreies Badezimmer

Barrierefreies BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Heutzutage erfüllen sich immer mehr Personen den Traum von den eigenen vier Wänden. Da dieser Wohnraum möglichst lange und effektiv genutzt werden soll setzen sich viele Bauherren mit vorteilhaften Bauprojekten für das hohe Alter auseinander - so zum Beispiel auch mit der einer ebenerdigen Ausstattung.

Weiterlesen

Heizkosten sparen, ohne zu frieren

Geringere HeizkostenHausbau / Fenster:  Velux Rollläden sorgen im Winter für Wohnkomfort unterm Dach. Mit wenig Aufwand und verhältnismäßig geringen Kosten erhöhen Rollläden die Energieeffizienz und Wohnqualität. In der kalten Jahreszeit können sich Dachgeschossbewohner durch die verbesserte Wärmedämmung über ein gemütlich warmes Zuhause freuen.

Weiterlesen

Vom offenen Feuer bis zum modernen Kochherd

Moderne KüchenKüchen / Küchengeräte:  Einher mit der Menschheitsgeschichte geht die Geschichte des Kochens. Schon früh erkannten unsere Vorfahren, dass die Bearbeitung von Speisen für ihre Ernährung notwendig ist. Lange Zeit war der Ort des Zubereitens der Speisen weit weg vom eigentlichen Wohnraum des Menschen. Der Zubereitungsort galt aufgrund des offenen Feuers und seiner heißen Glut als gefährlich und durch Qualm, Ruß und Dampf außerdem als zu geruchsintensiv.

Weiterlesen

Design Award für zusammenklappbare Sauna

Klafs SaunaHausbau / Badezimmer:  Die revolutionäre, raumsparende Sauna S1 von KLAFS schreibt weiter Geschichte. Nach den großen Erfolgen der Sauna der Zukunft beim renommierten "Plus X Award" – hier hat die Jury die Weltneuheit von KLAFS kürzlich gleich in fünf Kategorien für ihren deutlichen Mehrwert ausgezeichnet und ihr darüber hinaus den Titel "Bestes Produkt 2015/2016" in ihrer Produktgattung verliehen – hat die S1 jetzt auch beim German Design Award 2016 die Jury begeistert.

Weiterlesen

Parkett ist noch lange nicht von gestern

EchtholzbodenInnenausbau / Parkett Fussboden:  Parkett ist wie ein schwedisches Automobil: Langlebig, zeitlos und komfortabel. „Früher wie heute wurde und wird Parkettboden von Einrichtern aller gesellschaftlichen Schichten verehrt, denen es wichtig ist, etwas Besonderes und Einmaliges zu besitzen, das so gar nicht nach Statussymbol aussieht“, erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid.

Weiterlesen

Der aktuellste Sonnenschutz - Pergola-Markisen

Pergola MarkiseHausbau / Fenster:  Ein Cabriolet ist für die meisten Menschen ein Traumauto: Bei Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen genießt man den freien Himmel über sich und den frischen Wind in den Haaren. Und wenn doch mal ein paar Regenwolken aufziehen, wird das Verdeck eingefahren - und man ist so trocken und warm wie in einem geschlossenen Pkw unterwegs. Das Cabrio-Prinzip lässt sich auch auf die eigene Terrasse übertragen. Mit einer flexiblen Pergola-Markise wird sie zum "Cabrio-Freisitz" am Haus.

Weiterlesen