Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Mit Rollläden auch im Sommer gesund schlafen unterm Dach

optimaler hitzeschutzHausbau / Fenster:  Viele kennen das alte Vorurteil gegenüber Dachwohnungen: Im Winter eher kalt, im Sommer oft sehr heiß. Doch dank inzwischen sehr viel besserer Dämmung der Dächer, ist das nur noch selten der Fall. Und auch auf großzügige Fensterlösungen müssen Dachgeschossbewohner nicht verzichten. Denn sind die Velux Dachfenster mit Rollläden ausgestattet, können sie das ganze Jahr bei angenehmen Temperaturen die Vorteile einer Dachwohnung genießen.

Weiterlesen

Tür knallen gehört der Vergangenheit an, dank ActiveStop

neuer tuerkomfortInnenausbau / Türen:  Das clevere System sorgt für das kontrollierte, gedämpfte Öffnen und Schließen von Türen. Sie werden sanft gestoppt, leise geschlossen oder komfortabel offengehalten. Räume können somit durch ActiveStop bequemer als je zuvor betreten werden. Wände und Gegenstände im Türbereich und das Türmaterial werden geschont. Die Türdämpfung lässt sich unauffällig in das Türblatt integrieren. Auch Türen mit Glasfeldern können damit ausgestattet werden.

Weiterlesen

Sicherheit, Komfort und Flexibilität durch IQ windowdrives

smart buildingsHausbau / Fenster:  Als Systemanbieter und Spezialist für individuelle Lösungen automatisiert GEZE mit den IQ windowdrives Fensterelemente unterschiedlicher Größen, Gewichte, Formen und Öffnungsarten – für vielfältige Einsatzbereiche und Anforderungen. Mit der IQ windowdrive-Reihe werden verschiedene Antriebsvarianten für den natürlichen Rauch- und Wärmeabzug und die natürliche Lüftung vorgestellt.

Weiterlesen

So bleibt das Klima im Haus angenehm

Sommerlicher WärmeschutzHausbau / Fenster:  Der Frühling ist da und die Kraft der Sonne nimmt von Tag zu Tag zu. Wer sein Haus oder die Wohnung jetzt gerade modernisiert oder wer gerade neu baut, sollte deshalb unbedingt auf den passenden Sonnenschutz achten. „Es gibt viele attraktive Sonnenschutzlösungen, die alle ihren eigenen Charme haben. Die Wirkungsweise ist dabei höchst unterschiedlich. Außerdem gibt es viele individuelle Lösungen zum Nachrüsten“, so der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.

Weiterlesen

Fensterdichtungen mit Twin-Systemtechnologie

profilkonstruktionHausbau / Fenster:  Schüco LivIng ist eine Kunststoff-Profilkonstruktion, die auf zwei Dichtungsvarianten beruht: Je nach Kundenwunsch ist das System mit Anschlagdichtung und zwei Dichtungsebenen oder mit zusätzlicher Mitteldichtung und drei Dichtungsebenen lieferbar. In der Praxis überzeugt das auf der Twin-Systemtechnologie basierende System durch eine einfache, effiziente und flexible Fertigung sowie Montage.

Weiterlesen

Steinteppiche ermöglichen eine einfache und schnelle Badmodernisierung

steinteppicheHausbau / Badezimmer:  Die dunkelbraunen Badezimmer-Fliesen aus den 1980er Jahren gefallen schon lange nicht mehr, helle Farben würden die Atmosphäre im Raum deutlich aufhellen. Dennoch scheuen Hausbesitzer häufig die Sanierung, da sie wochenlangen Lärm und Schmutz fürchten. Dabei lässt sich eine Verjüngungskur auch deutlich einfacher bewerkstelligen ohne umständliches Abschlagen alter Fliesen. "Spezielle Materialien aus Naturstein können vom Fachbetrieb direkt auf den alten Belag aufgetragen werden, zeitsparend und ohne allzu viel Schmutz", berichtet Martin Blömer von der Ratgeberzentrale.de.

Weiterlesen

Tipps für einen gesunden Schlaf

dachgeschoss fensterHausbau / Fenster:  Wenn Kinder schlecht schlafen, leiden auch die Eltern darunter und unruhige Nächte können auf die Familienstimmung schlagen. Die Schlafqualität hängt auch von der Umgebung ab. Sie sollte dunkel und kühl sein, raten Schlafexperten. Sommernächte werden für Dachgeschossbewohner deshalb oft zur Herausforderung: In aufgeheizten, hellen Räumen fällt das Schlafen schwer. Doch das muss nicht sein, denn richtiges Lüftungsverhalten sowie die Ausrüstung von Velux Dachfenstern mit Verdunkelungs- und Hitzeschutz-Lösungen sorgen für beste Schlafbedingungen.

Weiterlesen

Rutschige Treppen im Außenbereich kann man einfach und schnell sanieren

natursteintreppenTreppen:  Gefährliches Zuhause: Rund 2,8 Millionen Unfälle ereignen sich nach Angaben der deutschen Versicherer hierzulande pro Jahr in Haushalten. Vielfach handelt es sich dabei um Stürze, ob aus Unachtsamkeit oder wegen baulicher Mängel. Die Tücke steckt wie so oft im Detail, berichtet Bauen-Wohnen-Journalist Martin Blömer von der Ratgeberzentrale: "Ausgetretene oder wacklige Stufen sowie rutschige Beläge können schnell zu Fehltritten mit schmerzhaften Folgen führen." Besonders groß sind die Gefahren, wenn Kinder zur Familie gehören oder ältere Menschen das Haus bewohnen. Für mehr Sicherheit kann bereits ein neuer, rutschfester Belag sorgen.

Weiterlesen