5 Tipps zur Rasenbewässerung – so gelingt sie ohne Probleme
Garten / Pflanzen:Die Bewässerung des Rasens gehört zu den Aufgaben, um die sich Gartenfreunde regelmäßig kümmern müssen. Und es ist eine Aufgabe, die keineswegs auf die leichter Schulter genommen werden sollte. Schließlich hat die Rasenbewässerung große Auswirkungen darauf, wie der Rasen am Ende aussieht. Wer einen Vorzeigerasen sein Eigen nennen möchte, wird einige Dinge beachten müssen. Aus diesem Grund haben wir für 5 Tipps für Sie, damit sie mit dem Ergebnis der Rasenbewässerung zufrieden sind.




Garten / Pflanzen: Seit mehr als 20 Jahren wählt das Pantone Color Institute™ die Farbe des Jahres. 2020 steht ganz im Zeichen von Classic Blue (PANTONE 19-4052 TCX). Das kräftige Dunkelblau fördert laut Pantone Entspannung und Ruhe, weckt aber gleichzeitig Hoffnung und Zuversicht. Schon bald wird es uns überall in der Modewelt und im Interieur-Bereich begegnen. Und im Garten ebenfalls!
Garten / Pflanzen: Je vielfältiger die Pflanzen im Garten sind, desto wohler fühlen sich Insekten und Nützlinge – das gilt auch für den Rasen. Im Gegensatz zu klassisch grünen Gräsern lockt eine Blumen- und Kräuterwiese Bienen, Hummeln & Co. an und ist gleichzeitig eine pflegeleichte Alternative zum Rasen. Auch wer keine farbenfrohe Weide haben möchte, kann mit umweltfreundlichen Pflegemaßnahmen und Bio-Produkten viel für seinen ökologischen Fußabdruck tun.
Garten / Pflanzen: Natürlich schmecken im Sommer frisch geerntete Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon am besten. Wer auch in der kalten Jahreszeit eigene Kräuter genießen will, kann auf die Fensterbank ausweichen: Hier klappt die Anzucht das ganze Jahr über. Hier haben wir hat die wichtigsten Schritte und Tipps zusammengefasst.
Garten / Pflanzen: So mancher Raucher kommt bei den derzeitigen und immer wieder steigenden Zigarettenpreisen schon einmal auf den Gedanken, sich seinen Tabak im eigenen Garten anzubauen. Viele Gartenbesitzer sind sich allerdings nicht sicher, ob das überhaupt erlaubt ist. Grundsätzlich kann man den potenziellen Tabakanbau-Kandidaten schon einmal beruhigen, man darf.
Garten / Pflanzen: "Selbstversorgung light" ist angesagt - und so pflanzen immer mehr Menschen vor allem gesundes Beerenobst im Garten oder halten es im Kübel auf dem Stadtbalkon. Ein großer Nachteil ist jedoch, dass aus herkömmlichen Beerenpflanzen schon nach einigen Jahren struppiges Buschwerk wird und die Bepflanzung spätestens dann nicht mehr besonders schön aussieht.