logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Herbst heißt Pflegezeit im heimischen Garten

Herbstzeit ist Pflegezeit: Mit einem Laubbläser lassen sich Rasenfläche und Wege einfach und schnell vom Laub befreien.

Garten im Herbst: Der Herbst läutet allmählich das Ende der Gartensaison ein und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Nun braucht der Garten die richtige Pflege, um fit für die kalte Jahreszeit zu werden. Zu den wichtigsten Gärtner-Aufgaben gehört es jetzt, herabgefallenes Laub von den Rasenflächen zu entfernen, Pflanzen vor den ersten Frostnächten zu schützen sowie den Terrassenbelag und die Gartenwege gründlich zu säubern. Mit praktischen Gartenhelfern lassen sich viele dieser Aufgaben schnell und bequem erledigen.

Weiterlesen

Cannabisanbau in Deutschland: was und wieviel darf man anbauen?

Cannabis-Pflanzen im Outdoor-Bereich

Garten / Pflanzen: Die Legalisierung von Cannabis ist in Deutschland seit 2024 Realität. Damit wurde eine jahrelange politische Debatte beendet, und Konsumenten können Cannabis nun in einem geregelten Rahmen erwerben und konsumieren. Doch wie genau sehen die gesetzlichen Regelungen aus? Was ist erlaubt – und was nicht? Und welche Möglichkeiten gibt es für den legalen Anbau?

Weiterlesen

Ficus im Porträt: Darum ist er ein Statement-Piece für Ihr Zuhause

 Ficus – verschiedene Arten

Garten / Pflanzen: Minimalistisch oder maximalistisch, helles Loft oder kleines City-Apartment, eine Pflanze, die sich überall stilsicher einfügt, ist der Ficus. Mit seinen eleganten Blattformen, markanten Silhouetten und der natürlichen Präsenz hat sich der Ficus längst vom angestaubten Büropflanzen-Image verabschiedet. Heute gilt er als echtes Design-Statement und als Symbol für ein bewusstes, natürliches Wohnen.

Weiterlesen

Imkern im eigenen Garten – Tipps für Einsteiger

Erfolg für den Hobby-Imker

Garten / Tipps und Ideen: Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Imkern im eigenen Garten. Der Gedanke an frischen Honig, der direkte Kontakt zur Natur und der Beitrag zum Umweltschutz machen die Bienenhaltung zu einem faszinierenden Hobby. Doch bevor die ersten Bienenstöcke im Garten stehen, solltest du wissen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und mit welchem Aufwand du rechnen kannst.

Weiterlesen

WPC-Dielen: Arten, Vorteile und Einsatzbereiche im Überblick

Garten / Gartengestaltung:  WPC steht für Wood-Plastic-Composite, ein Verbundwerkstoff aus Holzfasern und Kunststoff. Die Kombination vereint die natürliche Optik von Holz mit der Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von Kunststoff – eine beliebte Alternative zu klassischen Holzdielen für Terrassen, Balkone und mehr.

Weiterlesen

10 kreative Ideen für die Gestaltung Ihres Außenbereichs

Garten / Gartengestaltung:  Ein Außenbereich offenbart eine Fülle von Möglichkeiten, um harmonische Rückzugsorte und einladende Aufenthaltsflächen zu erschaffen. Ob großzügiger Garten oder kleiner Hof – mit Einfallsreichtum und einer durchdachten Planung lässt sich ein individueller Ort gestalten, der natürliche Details und moderne Akzente in sich vereint. Dabei spielen sowohl die Wahl besonderer Materialien als auch eine geeignete Farbkomposition eine zentrale Rolle. Im Folgenden werden zehn Ideen vorgestellt, die eine abwechslungsreiche und zugleich praktische Nutzung im Freien begünstigen.

Weiterlesen

Der Bohlenzaun passt zu jedem Garten

riegelzaun bohlenzaun fuer den gartenGarten / Planung und Gestaltung:  Der Bohlenzaun ist eine weitere Variante vom Holzzaun, den man für seinen eigenen Garten nutzen kann. Gerade beim Bohlenzaun kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, da man je nach Belieben selbst entscheiden kann, wie viele Bohlen in welchen Abstand angebracht werden. Der Bohlenzaun hat den Vorteil, dass er nicht nur ein Windschutz ist, sondern auch als Sichtschutz dienen kann. Beim rustikalen Bohlenzaun wird sehr gern das Holz der Lärche genutzt, da diese sehr witterungsbeständig und pflegeleicht ist.

Weiterlesen

Ein Bambuszaun ist nachhaltig, robust und stylisch

Garten / Gartengestaltung:  Der Gedanke, unser Leben nachhaltig zu gestalten, wird immer mehr Teil unserer Kultur. Wenn es darum geht, einen Gartenzaun zu gestalten, sollte man daher von Anfang an auf Naturmaterialien setzen. Bambus ist hierzulande zwar nicht heimisch, punktet aber durch Optik und Belastbarkeit. Darüber hinaus ist das Gewächs dafür bekannt, besonders schnell nachzuwachsen. Der Vorteil: Weniger Fläche wird verbraucht. Sie möchten sich tropisches Flair in den Garten holen? Ein Bambuszaun trägt dazu bei.

Weiterlesen