Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Kleine Häuser nur mit Keller bauen

Nur mit Keller bauenHausbau / Keller:  Der Trend geht zurück in die oder mindestens an den Rand der Städte. Leider sind die Baugrundstücke und damit die Häuser meistens deutlich kleiner als auf dem Land. Umso wichtiger ist es, die Nutzfläche so stark wie möglich zu vergrößern. Die beste Möglichkeit dazu ist, ein unterkellertes Haus zu bauen. Mit einem Untergeschoss nimmt der Hausanschlussraum den Wohngeschossen keine Fläche mehr weg. Ist der Keller hell, warm und trocken, kann der Hausbesitzer hier auch Hauswirtschaftsraum, Hobby-, Freizeit- und Arbeitszimmer unterbringen.

Weiterlesen

Moderne Fenster und Fassaden können (fast) alles

Moderne FensterHausbau / Fenster:  Transparente Fassaden, Fenster und Türen haben sich vom wenig beachteten Bestandteil einer Hausfassade zu echten Designelementen mit hohem Nutzwert entwickelt. „Moderne Häuseraugen erhöhen den Wohnkomfort, sorgen für mehr Sicherheit, sparen Heizenergie, holen die Natur ins Haus und nutzen kostenlose Sonnenenergie – das sind abgesehen von ihrer optischen Attraktivität nur die wichtigsten Fähigkeiten“, erklärt der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.

Weiterlesen

Entscheidungshilfe für die Wahl des Fensterrahmen-Materials

Fensterrahmen MaterialHausbau / Fenster:  Wer die Wahl hat, hat die Qual. Dieser althergebrachte Spruch hat nie an Aktualität verloren. Ein perfektes Beispiel sind die Entscheidungsnöte von Haus- und Wohnungsmodernisierern. Welcher Bodenbelag soll es sein? Welche Tapete? Und vor allem: welche Fenster und Türen? Zur Wahl stehen die Materialien Holz, Holz-Aluminium, Kunststoff und Metall. Jedes Rahmenmaterial hat seine Vorzüge und seinen ganz eigenen Charakter – was zählt, sind der persönliche Geschmack, die bauliche Situation und der vorhandene Geldbeutel.

Weiterlesen

Der ZVSHK sieht Handlungsbedarf beim barrierefreien Wohnen

Der ZVSHKHausbau / Barrierefrei:  Obwohl die Anzahl der alten und pflegebedürftigen Menschen in Deutschland unablässig steigt, sind die Deutschen nicht bereit, hierfür selbst in ihrem Wohnumfeld vorzusorgen. Eine aktuelle EMNID-Umfrage im Auftrag des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ergab: nur ganze sechs Prozent der Deutschen über 30 Jahre wollen Wohnung oder Haus in den nächsten fünf Jahren altersgerecht umbauen lassen. Acht Prozent wollen dies grundsätzlich tun, aber nicht in den nächsten fünf Jahren. Selbst bei den über 50-Jährigen beschäftigt sich nur jeder Vierte mit dem Thema barrierefreies Wohnen.

Weiterlesen

Luft-Wärme-Zentrale gewährleistet exzellente Passivhausqualität

Luft Wärme ZentraleHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Die Luft-Wärme-Zentrale LWZ 304 SOL von STIEBEL ELTRON ist als „Passivhaus geeignete Komponente“ zertifiziert worden. Die vom Passivhaus-Institut Dr. Feist gemessenen Werte qualifizieren das Lüftungs- und Heizungskompaktgerät des Technologieführers als eines der effizientesten Produkte am Markt. Die ausschlaggebende Kennzahl für die Effizienz, der effektive Wärmebereitstellungsgrad, liegt mit 87,5 Prozent deutlich vor allen anderen zertifizierten Produkten dieser Art.

Weiterlesen

Mehr Komfort und Sicherheit mit automatischen Garagentoren

Mehr Komfort und SicherheitAußenanlagen / Garagen:  Komfort steht in allen Lebensbereichen hoch im Kurs: Nicht nur Fernseher und Hifi-Anlage können bequem vom Sessel aus bedient werden. Auch Rollläden und Garagentore lassen sich komfortabel und sicher per Automatik öffnen und schließen. So braucht man z.B. bei Regen oder im Dunkeln das Auto nicht zu verlassen, um sich freie Einfahrt in die Garage zu verschaffen.

Weiterlesen

Optimale Gestaltungsmöglichkeiten mit Parkettfußböden

ParkettvielfaltInnenausbau / Parkett Fussboden:  Wer sich in den eigenen vier Wänden auf Dauer wohl fühlen will, der sollte auch auf einen hochwertigen Bodenbelag Wert legen. Besonders Echtholzböden bieten sich hierfür an, weil sie flexibel einsetzbar und für fast jeden Raum geeignet sind. Dank der großen Auswahl an Parkettarten sind die Gestaltungsmöglichkeiten vielfältig.

Weiterlesen

Der nächste heiße Sommer kommt bestimmt

Mit einer KlimaanlageHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Endlich Sommer: Für die meisten bedeutet das Freibad, Biergarten und Grillabende. Eine Vielzahl an Aktivitäten lockt Sonnenhungrige ins Freie und selbst die lauen Abende werden noch für gesellige Unternehmungen genutzt. Regelmäßige Abkühlung ist jetzt unverzichtbar, denn so sehr das warme Wetter auch belebt, so sehr belasten die hohen Temperaturen den menschlichen Organismus. Konzentration und Leistungsfähigkeit leiden beispielsweise an schwülen Tagen und Nächten besonders. Ein erholsamer Schlaf ist nun umso wichtiger, um die Energiereserven wieder aufzufüllen und neue Kräfte zu sammeln.

Weiterlesen