Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Badewanne raus – barrierefreie Dusche rein

Neue BadewanneHausbau / Badezimmer:  Fliesen in Zartrosa, dunklem Grün oder mit floralem Muster – Bäder, die in den Siebzigerjahren im Trend lagen, sind heute alles andere als modern und zudem oft mit sperriger Badewanne statt komfortablem Duschbereich ausgestattet. Schnell und sauber gestaltet sich die Sanierung in die Jahre gekommener Bäder mit innovativen Wandverkleidungssystemen: Unansehnliche Kacheln und verfärbte Fugen verschwinden einfach hinter hochwertigen Acrylglas-Platten – ganz ohne aufwendige und Schmutz verursachende Fliesenarbeiten.

Weiterlesen

Glas, der vielseitige faszinierende Werkstoff für den Hausbau

Der vielseitige faszinierende WerkstoffHausbau / Fenster:  Natürlich ist Glas klar – glasklar sozusagen. Doch was dem Betrachter als selbstverständlich erscheint, nimmt seinen Anfang in einem der undurchsichtigsten Rohstoffe überhaupt: Sand. Die Mischung macht es: Sand, Kalk, Soda und Altglas werden bei rund 1.600 Grad erhitzt, in Form gegossen und dann wieder auf Raumtemperatur heruntergekühl. Was dabei herauskommt, ist der faszinierende, transparente Werkstoff Glas.

Weiterlesen

Undichte Klospülung – so geht man bei der Reparatur vor

Undichte SpuelungHausbau / Badezimmer:  Eine defekte Klospülung kann auf die Dauer ganz schön teuer werden. Die dauerhaften Wasserverluste merkt man zwar nicht sofort, wenn der Zustand aber über Tage oder Wochen anhält, kann das ins Geld gehen. Bei den meisten Fehlern ist man in der Lage, sie selbst zu beheben, vorausgesetzt man verfügt über das Minimum an handwerklicher Geschicklichkeit.

Weiterlesen

Das Velux-Flachdach-Fenster bietet erhöhten Schutz gegen Einbruch

Velux Flachdac -FensterHausbau / Fenster:  Wolkenbilder, vorbeiziehende Vogelschwärme, im Wind wippende Baumkronen und die wärmenden Strahlen der Sonne im Gesicht – das kann es doch nur unter freiem Himmel geben. Doch auch in Wohnräumen unter flachen Dächern ist das heutzutage durch ein Flachdach-Fenster oder eine Lichtkuppel möglich.

Weiterlesen

Schutz vor Einbrechern: Dank Rollläden sicher in den Urlaub

Schutz vor EinbrechernHausbau / Fenster:  Volle Briefkästen, dunkle Räume und tagsüber dauerhaft geschlossene Rollläden: eindeutige Zeichen für Einbrecher, dass die Bewohner verreist sind und leichte Beute zu machen ist. Der einfachste Weg in fremde Häuser führt meist über die Fenster, welche ein Langfinger bereits mit einfachen Werkzeugen öffnen kann. Stößt er dabei jedoch auf Widerstand und benötigt länger als gedacht, wird der Einbruchversuch meist abgebrochen.

Weiterlesen

Frischwasserspüler mit Sparfaktor – inklusive 360 Euro Preisvorteil

frischwasserspueler mit sparfaktorKüchen / Küchengeräte:  Beim Kauf eines Miele-Frischwasserspülers G 7856 können Kunden jetzt Geld sparen: Als Aktionspaket wird der Spüler zusammen mit einem Dosiermodul angeboten, das einzeln 360 Euro mehr kosten würde. Das Modul macht die Bedienung besonders einfach, denn es übernimmt die automatische Zuführung von flüssigen Reinigungsmitteln und damit wird manuelles Abmessen überflüssig.  Der Frischwasserspüler mit Spar-Modul ist ab September in Deutschland in limitierter Stückzahl verfügbar.

Weiterlesen

Wärme für große Bäder

Wärme für grosse BäderHausbau / Badezimmer:  Deutschlands Bäder werden größer – und mit ihnen wächst der Wunsch nach leistungsstarken Designheizkörpern. Schöner als mit den kraftvollen Wärmespendern von Kermi können diese Erwartungen kaum erfüllt werden. Credo-Duo: Mit seiner zeitlosen Ausstrahlung fügt sich Credo-Duo harmonisch ein. Ein kaum sichtbares zweites Heizregister verleiht ihm eine enorme Heizleistung, ohne durch große Abmessungen in den Vordergrund zu treten. Als perfekte Verbindung zwischen Wärme-Design und Fußbodenheizung über einen normalen Heizkörperanschluss bietet Kermi für den Credo-Duo die Anschlussgarnitur xlink – Ideallösung bei der Renovierung.

Weiterlesen

Konzepte für die Gestaltung des Badezimmers

Gestaltung des BadezimmersHausbau / Badezimmer:  Grundlage für jegliche Form der Badplanung ist eine Konzeption, die es erlaubt, Stil, Design und Funktionalität miteinander zu verbinden und Innovationen der Sanitärtechnik in das Konzept einzubinden. Nur so ist es möglich, seine eigenen Vorstellungen und persönlichen Vorlieben in das Vorhaben zu integrieren.

Das Design des Badezimmers ergibt sich aus der Kombination eleganter Badezimmerelemente und der persönlichen Gestaltungsfreiheit bezüglich der Interpretation des Raumes dergestalt, dass man sich immer wieder gern in diesem Raum bewegen möchte.

 

Weiterlesen