Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Treppen aus Stahl: sicher, zeitlos und langlebig

Treppen aus Stahl sicher zeitlos und langlebigInnenausbau / Treppen:  Mit Stahl als Werkstoff hat die Menschheit schon lange praktische Erfahrungen. Er lässt sich vielfältig und leicht verarbeiten – man kann ihn problemlos gießen, schweißen oder schmieden. Aufgrund seiner Eigenschaften wird Stahl vor allem in der Technik häufig verwendet. Inneneinrichter schätzen hingegen die kühle Designkraft des Stoffes: Die Kombination von Form und Funktion macht Stahl zu einem attraktiven Designobjekt. Auch bei Treppen heißt das Motto für diesen Winter „Made of Steel“.

Weiterlesen

Aktion DAS SICHERE HAUS rät zu rutschfesten Treppenbelägen und hellem Licht

Aktion das sichere Haus rät zu rutschfesten Treppenbelägen und hellem LichtInnenausbau / Treppen:  Treppen im Haus zählen zu den Orten mit den häufigsten Unfällen - vor allem nachts. Riskant sind insbesondere die erste und letzte Treppenstufe, denn sie kann man leicht verfehlen. Weitere Risiken bergen glatte, ausgetretene Stufen, fehlende oder nicht ausreichende Beleuchtung sowie Hindernisse auf dem Treppenabsatz. Darauf weist die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH),Hamburg, hin.

Die DSH gibt fünf Hinweise, wie eine Treppe ohne großen Aufwand sicherer wird:

Weiterlesen

Mit einer guten Treppenplanung ist man von Anfang an auf der sicheren Seite

Mit einer guten Treppenplanung ist man von Anfang an auf der sicheren SeiteInnenausbau / Treppen:  Wer den Neubau eines Hauses plant, wird alle Details mit Bedacht auswählen. Das gilt besonders für die Treppe. Sie soll ein Schmuckstück im neuen Heim werden. So weit - so gut. Doch bevor aus einem Rohbau ein bezugsfertiges Eigenheim geworden ist, müssen noch manche Bauarbeiten erledigt werden. Damit eine Treppe auch bei der Hauseinweihung so glänzend dasteht, wie sie das Werk verlassen hat, halten führende Hersteller wie etwa die Spezialisten von Fuchs - Treppen für jede Treppenart eine perfekte Lösung bereit.

Weiterlesen

Moderne Faltwerktreppe aus heimischem Eschenholz

Moderne Faltwerktreppe aus heimischem EschenholzInnenausbau / Treppen:  Ein gelungenes Beispiel für das Können im Treppenbau zeigt STREGER Massivholztreppen mit seiner neuen Faltwerktreppe aus Esche. Die individuelle Konstruktion unter Einbezug eines Granitsockels im Antritt hebt diese Treppe von anderen Treppen-Modellen deutlich ab.

Weiterlesen

Spezielles Know-how ist für gewendelte Glastreppen erforderlich

Spezielles Know how ist fuer gewendelte Glastreppen erforderlichInnenausbau / Treppen:  Glas im Treppenbau ist ein Trend, der sich im Objektbau schon vor Jahren durchgesetzt hat. Inzwischen legen auch immer mehr private Bauherren Wert auf Treppen, die neben der reinen Funktion als eigenständiges Gestaltungselement im Raum wahrgenommen werden. Der Baustoff Glas bietet dabei vielfältige Möglichkeiten für anspruchsvolle Gestaltungswünsche.

Weiterlesen

Treffen Sie Ihre Treppen-Auswahl mit Bedacht

Treffen Sie Ihre Treppen Auswahl mit BedachtInnenausbau / Treppen:  Der Alltag einer Treppe ist hart. Kleine und große Füße, mit und ohne spitzen Absatz, trappeln mal schnell, mal langsam die Stufen hinauf und hinunter – und zwar gleich mehrmals am Tag. Dabei fällt nicht selten ein schwerer Gegenstand herunter, den eine Treppe, ohne Schaden davonzutragen, auffangen muss. Auch achtlos verschüttete Flüssigkeiten und Schmutzpartikel sollten nach Möglichkeit keine bleibenden Erinnerungen hinterlassen. So empfiehlt es sich, den Fuß auf hochwertige Stufen zu setzen: Am besten wählt man ein Material, das dazu entwickelt wurde, allen Beanspruchungen jahrelang schadenfrei die Stirn zu bieten.

Weiterlesen

Günstige Küchenpreise beim ersten Online-Anbieter für Küchen

Günstige KüchenpreiseKüchen / Küchenmöbel:  Küche kann so günstig sein. Kiveda, Deutschlands erster echter Online-Anbieter für Küchen, vergrößert seinen Preisvorsprung und köpft die Küchen-Preise. Jeder Kiveda Kunde kann ab sofort bis zu 30 Prozent sparen.

Michael Börnicke, CEO von Kiveda: "Alle Kiveda Küchen werden von deutschen Qualitätsherstellern individuell für unsere Kiveda Kunden produziert.

Weiterlesen

Mit innovativen Fliesen-Effekten das Bad gestalten

Mit innovativen Fliesen Effekten das Bad gestaltenHausbau / Badezimmer:  Wer sich bei der Wahl der richtigen Fliesen für Bad und WC nicht an modische Motive oder komplexe Muster binden will, der muss bei der Wand- und Bodengestaltung trotzdem nicht auf die persönliche optische Note verzichten. Wie wäre es zum Beispiel mit Streifen?

Weiterlesen