Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Die Planung und Realisierung individueller Traumhäuser

Rubner HausHausbau / Fertighaus:  Schnell, professionell, individuell und nach modernsten Standards gefertigt: Fertighäuser liegen im Trend. Feinste Produkte erfüllen mit innovativen Herstellungstechniken höchste Ansprüche und sind alles andere als billige Sparversionen. Im Gegenteil. Fertighäuser von der Stange gehören längst der Vergangenheit an. Hochqualifizierte Spezialisten bieten den Bauherren viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten an. Auch die Planung und Realisierung individueller Traumhäuser ist heute problemlos möglich.

Weiterlesen

Auf dieses Zeichen können sie „bauen“

RAL GütezeichenHausbau / Fertighaus:  Zertifikat hier, Lizenzen da und Gütezeichen dort – bei all den vielen Gütezeichen, mit denen Otto Normalverbraucher im Alltag konfrontiert wird, kann er schon mal den Überblick verlieren. Insbesondere beim Haus- und Objektbau haben sich die Gütezeichen des RAL als vertrauensvolle Wegweiser für Bauentscheider etabliert. „Wer bei seiner Bauplanung von vorherein auf Produkte und Dienstleistungen setzt, die mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet sind, kann sich einer hohen Qualität und Sicherheit gewiss sein“, weiß Antje Wagner, Prüfstellenleiterin der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser (BMF).

Weiterlesen

Neubau mit gemessener Wohngesundheit

WohngesundheitBauweise / Ökologisches bauen:  Wohngesundheit ist einer der Megatrends der Baubranche. Nicht nur in Schulen, öffentlichen Bauten und Gewerbeimmobilien bekommt das Thema Schadstoffe einen höheren Stellenwert. Auch immer mehr Bauherren achten auf die Verwendung unbedenklicher Baustoffe, um die Gefahr von Allergien und typischen Erkrankungen auszuschließen.

Weiterlesen

Aus Alltagsgegenständen werden optische Highlights

Lichtschalter mit USBHaustechnik / Elektroinstallation:  In jedem Haushalt sind sie zu finden, doch meistens fallen sie nicht weiter auf – Lichtschalter. Anders ist das mit den Designschaltern von PEHA by Honeywell. Die Produktfamilie wird durch die neue Rahmenserie NOVA elements ergänzt. Mit Einfassungen aus Holz, Leder oder Metall wertet NOVA elements den sonst so unscheinbaren Alltagsgegenstand optisch auf und integriert ihn in die Einrichtung.

Weiterlesen

Natürlich schön bauen: ein Holzhaus

HolzhausHausbau / Holzhaus:  Neben dem Grundriss und der Ausstattung des Eigenheims ist es immer mehr Bauherren wichtig, wie umweltverträglich und wohngesund ihr neues Zuhause wird. Bei der Auswahl der Baumaterialien und der Haustechnik fängt dies an. Heizungsanlagen, die regenerative Energiequellen nutzen, lassen die Kosten für Wärme auf ein Minimum sinken. Natürliche Baustoffe wie etwa Holz sorgen für einen behaglichen Charakter des Zuhauses.

Weiterlesen

Smart Home fängt beim Türschloss an

Intelligentes TürschlossHaustechnik / Hausautomatisierung:  Mit der renommierten Marke Yale von Assa Abloy Sicherheitstechnik gewinnt RWE SmartHome einen weiteren hochrangigen Partner für die offene Plattform. Die intelligente Schließlösung ENTR (TM) eignet sich für die Nachrüstung der meisten Haus- und Wohnungstüren und wird Anfang 2016 in die mobile Haussteuerung integriert.

Weiterlesen

Die historische Entwicklung der Weihnachtsbeleuchtung

WeihnachtsbeleuchtungHaustechnik / Beleuchtung:  Wenn das Fest aller Feste näher rückt, beginnen in unseren Familien regelmäßig die Gedanken über Weihnachtsdekoration und Weihnachtsbeleuchtung innen und außerhalb des Hauses bzw. der Wohnung. Der Ursprüngliche Beginn dieser festlichen Zeit der Besinnung und auch Ausgestaltung der Räume mit besonderen Lichtern und Dekorationen geht bis auf das 7. Jahrhundert nach Christi zurück. Sie wurde als "tempus ante natale Domini" - die Zeit vor der Ankunft des Herrn - genannt. Von ursprünglich vier bis sechs Wochen vor Weihnachten reduzierte der Papst Gregor die Zahl der Adventssonntage auf vier. Die vier Sonntage sollten den 4.000 Jahren entsprechen, die nach der kirchlichen Geschichtsschreibung der Zeit nach dem Sündenfall bis zum Erscheinen des Erlösers vergehen sollte.

Weiterlesen

Die moderne Küche ist das Herz der Wohnung

AMK FarbgestaltungKüchen / Küchenmöbel:  Die Küche ist unverzichtbar, als Funktionsraum zum Kochen, aber auch als zentraler Treffpunkt für Familie und Gäste. Ein so beliebter Raum braucht eine ansprechende Farbgebung. Das betrifft nicht nur die Wände, sondern auch die Küchenmöbel an sich. Denn eine Küche hat mehr sichtbare Möbelfronten als eine Wohnwand oder ein Schlafzimmerschrank. Hinzu kommen die elektrischen Geräte, die sogenannte Weiße Ware, bestehend aus Kühlschrank, manchmal Waschmaschine, und die elektrischen Kochgeräte wie Backofen, Kochfeld, Mikrowelle, Dampfgarer, Toaster etc.

Weiterlesen