Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Verbesserungen am Haus durch hochwertige Türen und Fenster

Hausbau / Fenster:  Bei Häusern gibt es permanentes Potenzial für Verbesserungen. Gerade bei den Aspekten der Sicherheit und der Dämmung lassen sich dabei Fortschritte mit hochwertigen Türen und Fenstern erzielen. Wie dieses Unterfangen gelingt und welche Möglichkeiten es dabei gibt, erläutert dieser Artikel etwas genauer.

Weiterlesen

Neues Haus, neue Küche – und endlich Platz!

Küchen / Küchengeräte:  Ein guter Hobbykoch ist natürlich in der Lage, auch auf dem Fußboden oder im tiefsten Wald leckere Speisen zuzubereiten. Trotzdem ist der Wunsch ziemlich einhellig zu benennen: In einer ausreichend großen Küche lässt es sich einfach am besten kochen. Der Bau des eigenen Hauses oder die Grundrenovierung eines Altbaus ist die beste Gelegenheit, die Vorstellungen vom eigenen Kochparadies real werden zu lassen.

Weiterlesen

Klick-Vinyl – die zeitgemäße Alternative zu Laminat und Co

Innenausbau / Fussboden:  Beim Hausbau darf die Wahl des passenden Bodenbelags nicht unterschätzt werden. In den letzten Jahren hat sich das Klick-Vinyl mehr und mehr zu einer attraktiven Alternative zu Laminatboden und Co entwickelt. Verschiedene Hersteller räumen mit alten Vorurteilen auf und entwickeln Vinylböden, die nicht nur in Sachen Design und Robustheit überzeugen können, sondern auch in puncto Wohngesundheit und Verlegung bestechen.

Weiterlesen

Alles Wichtige zu modernen Rollläden

Hausbau / Fenster:  Rollläden gibt es schon eine ganze Weile und sie sind aus keinem Haus mehr wegzudenken. Allerdings ist Rollladen nicht gleich Rollladen: Gerade wenn man ein neues Haus bauen möchte, wird man erst einmal von der enormen Auswahl erschlagen und weiß deshalb gar nicht mehr, worauf es beim Kauf von neuen Rollläden ankommt. Aus diesem Grund soll im Folgenden ein wenig genauer darauf eingegangen werden, was bei Rollläden wichtig ist und worauf man achten sollte.

Weiterlesen

Stilvolles Küchendesign - Kochen mit Atmosphäre

Küchen / Küchenmöbel:  Die Küche spielt schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Menschen. Dennoch hat sich die Wahrnehmung der Küche als Raum in den letzten Jahrzehnten deutlich weiterentwickelt. Eine moderne Küche bietet ebenso Platz für kreative Koch-Experimente, wie auch für praktische Alltagsküche.

Weiterlesen

Parkett oder Teppichboden? Die Vor- und Nachteile einfach erklärt!

Innenausbau / Fussboden:  Viele Heimwerken stellen sich bei der Renovierung die Frage, ob es bei einem neuen Boden Parkett oder dann doch Teppich werden soll. Natürlich geht es dabei sehr stark um den eigenen Geschmack, doch beide Varianten haben natürlich individuelle Vor- und Nacheile, die entscheidend ausfallen können. Man muss sich bei dieser Entscheidung im Klaren darüber sein, dass man die gewählte Variante im besten Fall sehr viele Jahre im eigenen Wohnzimmer oder Schlafzimmer haben wird.

Weiterlesen

Wird es Zeit für eine neue Tür für Ihr Eigenheim?

Innenausbau / Türen:  Eine neue Tür für Ihr Eigenheim ist nichts, was Sie jedes Jahr erneuern wollen oder werden. Eine neue Tür oder neue Türen sind Anschaffungen, welche gut überlegt werden müssen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, die Türen zu bieten haben, auseinanderzusetzen. Im Folgenden verraten wir Ihnen einige der beliebtesten und modernsten Möglichkeiten, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Tür sind.

Weiterlesen

Holzfenster sind die nachhaltige Alternative für den Fensterbau

Hausbau / Fenster:  Der Plan vom eigenen Haus ist für manche schon Realität, andere konstruieren noch ihre Wunschversion. Dabei sind Energielösungen und Bauelemente nicht selten auf die Zukunft zugeschnitten. Moderne Werkstoffe bieten teilweise erhebliche Vorteile, doch auch in klassischen Produkten lassen sich Lösungen finden.

Weiterlesen