Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Bad einrichten: Tipps für die gemütliche Badgestaltung

Hausbau / Badezimmer:  Aus jedem Badezimmer lässt sich mit der richtigen Badgestaltung etwas machen. Die richtige Einrichtung, aber auch Farben und Licht können ein kleines Bad optisch vergrößern oder ein großes Bad optisch verkleinern und gemütlich wirken lassen. Natürliche Materialien liegen im Trend, genau wie helle Farben. Wer sein Bad einrichten möchte, sollte Pflanzen und Accessoires nicht vergessen, die es beleben.

Weiterlesen

Cleveres Zubehör für ein angenehmes Ambiente

Hausbau / Fenster:  Neben den optischen Reizen bietet ein attraktiv eingerichtetes Haus vor allem ein angenehmes Wohnklima. Damit ist nicht nur die Raumtemperatur gemeint, sondern auch die Luft an sich. Es gibt viele verschiedene Methoden, das Klima positiv zu beeinflussen. So reinigen zum Beispiel Zimmerpflanzen die Luft und reichern sie mit gesundem Sauerstoff an. Richtig wohl fühlen wir uns aber erst, wenn wir den Aufenthalt in den eigenen vier Wänden ohne große Belästigung genießen. Dieses Glück ist nicht allen Menschen zuteil, denn vor allem in den schwül-warmen Sommermonaten sind Mücken eine echte Plage.

Weiterlesen

Insektenschutzgewebe halten ungebetenen Besuch ohne Chemie fern

Hausbau / Fenster:  Das Arbeiten im Homeoffice ist für viele Menschen inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Die konzentrierte Arbeitsatmosphäre im privaten Umfeld ohne morgendlichen Stau im Berufsverkehr hat durchaus ihre Vorteile. Wenn nicht in der warmen Jahreszeit die permanenten "Ablenkungen" durch summende und krabbelnde Mitbewohner wären. Denn unliebsame Gäste wie Mücken, Motten, Spinnen oder Falter möchte niemand im Haus begrüßen. Schließlich nerven juckende Insektenbisse erheblich. Also müssen vorerst die Fenster geschlossen bleiben, damit in den eigenen vier Wänden wieder Ruhe herrscht.

Weiterlesen

Fliesen für das Badezimmer : Das sollten Sie wissen

Hausbau / Badezimmer:  Für das Innere oder Äußere Ihres Hauses sind Fliesen sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend. Die Fliesen im Innenbereich Ihrer Wohnung unterscheiden sich je nachdem, ob es sich um das Wohnzimmer, die Küche oder das Badezimmer handelt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile und vor allem über die verfügbaren Fliesenarten, falls Sie Ihr Badezimmer fliesen möchten.

Weiterlesen

Landhausdielen – Nostalgie in den eigenen vier Wänden

Innenausbau / Fussboden:  Steht eine Renovierung der eigenen Wohnung an, so beginnt die Planung in vielen Fällen bei dem Thema Bodenbelag. Viele Menschen möchten in der heutigen Zeit nicht einen langweiligen Teppichboden verlegen, sondern sehen sich nach einem eigenen Style, der eine individuelle Note der Wohnung oder des Hauses betont. Besonders Bodenbeläge aus Holz spielen hier eine große Rolle und informiert man sich weiter über diese Thematik, so wird man schnell auf den Begriff der Landhausdielen stoßen.

Weiterlesen

Die Fenster-Trends 2022

Hausbau / Fenster:  Ein Fenster ist lediglich ein Loch in der Wand, aus dem man hinausschauen kann. Diese Aussage ist falsch, denn ein Fenster verleiht einem Haus einen gewissen Charme und kann sogar noch viele positive Eigenschaften mitbringen. Deshalb ist es nicht überraschend, dass es jedes Jahr neue Fenster-Trends gibt. Auch 2022 ist es wieder so weit, die neusten Trends unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen

Dachfenster undicht? Das sind die typischen Ursachen

Hausbau / Fenster:  Wenn durch das geschlossene Dachfenster Wasser eintritt, kann das schnell zu einem großen Problem ausarten, denn die Feuchtigkeit kann sich an den Wänden festsetzen und zu Schimmelbildung führen. Deshalb ist schnelles Handeln gefragt. Meistens kann man das Problem selbst beheben und muss das Fenster nicht austauschen lassen. Im Folgenden sind die typischen Ursachen angeführt und wie man sie beheben kann.

Weiterlesen

Klangvoller Wasserstrahl unter der Dusche

Hausbau / Badezimmer:  Seine tragende Rolle in den Bereichen Innovation, Design und Qualität in der Bad- und Küchenbranche hebt der Armaturen- und Brausenhersteller Hansgrohe unter dem Motto „Taktgeber des Wassers. Seit 1901.“ hervor. Mit zukunftsfähigen Innovationen setzt der Sanitärspezialist immer wieder Maßstäbe.

Weiterlesen