Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Neue Fenster & Türen für einen besseren Durchblick gesucht?

Hausbau / Fenster:  Sie bauen gerade ein Haus oder renovieren Ihre Wohnung und wollen Ihre alten Fenster oder Türen austauschen? Dies ist meist schnell und einfach umsetzbar. Doch worauf sollten Sie bei der Auswahl der neuen Fenster und Türen achten? Welche Möglichkeiten haben Sie für eine Neu- bzw. Umgestaltung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung?

Weiterlesen

Edle Sockelleisten verschönern jeden Wohnbereich

Innenausbau / Fussboden:  Vielen Menschen ist nicht der Nutzen und der Zweck von Sockelleisten wirklich bewusst. Nicht nur, dass Wände vor Beschädigungen geschützt werden, sondern auch die Tatsache, dass Sockelleisten jedem Raum ein individuelles, sauberes und auch edles Aussehen geben können.

Weiterlesen

Modernste Diamantschleif-Technologie für die Badarmaturen

Hausbau / Badezimmer:  Mit dem Trend zur Individualisierung werden auch Bad- und Küchenräume zunehmend zu einer eigenen Erlebniswelt. In dieser steht jedes Produkt für ein einzigartiges Juwel, das Emotionen hervorrufen und Menschen überraschen soll. So ähneln tägliche Gebrauchsgegenstände Kunstobjekten, die als persönlicher Spiegel des Besitzers individuell veredelt sind.

Weiterlesen

Bei der Badezimmerrenovierung Barrierefreiheit und ein selbstbestimmtes Leben verbinden

Hausbau / Badezimmer:  Ästhetik, leichte Reinigung und natürlich Komfort stehen hoch im Kurs, wenn Haus- und Wohnungsbesitzer die Modernisierung ihres Badezimmers planen. Gerade beim Einbau von Komfortfunktionen sollte man dabei einen wichtigen Punkt beachten: die Barrierefreiheit. Sie sorgt dafür, dass man bis ins hohe Alter ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen kann.

Weiterlesen

Eigenheimbau – Worauf achten bei Eingangstüren

Innenausbau / Türen:  Wer den Traum vom Eigenheim mit einem Bauvorhaben umsetzen will, hat eine Menge Planung vor sich. Es geht darum, entsprechend des eigenen Preisrahmens das bestmögliche Ergebnis herauszuholen. Dabei ist nicht nur die Energieeffizient des späteren Hauses zu beachten, sondern auch sein Layout und Gestaltungsfragen, um genau das Heim zu entwickeln, das dem eigenen Geschmack entspricht.

Weiterlesen

Selbstreinigende Fenstergläser müssen kaum geputzt werden

Hausbau / Fenster:  Das Geheimnis ist die Glasoberfläche, welche eine sogenannte pyrolytische Beschichtung aufweist. Diese zersetzt mit Hilfe des Tageslichts organische Verschmutzungen wie Pollen oder Moosansätze (Photokatalyse). Für Gläser im Außenbereich bietet sich eine spezielle Versiegelung der Glasoberfläche mit Nanotechnik oder eine pyrolytische Beschichtung an, die zusätzlich einen Korrosionsschutz bietet.

Weiterlesen

Küche planen beim Hausbau

Küchen:  Hausbauer müssen bereits bei der Grundrissplanung die Küchenform festlegen. Zur Auswahl stehen eine geschlossene Küche, getrennt von allen anderen Räumen, und eine offene Wohnküche. Die Form der Küchenzeile hängt von der Raumgröße der Küche ab. Welche Küche letztlich in den Raum eingebaut wird, bestimmen das vorhandene Budget sowie die persönlichen Vorlieben.

Weiterlesen

Fenstereinbau beim Hausbau – kostengünstiger und sicherer

Hausbau / Fenster:  Einbaurahmen, auch Zargen genannt, sind ein immer wichtiger werdendes Tool bei der Montage von Fenstern beim Hausbau. Die Fenster müssen damit nicht schon im Rohbau eingebaut, sondern können in einer späteren Bauphase montiert werden. Bauherren profitieren nicht nur vom reibungslosen Einbau der hochwertigen Bauteile – langfristig sind zweistufige Montagekonzepte sogar um zehn Prozent kostengünstiger.

Weiterlesen