Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Bodenebene Duschplatzlösungen von Heiler

Bodenebene Duschplatzlösungen von HeilerHausbau / Badezimmer:  Schwellenlose Duschen sind der Trend in modernen Bädern, die heute längst nicht mehr nur Nasszellen, sondern Orte des Rückzugs und der Entspannung sind. Eine bodenebene Dusche lässt das Bad größer erscheinen, ist leicht zu begehen und sorgt für ein perfektes Duschvergnügen. Echtglasspezialist Heiler bietet zahlreiche individuelle und bodengleiche Duschplatzlösungen für jede Raumsituation an, die optisch und funktional überzeugen.

Weiterlesen

Home Office einrichten und von zu Hause arbeiten

Home Office einrichtenHausbau / Bauplanung:  Immer mehr Menschen erlaubt der Beruf, ihre Arbeit von zu Hause zu erledigen. Das Home Office hat viele Vorzüge, es muss aber auch passend eingerichtet werden, um ein produktives Arbeiten zu ermöglichen. Einer Umfrage von Plantronics aus dem Jahr 2009 zufolge wünschen sich 53 Prozent aller Deutschen, ihre Arbeit von zu Hause aus zu erledigen. Die Umfrage zeigte aber auch, dass die Menschen im Home Office engagierter und produktiver arbeiten, dafür aber auch länger. Mit den veränderten Bedürfnissen muss das Arbeitszimmer oder Büro auch innen entsprechend ausgestattet werden.

Weiterlesen

Bangkirai - der perfekte Terrassenbelag

Der perfekte TerrassenbelagAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Wer Steine als Terrassenuntergrund von der Atmosphäre zu kühl findet, und gerne barfuß läuft, greift zu Holz. Bangkirai ist hier eine gute Alternative und trotz des Naturmaterials extrem witterungsbeständig. Es ist in diversen Qualitäten erhältlich und wird insbesondere aufgrund seiner natürlichen Optik geschätzt.

Weiterlesen

So werden die Nachrichten von gestern zur Wärmedämmung von morgen

nachrichten von gestern zur waermedaemmungBaustoffe / Dämmstoffe:  Auch als Baumaterial und Dämmstoff und nicht nur zur Sicherung unserer Energieversorgung werden Rohstoffe aus nachwachsender Erzeugung heute eingesetzt. Für ihre Verwendung gibt es gleich mehrere Gründe. Dämmungen aus nachwachsenden Rohstoffen sind umweltfreundlich und klimaneutral, zugleich schaffen sie ein angenehmes Klima in den Innenräumen und sind wohngesund.

Weiterlesen

Das neue Haus- und Wohnkonzept für die Generation 50plus

Generation 50plusHausbau / Fertighaus:  Sie sind über 50 und daher noch lange nicht alt. Sie haben Lebenserfahrung und wissen genau, was sie wollen. Die Rede ist von der Generation 50plus, die einen immer größeren Anteil in unserer Gesellschaft einnimmt. Das neue Haus- und Wohnkonzept ebenLeben ist die Antwort von WeberHaus, einem der führenden Haushersteller Deutschlands, auf den demografischen Wandel. Es setzt um, was sich anspruchsvolle Bauherren in den besten Jahren für ihre eigenen vier Wände wünschen: Modernität, Design und Komfort auf einer Ebene für eine hohe Lebensqualität jetzt und später.

Weiterlesen

Parkett muss mit System gepflegt werden

Parkett muss mit System gepflegt werdenInnenausbau / Parkett Fussboden:  In Mitteleuropa halten sich die Menschen mehr als 80 Prozent ihrer Zeit in den Innenräumen auf. Daher ist es bedeutend, ein Wohnambiente zu kreieren, welches das persönliche Wohlbefinden fördert. So ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Auftrag der Zeitschrift "Das Haus", dass 77 Prozent der Bundesbürger in einem Zuhause ohne Schadstoffe, dafür aber mit natürlichen Materialien wohnen möchten.

Weiterlesen

Die Massivholzmauer verbindet Holzhaus und Massivhaus

Holzhaus und MassivhausHausbau / Holzhaus:  Ökologisch bauen mit nachwachsenden Rohstoffen, ein gesundes Raumklima ohne Schadstoffbelastungen, kurze Bauzeiten ohne "Trocknungszeiten" wie beim Nassbau: Es gibt eine Reihe guter Gründe dafür, dass viele Bauherren heute natürliches Holz bevorzugen. Ein relativ junger Baustoff aus Holz, die sogenannte Massivholzmauer, erfreut sich auch bei Architekten und Bauplanern wachsender Beliebtheit. Das Material bietet höchste Gestaltungsfreiheit beim Entwurf und der Planung individuell gestalteter Bauwerke. Zugleich verbindet es die Vorteile eines Massivbaus mit denen eines Holzhauses.

Weiterlesen

Abfluss verstopft - was nun?

Abfluss verstopftHausbau / Badezimmer:  Jeder kennt es. Das Wasser staut sich immer länger im Waschbecken und läuft irgendwann gar nicht mehr ab. Da stellt sich natürlich die Frage, warum der Abfluss eigentlich gebogen ist. Wenn er gerade wäre, würden sicher nicht so oft Verstopfungen auftreten. Doch die Krümmung hat eine wichtige Funktion. Sie sorgt dafür, dass immer etwas Wasser im Rohr stehen bleibt und so eine Geruchssperre entsteht. Ohne den Bogen im Siphon hätte man eine direkte Verbindung zum Abwasserkanal, und das würde eine massive Geruchsbelästigung nach sich ziehen.

Weiterlesen