Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Treppen aus Naturstein sind rutschfest und witterungsbeständig

Treppen aus NatursteinInnenausbau / Treppen:  Traurig, aber wahr: Bei Unfällen im Haushalt kommen weit mehr Menschen ums Leben als im Straßenverkehr. Über 9.800 Opfern in den eigenen vier Wänden stehen laut Statistik etwa 3.400 Verkehrstote gegenüber. Nicht immer kommt es zum Schlimmsten - aber bereits ein Sturz im Haus und die damit verbundenen Verletzungen können weitreichende Folgen haben. Senioren etwa haben nach einem Oberschenkelhalsbruch oft monatelang mit der Genesung zu tun.

Weiterlesen

Dachgeschoss für den Sommer fit machen

PlisseeHausbau / Fenster:  Nahezu jeder freut sich über Sonnenschein, doch gerade im Sommer kann es auch mal zu viel werden. Um zu jeder Tageszeit die Lichtsituation nach den eigenen Vorstellungen gestalten zu können, empfiehlt sich das Anbringen von Sonnenschutzprodukten am Dachfenster. Hersteller wie Velux bieten hier eine Vielzahl von Lösungen an.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und komfortables Duscherlebnis schließen sich nicht aus

Komfortables DuscherlebnisHausbau / Badezimmer:  Design und Komfort spielen bei der Auswahl der passenden Duscharmatur eine immer bedeutendere Rolle – vor allem im privaten Bereich. Regenduschen mit Wellness-Effekt beispielsweise erfreuen sich großer Beliebtheit. Die deutsche Sanitärindustrie entwickelt kontinuierlich innovative Duschlösungen, die Komfort mit Nachhaltigkeit verbinden und weiß, was bei der Planung zu beachten ist.

Weiterlesen

Intelligente Fussbodenheizung

Intelligente FussbodenheizungInnenausbau / Fussboden:  Eine angenehme und gleichmäßige Wärme, ein gesundes Raumklima und ein geringer Energieverbrauch - eine intelligente Fußbodenheizung vereint zahlreiche Vorzüge. Der Komfort beginnt bereits beim Einbau, denn dank kurzer Bauzeit und geringer Aufbauhöhe lässt sich der so ausgestattete Boden schnell nutzen und flexibel gestalten.

Weiterlesen

Frühjahrsputz im Treppenhaus

TreppenhausInnenausbau / Treppen:  Wenn die Tage länger werden und die Sonne wieder scheint, dann wächst auch die Lust auf Renovierungen im Haus. "Eine alte Treppe zum Beispiel sieht nicht schön aus - und ausgetretene Stufen können auch die Trittsicherheit gefährden", meint Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Fachautor beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Gleich eine neue Treppe einbauen lassen, muss man deshalb aber nicht. Denn mit cleveren Renovierungssystemen erstrahlt die Treppe schon nach ein bis drei Tagen in neuem Glanz und gibt wieder sicheren Halt beim Begehen.

Weiterlesen

Ausgezeichnete Rollläden benötigen auch hervorragende Einzelteile

Ausgezeichnete RolllädenHausbau / Fenster:  Rollläden sind heute im modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken. Zur anspruchsvollen Einbruchsicherheit, wie auch für optimale Wärmedämmung und perfekten Sonnenschutz sind Rollläden die geeigneten Bauteile, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Sicherheit und Energieeinsparung zu gewährleisten.

Weiterlesen

So kommen Badaccessoires besser an die Wand

KlebesystemHausbau / Badezimmer:  Seifenspender, Haartrocknerhalter, Handtuchstange oder ein Eckregal in der Duschkabine: Im Badezimmer gibt es immer wieder etwas zu befestigen. Für Heimwerker bedeutet das oft viel Arbeit, Lärm und Dreck. Löcher müssen gebohrt und Dübel in der Wand befestigt werden. In vielen Mietwohnungen ist das heutzutage sogar untersagt. Beim Auszug aus der Mietwohnung müssen die unschönen Löcher dann wieder zugespachtelt werden. Zudem besteht beim Bohren die Gefahr, dass Fliesen kaputt gehen oder sogar Elektro-und Wasserleitungen getroffen werden.

Weiterlesen

Glänzender Auftritt mit Parkett

Parkettboden pflegenInnenausbau / Parkett Fussboden:  Laufen, stehen, liegen, spielen oder einfach nur anschauen - ein Parkettboden lädt zu vielem ein. Das Naturmaterial Holz überzeugt als Bodenbelag nicht nur in optischer Hinsicht, sondern ist zudem noch besonders langlebig. Auch bei Beanspruchung kann ein Parkettboden - eine entsprechende Nutzschicht für Renovierungen vorausgesetzt - mehr als 50 Jahre alt werden. Um dieses Alter und gleichzeitig ein dauerhaft schönes Erscheinungsbild zu erreichen, ist die richtige Reinigung und Pflege ein Muss. Denn nur so wird die Langlebigkeit des Parketts sichergestellt.

Weiterlesen