Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Welches Material wähle ich für die Küchenarbeitsplatte?

KüchenarbeitsplatteKüchen / Küchenmöbel:  Holz, Naturstein oder Edelstahl: Küchenarbeitsplatten gibt es in den unterschiedlichsten Materialien. Die Kaufentscheidung fällt da nicht leicht. Schließlich beeinflusst die Arbeitsplatte nicht nur maßgeblich den Charakter einer Küche, sondern muss auch über Jahre hinweg großen Belastungen standhalten.

Weiterlesen

Multifunktionale Haustüren sind heute in

Multifunktionale HaustürenInnenausbau / Türen:  Die Haustür ist längst weg von ihrem alten Image der „schnöden Eingangstür“. Heute kommen immer neue, raffiniert durchgestylte Eingangspforten auf den Markt, die gleichzeitig den Komfort erhöhen, die Energiekosten senken und die schwerer aufzubrechen sind. Klare Linien und eine Vielzahl an Funktionen liegen dabei im Trend.

Weiterlesen

Spezielle Insektenschutzlösungen für Dachfenster

Velux InsektenschutzHausbau / Fenster:  Weit geöffnete Fenster lassen Sommerluft ins Haus und sorgen für einen angenehmen Luftzug. Leider verirren sich gerade nachts auch gern Mücken, Fliegen und Co. nach drinnen – sehr zum Leidwesen der Bewohner. Im Dachgeschoss versprechen spezielle Insektenschutzlösungen für Velux Dachfenster Abhilfe. Hier lohnt es sich, auf langfristig zuverlässige Lösungen zu setzen. Insektenschutz-Rollos bieten umfassenden Schutz und sind schnell und einfach montiert.

Weiterlesen

Wellnessurlaub per Knopfdruck zu Hause

Infrarotdampfbad LissabonHausbau / Badezimmer:  In jedem Haushalt gibt es mindestens eins – ein Badezimmer. Heute gehört es zu den wichtigsten Räumen in den eigenen vier Wänden. Badewanne, Dusche und Co., ausgestattet mit modernsten Technologien und innovativen Produktideen, dienen nicht nur der Körperreinigung, sondern bringen Wohlfühlatmosphäre ins Bad, vitalisieren und fördern die Gesundheit. Repabad ist der Trendsetter im Bereich „Gesundheit und Wellness im Bad“ und zwar kompakt und platzsparend in Dusche und Badewanne eingebaut.

Weiterlesen

Eine Haustür aus Holz kann auch einbruchsicher sein

Haustür aus HolzInnenausbau / Türen.  Die Einbruchszahlen steigen seit Jahren kontinuierlich an und damit wächst auch die Verunsicherung in der Bevölkerung. Vor allem kurz vor der Urlaubszeit steigen die Sorgen, bei der Rückkehr ins eigene Haus eine böse Überraschung zu erleben. Alle, die Rubner Haustüren besitzen, können diesbezüglich erleichtert aufatmen. Denn die Haustüren aus Holz haben zum wiederholten Mal bewiesen, dass sie zu Recht den Titel von Italiens 1. Panzer-Klimahaustür in Holz tragen.

Weiterlesen

Viel mehr Licht durch Kombination von Dachfenster und Gaube

Dachfenster und GaubeHausbau / Fenster:  Tageslicht trägt entscheidend zur Raumatmosphäre und einem Gefühl der Wohnlichkeit bei - gerade in den urigen Räumen unter dem Dach. Wer ein Plus an Helligkeit mit einem spürbaren Raumgewinn verbinden will, kann jetzt eine Dachfensterkombination mit einer extragroßen Öffnung einplanen. Die Lösung ist für den Neubau ebenso geeignet wie für einen späteren Dachausbau oder eine Modernisierung. Auf diese Weise lassen sich die Vorteile großer Dachfenster mit denen einer Gaube verbinden. Das Resultat ist ein Panorama-Ausblick, der fast wie ein Wintergarten im XXL-Format anmutet.

Weiterlesen

Das richtige Vordach für das eigene Heim

Das PultvordachInnenausbau / Türen:  Das Pultvordach: Schicke Optik trifft funktionale Vorteile.
Ein optisch ansprechender Eingangsbereich schmeichelt nicht nur dem Auge des Betrachters, sondern wirkt einladend und freundlich. Farben und Formen, die sich gut in das Gesamtbild einfügen sind eine Bereicherung. Dies gilt in besonderem Maße für ein Vordach über der Haustür. Stilgerecht eingefügt in das gesamte Erscheinungsbild, bietet es neben funktionalen Vorteilen auch ein optisches Plus.

Weiterlesen