Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Die Deutschen wollen mehr Platz im Badezimmer

Platz im BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Die durchschnittliche Größe deutscher Badezimmer liegt bei knapp acht Quadratmetern. Das war für die Nasszelle der Vergangenheit wohl ausreichend; für alle, die sich modernen Komfort im Bad wünschen, ist das aber eher zu klein. So wünschten sich in einer aktuellen Umfrage des Statistischen Bundesamtes 51 Prozent der Befragten eine Wellness-Oase als Bad, also mehr Platz für diesen Raum. Generell mehr Platz in der Wohnung wünschten sich dagegen nur 44 Prozent der Befragten.

Weiterlesen

Wohnung zu heiß? Das kann am Dach liegen!

Wohnung zu heißHausbau / Fenster:  Ein wunderbarer Sommertag: Tagsüber bei 30o C zum Baden im See, abends bei 23o C auf der Restaurantterrasse – und danach eine schlaflose Nacht im Schlafzimmer unter dem Dach bei Temperaturen wie zur Mittagszeit am Strand?

Weiterlesen

Sonnenschutzlösungen für Garten und Terrasse

richtiger SonnenschutzHausbau / Fenster:  Wer den Sommer auch draußen genießen möchte, muss vor allem auf eine gute und sinnvolle Überdachung achten. Während sich die meisten Menschen zuerst einen Sonnenschirm kaufen, dann aber feststellen, dass dieser bei Wind sehr ungeeignet ist, schwenken sie relativ schnell auf Markisen oder gar eine Pergola um.

Weiterlesen

Küchenkauf: einzeilige Küche oder Küche mit Kochinsel?

KochinselKüchen / Küchenmöbel:  Wer kennt sie nicht, die tollen Küchen aus den Kochshows im Fernsehen. So eine Küche oder zu mindestens so eine ähnliche Küche möchte man selber haben. Bevor man sich jedoch auf den Weg macht, in ein Küchenstudio zu gehen, um Küchen anzuschauen, die eventuell in Frage kommen, muss man die eigenen räumlichen Möglichkeiten analysieren. Es ist klar, dass nicht jede Küchenform in jede Küche passt. Welche Form für Ihre individuelle Küche infrage kommt ist allerdings nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des zur Verfügung stehenden Raums.

Weiterlesen

Die Wahl des Fußbodens - Tipps für Bauherren

Wahl des FussbodensInnenausbau / Fussboden:  Im Rahmen des Innenausbaus stellen sich für die Bauherren einige Fragen. Dazu zählt auch die Entscheidung über die Art des Bodenbelags, der die eigenen vier Wände in Zukunft zieren soll. Angesichts des großen Einflusses, den der Belag auf den allgemeinen Eindruck des Raums hat, ist es von großer Bedeutung, sich bereits im Vorfeld Gedanken zu machen. Doch worauf ist zu achten, um das gewünschte Gesamtergebnis zu erzeugen?

Weiterlesen

Kochend-Wasserhähne spenden heißes Wasser ganz nach Bedarf

Kochend WasserhähneKüchen / Küchengeräte:  Ohne zeitsparende Küchenhelfer geht es nun einmal nicht. Die Geräte nehmen dem Hobbykoch unter anderem das Teigkneten, Gemüseschneiden oder Saftpressen ab. Nur bei einer alltäglichen Aufgabe üben sich viele in stoischer Geduld: Quälend lange Minuten dauert es, bis ein Wasserkocher oder gar ein Kessel das Nass zum Sieden bringt. Dabei braucht man kochendes Wasser ständig, vom Morgentee über das Blanchieren von Gemüse bis zum Kochen der Pasta. Wer die Freizeit in der Küche nicht nur mit Warten verbringen möchte, findet heutzutage schnelle und energiesparende Alternativen.

Weiterlesen

SmartControl von GROHE ermöglicht neues Duscherlebnis

SmartControl von GroheHausbau / Badezimmer:  SmartControl Brausearmaturen von GROHE sind die einzigen auf dem Markt, die einen drück- und drehbaren Knopf besitzen. Bis jetzt waren für die Bedienung einer Handbrause und einer Kopfbrause mit zwei Strahlarten zwei Unterputzkörper und zwei Fertigmontagesets notwendig. GROHE hat dieses System dank SmartControl deutlich vereinfacht. Mit dieser innovativen Technologie können durch einfaches Drücken und Drehen die Dusche gestartet und gestoppt, die gewünschte Strahlart und Temperatur ausgewählt sowie das Volumen des Wasserflusses reguliert werden.

Weiterlesen

Mit einem Parkettboden das Raumklima verbessern

einem ParkettbodenInnenausbau / Fussboden:  Für diejenigen, die gerne im Einklang mit der Natur leben, kommen bei der Einrichtung der eigenen vier Wände überwiegend natürliche Materialien in Frage. Beim Bodenbelag weiß diesbezüglich vor allem der Parkettboden zu überzeugen. Denn Holz hat die Eigenschaft „zu atmen“, und das sowohl als Baum unter freiem Himmel als auch als Parkett in der Wohnung.

Weiterlesen