Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Mit elektrische Badheizkörper punktgenau angenehme Temperaturen schaffen

elektrische BadheizkörperHausbau / Badezimmer:  In vielen Haushalten wird das Badezimmer nicht extra beheizt. Doch gerade im Bad fällt es sofort auf, wenn die Raumtemperatur (zu) niedrig ist: Statt gemütlich und entspannt zu duschen und seine Verwöhnzeit zu genießen, wird gebibbert und gefroren. Spätestens in diesem Moment wünscht man sich Wärme und ärgert sich über die eigene Sparsamkeit.

Weiterlesen

Holzfenster bei energetischen Sanierungen nicht vergessen

energetische SanierungenHausbau / Fenster:  Bei der energetischen Sanierung eines Gebäudes sollte auch an den Austausch von Fenstern und Türen gedacht werden. Sind diese nämlich schon etwas älter und undicht, geht hierüber ein Großteil der Raumwärme verloren. Mit modernen Fenstern und Türen aus Holz lassen sich dagegen je nach Bauart und Baujahr des Hauses bis zu 25 Prozent der Energiekosten sparen.

Weiterlesen

Die Einrichtung einer Kochinsel ist auch bei begrenztem Platzangebot möglich

Einrichtung einer KochinselKüchen / Küchenmöbel:  Gemeinsam die Zutaten vorbereiten, Gemüse waschen und kleinschneiden, dabei einen Plausch halten und schon einmal mit einem Glas Wein anstoßen: Kochen ist etwas ungemein Kommunikatives, erst recht in der passenden Umgebung. Aus gutem Grund liegen großzügige Wohnküchen mit viel Platz für die Familie und für Gäste im Trend.

Weiterlesen

Beim Waschtisch geht der Trend zu schlanken Formen mit schmalen Kanten

Waschtisch trendHausbau / Badezimmer:  Der Waschplatz ist Dreh- und Angelpunkt eines jeden Badezimmers. Gesicht und Hände waschen, mehrmals täglich Zähne putzen, schminken und abschminken oder rasieren - der Waschtisch ist, weit vor Dusche und Wanne, der mit Abstand meist genutzte Badbereich. Er muss funktional überzeugen und sein Design ist stilprägend fürs ganze Bad. Es ist daher kein Wunder, dass Hausbesitzer bei der Einrichtung oder Modernisierung ihres Badezimmers oft vom Waschtisch-Design ausgehen und die anderen Sanitärkeramiken sowie Fliesen und Wandgestaltung daran orientieren.

Weiterlesen

Moderne Rollläden mit Lichtschienen sorgen für gleichbleibend angenehme Temperaturen

angenehme TemperaturenHausbau / Fenster:  Arbeiten im Home Office oder Hausaufgaben im Kinderzimmer: Die eigenen vier Wände werden nicht nur zur Erholung und Entspannung genutzt, sondern auch um zu lernen, zu studieren und geistig produktiv zu sein. In der warmen Jahreszeit jedoch mindern überhitzte Innenräume die eigene Leistungsfähigkeit und Konzentration. Erwachsene wie Kinder fühlen sich dann schnell unwohl, schlapp und müde.

Weiterlesen

Wirkungsvolles Licht im Bad mit neuen Ideen

Licht im BadHausbau / Badezimmer:  Licht im Bad ist essenziell, egal, ob natürliches oder künstliches. Es erleichtert kosmetische Feinarbeiten und sorgt für eine wohnliche Atmosphäre. Viele Lichtquellen im Bad sind uns bereits vertraut: Vom beleuchteten Kosmetikspiegel, über den beleuchteten Spiegelschrank bis hin zu Wand- und Deckenleuchten kennen wir so ziemlich jede gängige Art von Beleuchtung. Doch wer gutes Licht wirklich zu schätzen weiß, wird wissen, dass es noch mehr auszuleuchten gibt.

Weiterlesen

Jetzt die Küche einer Verjüngungskur unterziehen

KüchenmodernisierungKüchen / Küchenmöbel:  Ihre Küche ist in die Jahre gekommen und soll modernisiert werden? Dafür bieten sich Ihnen mehr Möglichkeiten als gedacht. Ein riesiges Angebot an attraktiven Küchenmöbeln und modernen Küchengeräten warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Zahlreiche Anbieter haben sich auf dem Markt etabliert, so kann eine Küchenmodernisierung in vielen Küchenstudios durchgeführt werden. Die eigene Küche zu modernisieren war noch nie so einfach wie heute.

Weiterlesen