Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Eine energieeffiziente Altbaumodernisierung gelingt nur mit neuen Fenstern

AltbaumodernisierungHausbau / Fenster:  Neue Fenster gehören einfach dazu, wenn es um die Modernisierung und Renovierung im Rahmen der energetischen Sanierung von Häusern und Wohnungen im Bestand geht. Dies ist eine Tatsache, die durch die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Energieeinsparverordnung weiter konkretisiert wird. Für jedermann einsichtig ist es, dass durch alte Fenster ein Vielfaches der benötigten Heizenergie einfach verschwindet.

Weiterlesen

Die Einbauküche – der Lebensmittelpunkt für jedermann

Die EinbaukücheKüchen:  Die schönste und auch die meiste Zeit des Tages verbringen wir in der heutigen Zeit doch in der Küche. Kochen, essen, Spaß haben, mit den Liebsten plaudern oder einfach beieinander sitzen. Die Küche ist Dreh- und Angelpunkt in der heutigen Gesellschaft und muss dementsprechend aus gestaltet sein. Somit hat sich die Beziehung zu diesem Raum in Laufe der Geschichte auch stark verändert und die Küche ersetzt immer mehr das Wohnzimmer.

Weiterlesen

Welcher Bodenbelag eignet sich für welchen Raum?

Welcher BodenbelagInnenausbau / Fussboden:  Wenn man einmal anfängt zu überlegen und zu recherchieren, so wird einem schnell auffallen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Fußböden zu gestalten. Dafür wird man auf dem Markt viele verschiedene Materialien in noch mehr Varianten finden. Die Wahl kann einem dadurch erst recht schwer fallen. Schließlich ist es schon eine größere Aufgabe, die dazu noch mit nicht zu verachtenden Ausgaben verbunden ist, alte Bodenbeläge zu entfernen und neue anzubringen. Und dann soll der neue Fußboden ja meist auch über viele Jahre hinweg bleiben und dauerhaft schön zur Geltung kommen.

Weiterlesen

Die Behandlung von Fenstern in denkmalgeschützten Immobilien

Behandlung von FensternHausbau / Fenster:  Bei denkmalgeschützten Immobilien ist nach dem Erwerb meist die Renovierung und Modernisierung angesagt. Hierbei müssen insbesondere die hohen Anforderungen an die Energieeinsparverordnung und den Schallschutz in aller Regel einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. Dies gilt in hohem Maße auch für die Fenster. Diese sind rein optisch wichtigster Teil des Denkmalschutzes.

Weiterlesen

Wohlfühloase Badezimmer Ein Ort der Erholung statt funktioneller Nasszelle

funktionelle NasszelleHausbau / Badezimmer:  Badezimmer sind schon lange keine reinen Funktionsräume mehr. Ein kleines Spa in den eigenen vier Wänden, egal wie klein der Raum ist. Vielen Menschen ist dies wichtig geworden und das zu Recht. Laut verschiedener Studien verbringen deutsche Männer und Frauen mehrere Jahre im Badezimmer. Ein guter Grund also eine Wohlfühloase zu kreieren.

Weiterlesen

Energieeffizienz des Hauses mit Rollläden verbessern

Rollläden verbessernHausbau / Fenster:  Wenn es draußen stürmt und schneit, wünscht man sich vor allem eines: ein behaglich-warmes Zuhause. Damit dies aber nicht mit kräftigen Nachzahlungen bei der nächsten Heizkostenabrechnung verbunden ist, lohnt es sich, in wärmedämmende Maßnahmen zu investieren. In Dachgeschossen etwa kann wertvolle Heizwärme über die Fensterflächen entweichen. Ohne großen Aufwand und mit verhältnismäßig geringen Kosten sind Rollläden und Wabenplissees eine Lösung, um den Wärmeschutz und die Energieeffizienz des Zuhauses zu verbessern.

Weiterlesen

Das freut den Hobbykoch – ein Multifunktionsbackofen

MultifunktionsbackofenKüchen / Küchengeräte:  Leidenschaftliche Köche freuen sich schon auf die Advents- und Weihnachtszeit. Denn jetzt nimmt man sich wieder Zeit für aufwändige Gerichte und lädt häufiger Familie und Freunde zum Essen ein. Ob Backen oder Braten - als Chef in der eigenen Küche möchte man natürlich aromatische und perfekte Gerichte zubereiten, die die Geschmacksnerven der Gäste erfreuen. Küchengeräte, wie ein Backofen mit Split & Cook Funktion, erweisen sich dabei als besonders praktische Helfer. Er erlaubt die Zubereitung von zwei verschiedenen Gerichten gleichzeitig - und erleichtert daher die Arbeit deutlich.

Weiterlesen

Mit speziellen Beschichtungen werden Ganzglasduschen pflegeleicht

GanzglasduschenHausbau / Badezimmer:  Hell, großzügig, freundlich: So stellen sich viele heute ihr Badezimmer mit Freiraum für Wellness und Entspannung vor. Glaselemente, etwa als Ganzglasdusche, tragen wesentlich zu dieser Raumwirkung bei. Allerdings gilt das Material auch als pflegeintensiv. Kalk, Seife und Co. können mit der Zeit die brillante Wirkung beeinträchtigen. Doch heute gibt es Alternativen. Spezielle Beschichtungen schützen das Glas, sorgen für hygienische Bedingungen und vereinfachen zudem die laufende Pflege - eine Katzenwäsche für die Dusche genügt, um Kalkflecken und Schaumreste zu beseitigen.

Weiterlesen