Im Trend: Effizient wohnen in Energiesparhäusern

Die Bauplanung für den Hausbau ist der Teil der Bauvorbereitung, der konkret dann beginnt, wenn die Entscheidung darüber gefallen ist, welches Haus gebaut werden soll. Zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass es ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus oder ein Reihenhaus wird. Nun muss im Rahmen der Bauplanung entscheiden werden, ob ein Massivhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus errichtet werden soll. Abschließend wird die Bauplanung an einen Fachmann, wie den Architekten oder den Bauingenieur vergeben. Er entscheidet dann auch, wer die Baupartner sein werden.
Weitere grundsätzliche Informationen über die Bauplanung finden Sie auch in unsererm Ratgeber Hausbau in dem Abschnitt Bauvorbereitung / Bauplanung.
Hausbau / Bauplanung: Der Mietvertrag ist beendet, aber das neue Haus ist noch nicht bezugsfertig? Der Fertigstellungstermin ist in weite Ferne gerückt. Der Umzug in ein Hotel ist das geringere Problem, aber nun stellt sich die Frage, wohin mit den Möbeln?
Hausbauer, Studenten, Pendler oder auch temporär Auslandsreisende stehen nicht selten vor dem Problem, wo sie ihre Möbel, Bücher und Ordner für einige Zeit unterbringen sollen.
Hausbau / Bauplanung: Jeder Häuslebauer kommt in der Bauphase irgendwann zu der Frage nach der richtigen Hausnummer für das neue Eigenheim. Klar ist: Sie sollte gut sichtbar sein, zur Fassade passen, möglichst lange halten und modern daher kommen.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige