Hausbau / Bauplanung: Es gibt viele Gründe, ein Gebäude, oder zumindest die Außenhaut eines Gebäudes umfänglich zu sanieren. Ob nun Schäden beseitigt werden müssen, oder ob bautechnische Verbesserungen, Wärmedämmungen oder eine Nutzungsänderungen anstehen; eine Sanierung ist vielfach notwendig und sinnvoll. Das Ziel der Sanierung ist es, einen Zustand zu schaffen, der einen aktuellen bautechnischen und mängelfreien Gebrauch verschafft. Einen Zustand also, der für den zu sanierenden Teil einem Neubau entspricht und alle aktuellen und modernen Techniken und Ausstattungen einschließt.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Wie wir alle wissen, kann heute ein Fertighaus innerhalb weniger Tage errichtet werden. Wenn alle Vorbereitungen getroffen worden sind und sowohl das Grundstück vorhanden ist, als auch ein entsprechendes Baugebiet existent ist, kann alles sehr schnell gehen. Familie Westermann wohnt in der Nähe von Koblenz in einer Mietwohnung. Die Familie besteht aus den Eltern und zwei Kindern, der 6 Jahre alten Tochter und dem 8 Jahre alten Sohn. Die Westermanns haben ein Grundstück in einem ausgewiesenen Baugebiet erworben und benötigen daher für ihren Hausbau nur eine Bauanzeige, keine langwierige Baugenehmigung.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Schon im frühen Mittelalter, als die Handwerkszunft entstand, wurde bereits ein Richtfest gefeiert; zumindest wurde ein Richtspruch vom Zimmermann gesprochen. Der Richtspruch beinhaltet heute wie damals die Bitte um den Segen für das neu erstellte Haus und die zukünftigen Bewohner. Der Richtspruch wird gesprochen, sobald die Zimmerleute den Dachstuhl errichtet haben und damit der Rohbau vollendet ist. Verbunden mit dem Dank an den Bauherrn und dem Dank für den Schutz der Handwerker beim Hausbau wird der Richtspruch von einem Zimmermann vom Dach aus an die Zuhörer gerichtet.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Baugeräte und Baumaschinen begegnen uns täglich im Straßenbild und ganz besonders in Baugebieten. Baumaschinen und Baugeräte sind überwiegend mobile Geräte oder Maschinen, die mittels Elektromotor oder mittels eines Verbrennungsmotors angetrieben oder beweglich sind. Ohne diese Baumaschinen sind heutzutage keine Bauarbeiten größeren Umfanges realisierbar. Man unterscheidet die Geräte und Maschinen gemäß ihrer Funktion in viele unterschiedliche Bereiche.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Mittels eines Baustelleneinrichtungsplanes werden die genaue Zuordnung und der Ablauf von Produktionsmitteln, Lagervorhaltung und vor allem der Transport aller Einrichtungen festgelegt. Hierzu gehören auch alle benötigten Maschinen und Geräte sowie die Vorhaltung von Gebäuden oder transportablen Elementen für die Unterbringung von witterungsabhängigen Baustoffen und Werkzeugen. Zu den Gebäuden gehören in erster Linie Baustellenbüros und Gebäude für das Personal als Sanitär- und Pausenräume. Auch Wohnunterkünfte können dazu gehören. Weiterhin sind Gebäude für die Lagerhaltung der Baustoffe und der Bauhilfsstoffe notwendig.
Weiterlesen