Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Viele Möglichkeiten, sich gesundes Tageslicht ins Haus zu holen

Gesundes TageslichtHausbau / Fenster:  Sind Haus oder Wohnung bereits im Sommer keine Lichtoase, kehren spätestens im Herbst frustrierende Dunkelheit und Kunstlicht in die eigenen vier Wände ein. Dabei ist Tageslicht gesund und hellt die Stimmung merklich auf. Helfen können hier durchdacht gelegene, große Fensterflächen – beim Bau direkt eingeplant oder bei der Modernisierung vorgesehen.

Weiterlesen

Sicherheitsoptionen in modernen Küchen mindern mögliche Risiken für Kinder

Sicherheitsoptionen KücheKüchen / Küchengeräte:  Teig ausrollen, Tomaten waschen, würzen und abschmecken – Kinder haben großen Spaß, wenn man gemeinsam mit ihnen kocht und bäckt. Allerdings darf es dabei nicht zu schmerzhaften Zwischenfällen kommen. Wollen die Kleinen beispielsweise nach der gemeinsam belegten Pizza im Backofen schauen, besteht Verbrennungsgefahr. Auch beim Kochen kann es durch heiße Herdplatten, offene Schubläden mit Besteck oder kochendem Wasser zu brenzligen Situationen kommen.

Weiterlesen

Fußböden aus Holz, ökologisch und wohngesund

material von bodenbelaegenInnenausbau / Parkett Fussboden:  Wohngesundheit und Hygiene spielen beim Kauf von Bodenbelägen eine immer größere Rolle - das gilt insbesondere für Menschen mit Allergien oder Asthmatiker, aber auch für Familien mit kleinen Kindern. Mit Parkett beispielsweise holt man sich natürliche Wohnlichkeit ins Haus. Denn Holz als Basis dieser Böden ist nicht nur eines der traditionellsten Baumaterialien, sondern auch ein sehr vielseitiges.

Weiterlesen

Komfort für Tür und Tor

Handsender HaustürInnenausbau / Türen:  Bei Wind und Wetter aus dem Auto steigen und das Garagentor von Hand öffnen - das macht heute kaum noch jemand. Garagentor- und Hoftorantriebe, die sich bequem per Handsender betätigen lassen, gehören schon fast zum Standard. Im Zuge des altersgerechten und barrierefreien Wohnens spielen heute neben Toren auch automatisch betriebene Türen eine zunehmende Rolle.

Weiterlesen

Richtig Lüften in der Küche

MuldenlüfterKüchen / Küchengeräte:  „Zur unabdingbaren Ausstattung jeder neuen Wohnküche, ebenso in bereits bestehenden Küchen, gehört ein Dunstabzug. Ein Küchenfenster ist kein Ersatz dafür“, sagt Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK), Mannheim.

Weiterlesen

Fenstermontage, eine neue Idee

neue montagezargeHausbau / Fenster:  WDVS-Systeme und zweischaliges Mauerwerk sind Stand der Technik und bedeuten fast immer: Fenster- und Türelemente sitzen in der Dämmebene. Sie können also nicht direkt am tragenden Mauerwerk befestigt werden. Hierfür werden energetisch optimierte Montagerahmen angeboten, die in die Wärmedämmebene integriert werden. Sie sind aus tragfähigen Materialien aufgebaut und ermöglichen so eine seitliche Verankerung der Bauelemente – wie üblich. Einen neuen Weg beschreitet FOPPE mit der neu entwickelten Montagezarge aus Aluminium.

Weiterlesen

Dachfenster - In dauerhaftes Glück investieren

Velux CabrioHausbau / Fenster:  Lichtdurchflutete Wohnräume sorgen für lang anhaltendes Wohlbefinden, weil Tageslicht die Produktion des Glückshormons Serotonin im Gehirn positiv beeinflusst. Besonders gut lässt sich dieser Effekt in Dachgeschossräumen mit großen Dachfenstern erleben, da diese im Vergleich zu senkrechten Fenstern das schräg einfallende Sonnenlicht direkt in die Wohnräume bringen.

Weiterlesen

Silver Society - Parkett bietet höhere Lebensqualität

Silver SocietyInnenausbau / Parkett Fussboden:  Die Menschen werden heute so alt wie in keiner anderen Generation zuvor. Medizinischer Fortschritt, bessere Ernährung und Hygiene sind nur einige Faktoren, die zu einer höheren Lebenserwartung führen. In der Natur der Sache liegt zugleich auch der wachsende Anspruch von älter werdenden Menschen an Produkte und Dienstleistungen. Mehr Lebenserfahrung in allen Lebenslagen lässt sie weiser aber auch kritischer werden. „Mit einem natürlichen und nachhaltigen Echtholzboden sprechen wir insbesondere Kunden der ‚Silver Society‘ an.

Weiterlesen