Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Auch unterm Dachfenster muss Ruhe herrschen

DachfensterHausbau / Fenster:  Schlafmangel und Lärm können nicht nur für eine gereizte Stimmung sorgen, sondern auch krank machen. Umso wichtiger ist es, für eine ruhige Schlafumgebung zu sorgen. Damit dies auch im Umfeld von stark befahrenen Straßen oder Flughäfen möglich ist, bieten Hersteller wie Velux Fenster mit einer speziellen Schallschutzverglasung an.

Weiterlesen

Heissluftfritteusen und Co. - reicht dafür ein normaler Dunstabzug?

HeissluftfritteusenKüchen / Küchengeräte:  Steht erst einmal der Rohbau, ist die Inneneinrichtung des Hauses, wie beispielsweise die Küche, ein ganz zentraler Faktor. Bestimmte Elemente, wie die Dunstabzugshaube, müssen häufig gesondert in die eigenen Planungen einbezogen werden. Denn niemand wünscht sich, dass der Geruch des Mittagessens noch über Stunden hinweg das eigene Haus durchzieht.

Weiterlesen

Schwarz-Weiss-Look für die Küche

Schwarz weiss KücheKüchen / Küchenmöbel:  In der Küche geht es bunt zu - Einkaufszettel oder Erinnerungsfotos zieren den Kühlschrank, selbstgemachte Topflappen baumeln vor dem Backofen und das ein oder andere Kochbuch hat seinen Stammplatz belegt. Hier wird nicht nur gekocht, sondern gelebt! Eine elegante Einrichtung bringt Ruhe ins Chaos und schafft einen einheitlichen Stil. Aktuell liegen bei der Kücheneinrichtung wieder die klaren Grundfarben im Trend. Schwarz und Weiß mit glatten Flächen und klaren geometrischen Formen bestimmen das Gesamtbild.

Weiterlesen

Mehr Power durch die Kraft der Sonne

TageslichtnutzungHausbau / Fenster:  Sind Haus oder Wohnung bereits im Sommer keine Lichtoase, kehren spätestens im Herbst frustrierende Dunkelheit und Kunstlicht in die eigenen vier Wände ein. Dabei ist Tageslicht gesund und hellt die Stimmung merklich auf. Helfen können hier durchdacht gelegene, große Fensterflächen – beim Bau direkt eingeplant oder bei der Modernisierung vorgesehen.

Weiterlesen

Wie soll die "Neue" denn sein?

SchiebetürenInnenausbau / Türen:  Der eine mag es modern und puristisch, der andere verspielt im Landhausstil: Wohnen und Einrichten hat viel mit Individualität zu tun. Das gilt nicht nur für Möbel, Wandfarben und Bodenbeläge, sondern ebenso und vor allem für Innentüren. "Mit ihrer großen Fläche prägen Türen ganz entscheidend den Charakter eines Raumes", berichtet Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Weiterlesen

Küchenspiegel aus Glas und Edelstahl sind eine moderne Alternative

kuechenspiegelKüchen / Küchenmöbel:  Ob Umzug, Renovierung oder der Kauf einer neuen Küche – wenn es Zeit für eine neue Optik und alternative Materialien wird, muss es nicht immer ein traditioneller Fliesenspiegel sein. Wer aufwändige Bauarbeiten scheut: In den meisten Fällen können die neuen Küchenspiegel mit Profilen vor den alten Fliesen angebracht werden.

Weiterlesen

Waschtisch und Unterschrank wasserdicht und ohne Zwischenraum verbinden

duravitHausbau / Badezimmer:  Nein, es ist kein neuer James Bond Film, sondern die neue, revolutionäre Technologie von Duravit. C-bondet ist die Verbindung von Möbel und Keramik auf eine ganz neue Art und Weise. Ganz ohne Zwischenraum lassen sich dank c-bondet Waschtisch und Unterschrank wasserdicht verbinden - bestes Beispiel: die neue Duravit Badmöbel Erfolgsserie L-Cube in Kombination mit der Duravit Keramikserie Darling New.

Weiterlesen

Die Zukunft von maßgeschneiderten Küchen: Tipps für Design und Funktionalität

moderne kuecheKüchen / Küchenmöbel:  Die Küche ist oft das Herz des Hauses, ein Ort, an dem wir nicht nur kochen, sondern auch mit Familie und Freunden zusammenkommen. Mit dem Aufkommen maßgeschneiderter Küchen können Hausbesitzer nun einen Raum schaffen, der perfekt auf ihre spezifischen Bedürfnisse und ihren Stil abgestimmt ist. In diesem Artikel erkunden wir die Zukunft maßgeschneiderter Küchen und bieten Tipps für Design und Funktionalität.

Weiterlesen