Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Leistungsfähige Küchenhelfer

KüchengeräteKüchen / Küchengeräte:  Welche Form passt optimal zu meinen Raumverhältnissen und welche Frontfarbe steht meiner Küche am besten? Das sind einige der Entscheidungen, die man beim Küchenkauf treffen muss. Ebenso wichtig ist die Wahl der passenden Elektrogeräte - vom Herd über die Spülmaschine bis zum Kühlschrank.

Weiterlesen

Licht als Lebenselixier durch moderne Rollläden

RollladensystemeHausbau / Fenster:  Gesunde Materialien, ein angenehmes Raumklima und viel natürliches Tageslicht: Auch das Wohnumfeld, in dem man sich täglich aufhält, entscheidet über das Wohlbefinden. Immer mehr Menschen wollen dabei im Einklang mit der Natur leben. Sie setzen auf nachhaltige Baustoffe wie Holz, bevorzugen warme erdige Farben wie Beige- oder Brauntöne und holen sich möglichst viel Tageslicht in die eigenen vier Wände.

Weiterlesen

Warme Füße und behaglicher Wärmekomfort im Badezimmer

Wärmekomfort im BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Warme Füße und schicker Heizkörper? Mit x-link und neu mit x-link plus von Kermi ist für Renovierer und Sanierer beides möglich. Mit den Anschlussgarnituren können Fußbodenheizung und Heizkörper über den vorhandenen Heizkreis genutzt werden – mit attraktiver Optik und ohne aufwendige Baumaßnahmen.

Weiterlesen

Der effiziente Umgang mit der Geschirrspülmaschine

Beladung des GeschirrspülersKüchen / Küchengeräte:  Kaum hat man gekocht und lecker gegessen, wartet das Geschirr darauf, gereinigt zu werden. Gerade bei größeren Familien oder zu den Feiertagen können das auch schon mal riesige Mengen sein. Ein unverzichtbarer Helfer im Haushalt ist daher für viele Verbraucher der Geschirrspüler. Da moderne Modelle wesentlich weniger Wasser und Strom benötigen als das Spülen per Hand, geht mit ihm das Reinigen von verschmutzten Tellern, Gläsern und Töpfen nicht nur besonders leicht, sondern auch besonders sparsam vonstatten.

Weiterlesen

Ratgeber für die Auswahl einer optimalen Duschkabine

DuschkabineHausbau / Badezimmer:  Duschen ohne Duschkabine oder Duschabtrennung macht in den wenigsten Badezimmern Sinn und Freude. Es gibt eine große Anzahl verschiedener Ausführungen für Duschkabinen aus Glas oder Kunststoff. Welche Duschkabine nun zu wem passt, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Formen und Ausführungen beinhalten, das soll in diesem kleinen Ratgeber erklärt werden.

Weiterlesen

Bauherren aufgepasst, 3 gute Gründe für Laminat

LaminatInnenausbau / Parkett Fussboden:  Die Frage nach dem passenden Fußbodenbelag bestimmt bei vielen Bauherren den Prozess der Inneneinrichtung. Tatsächlich haben die unterschiedlichen Varianten alle ihre Vor- und Nachteile, doch das Laminat sticht aufgrund neuer hochwertiger Produktionsverfahren ganz besonders aus diesem Verbund heraus. Doch was sind die spezifischen Ursachen, die das Laminat so in den Vordergrund stellen?

Weiterlesen

Die Nutzung von Schiebetüren im modernen Hausbau

nutzung von schiebetuerenInnenausbau / Türen:  Schiebetüren sind im modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken. Mit Schiebetüren ergeben sich neue und vielfältige Möglichkeiten der Raumgestaltung. Architekten und Wohnungsdesigner erarbeiten immer wieder neue kreative Raumlösungen unter Einbeziehung von Schiebetüren als  attraktives Einrichtungsobjekt. Das Angebot an Schiebetüren ist so vielfältig, das selbst individuelle Vorgaben meist zu einer Lösung gebracht werden können. Schiebetüren schaffen neue Weiten im Wohnbereich, so wird der Wintergarten eins mit dem Garten, Balkon und Terrasse vergrößern dadurch den Wohnraum.

Weiterlesen

Ausgezeichnetes Design für Bademöbelkollektion Coco

BademöbelkollektionHausbau / Badezimmer:  Nicht im „kleinen Schwarzen“, sondern im schlichten, matt-grauen Outfit gelang es der neuen Kollektion des Badmöbel-Spezialisten burgbad, die Fachjury eines der renommiertesten Design-Wettbewerbe zu überzeugen. Sie erklärte Coco in der Kategorie Bath and Wellness zu einem der Gewinner des German Design Award 2017.

Weiterlesen