Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Bei der Energieeffizienz von Fenstern kommt es auch auf Kleinigkeiten an

bei der EnergieeffizienzHausbau / Fenster:  Der nächste Winter kommt bestimmt, und in die Jahre gekommene, undichte Fenster sowie Rollläden sorgen für eine zugige, ungemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Nach Angaben des Verbandes Fenster und Fassade (VFF) stammen mehr als 40 Prozent der Fenster in Deutschlands Gebäuden noch aus der Zeit vor 1995. Die meist einfach verglasten Fenster sind große Schwachstellen in der Gebäudehülle, durch die wertvolle und teure Heizenergie verloren geht.

Weiterlesen

Besondere Anforderungen bei der Treppenrenovierung beachten

besondere AnforderungenInnenausbau / Treppen:  Kind und Kegel, Hund und Katze können den Treppen im Haus ganz schön beanspruchen. Wenn Kratzer durch das tägliche Auf und Ab oder ausgetretene Stufen keinen schönen Anblick mehr bieten, wird es Zeit, über einen neuen Belag für die Treppe nachzudenken. Mit modernen Treppenrenovierungssystemen ist dies auch in einem bewohnten Haus ohne aufwendige Abriss- und Sanierungsmaßnahmen in wenigen Tagen durchzuführen. Auch Zwischenpodeste und Flurbereiche können mit dekorgleichen Materialien gestaltet werden.

Weiterlesen

Ein gutes Gespann: Bungalow und Flachdachfenster

FlachdachfensterHausbau / Fenster:  Alles auf einer Ebene, barrierefrei wohnen ohne Treppen: Der Bungalow erlebt nicht nur bei der älteren Generation seine Renaissance. Für eine freundliche Raumatmosphäre und eine hohe Tageslichtausbeute empfiehlt es sich dabei, neben Fassadenfenstern auch Fenster im Flachdach einzuplanen. Sie bringen Tageslicht von oben, ermöglichen den direkten Blick in den Himmel und lassen sich zur Frischluftzufuhr wahlweise auch öffnen.

Weiterlesen

Flexible Badezimmer für alle Lebenssituationen

flexible InneneinrichtungHausbau / Badezimmer:  Ein Badezimmer mit flexibler Inneneinrichtung für alle Lebenssituationen vereint Komfort, Barrierefreiheit, Ästhetik und Anpassungsfähigkeit – ideal für Familien, Paare, Singles und Senioren gleichermaßen. Modulare Möbelsysteme mit unterschiedlichen Oberflächen (z. B. Holzdekor, Hochglanz, Mattlack) und Waschtischmaterialien (Keramik, Mineralguss) und smarte Lösungen bieten ideale Voraussetzungen für ein zukunftsfähiges Bad.

Weiterlesen

Platz ist in der kleinsten Küche

moderne KüchentechnikKüchen:  Nicht nur in Single-Haushalten ist die Küche in der Regel knapp bemessen. Auch in älteren Wohnungen fallen die Küchen oft sehr klein aus. Auf Komfort und moderne Küchentechnik muss man dank cleverer Kombi-Backöfen und Geräten mit schmaler Bauform dennoch nicht verzichten.

Weiterlesen

Dieses Fenster erfüllt alle Vorgaben an Energieeffizienz bei gleichzeitiger Kosteneffizienz

EnergieeffizienzHausbau / Fenster:  Heutzutage müssen Fenster echte Allround-Talente sein. Sie sollen unter anderem beim Energiesparen helfen sowie Lärm dämmen und vor Einbrechern schützen, dabei das Wohnklima verbessern und natürlich auch noch schick aussehen. Ein enormes Anforderungsprofil, das der internationale Kunststofffenster- und Türenhersteller Oknoplast mit seinem neuen, ab sofort erhältlichen Fenstersystem „Konzept Evo“ problemlos erfüllt.

Weiterlesen

Wiederentdecktes Stilelement für den Hausbau – die Schiebetür

StilelementInnenausbau / Türen:  Moderner Hausbau ist auch sehr designorientiert und setzt trotzdem oder gerade deshalb auf platzsparende Lösungen. Der Einsatz von Schiebetüren hat sich in diesem Zusammenhang wieder vermehrt durchgesetzt. Nicht überall erlaubt es die bauliche Situation, dass sich die Tür in einen Raum hinein öffnet. Da kommt die moderne Schiebetür zum Einsatz, sie ist platzsparend, leichtgängig und leise.

Weiterlesen

Der Hausbau steht an – Hochwertige Holzböden für das eigene Wohlbefinden

Eigene WohlbefindenInnenausbau / Fussboden:  Edle Holzböden machen im Haus nicht nur rein optisch etwas her. Holzböden bringen Gemütlichkeit, Wärme und vieles mehr in die eigenen vier Wände. Wer daher bereits vor dem eigenen Hausbau steht sollte sich anschauen, welche Möglichkeiten es dort gibt, um in wenigen Schritten die idealen Holzböden für den Hausbau zu finden. Es gehören schließlich nicht nur die Wände, Fenster und Türen dazu.

Weiterlesen